• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eigentlich in diesem Unterforum los? (Canon allgemein)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_183363
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

@ chakotey

Vieles von den was du sagst möchte ich so unterschreiben!!
Die Leute sollten viel mehr raus gehen und fotografieren.
Ich selbst komme gerade rein. Heute Morgen regnete es mal nicht und ich nahm meine Stativ und die 40D und ging raus. Ich fotografiere gern um Ruhe und Entspannung zu finden und dann ist der Weg das Ziel.
Ich stand im Murmelbachtal bis zu den Knöchel im Schlamm und habe an Flußläufen fotografiert. Es war nur schön! Die Ergebnmisse hängen dann zum Teil großformatig bei mir an der Wand.
War das jetzt OT....egal.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Nein, wieso OT?

Genau so sollte es doch sein. Ich kann nachvollziehen und praktiziere es ebenso.
Ein wichtigen Punkt hast Du genannt: Entspannung :)


Aber: bist Du sicher nicht mit einem Objektiv mit Frontfokus fotografiert zu haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Dass ein solches Forum für einen Austausch über Fotos kaum geeignet ist, ist mir klar. Es war aber mal anders!
Also dieses Forum war immer schon Techniklastig und selbst die damaligen Newsgroup waren prinzipbedingt schon techniklastig weil Bilder dort gar nicht zeigbar waren. Wie Gymfan schon schrieb, über Bildqualität kann man nicht diskutieren. 90% meiner Bilder brauch ich hier gar nicht zeigen, weil das Themengebiet was ich fotografiere hier keinen interessiert und bei meinem Themengebiet eine "Komposition" des Bildes sich oft darauf beschränkt, möglichst viel vom Geschehen auf ein Bild zu kriegen, was bei Objektgrößen bis 230m Höhe nicht so einfach ist :D.
Hier widersprichst Du Dich doch. Es gibt auch noch die Möglichkeit, unabhängig vom Equipment sich als Fotograf zu optimieren :)
- Zusammenhänge der fotografischen Physik verstehen und anwenden können
- Wissen über die Wirkungsweisen von Fotografien aneignen und den Weg dahin (also alles was Komposition, Schnitt, Licht, etc. betrifft)
- EBV (wieviele beschäftigen sich nur wenig damit, weil es zu teuer (hä???) oder/und zu aufwändig ist? (da muss man ja was tun) )
- Motivfindung
1 & 2 musst du mir erklären.
Punkt 3, ein wichtiger Punkt der sicher bei vielen auf dem Plan steht, aber auch der absolut schwierigste Teil ist, zumindest mir geht es so, das ich a) wenig Zeit, nicht die Geduld und nicht die guten Quellen kenne um mir dies anzueignen.
Punkt 4 ist bei den selbst hier vertretenen unterschiedlichsten Interessen so vielfältig, das sich eine Diskussion darüber erübrigt und Tipps nicht anwendbar sind. Versuch mal einen Planespotter und einen Wildlifefotograf über Motivfindung diskutieren zu lassen :D.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

@ chakotey
...Die Leute sollten viel mehr raus gehen und fotografieren.
Ich selbst komme gerade rein...

Ja, und in diesem Moment bist Du - anstatt zu fotografieren - hier im Forum. Ich werde auch in ein paar Minuten raus gehen und meine Kamera mitnehmen. Trotzdem lese ich was mich interessiert und schreibe wenn ich etwas zu sagen habe. Das dann nicht jeder meiner Meinung ist, finde ich zwar "total doof" aber so ist das nun mal.

Für meinen Geschmack ist im Moment zu viel 7D hier vertreten. Da ich nicht umsteigen möchte, interessiert es mich aber nicht und ich lese keine 7900 Beiträge dazu.

ABER: Wenn hier jemand um Hilfe bittet, dann kriegt er meistens innerhalb der selben Stunde auch eine Antwort! Gäbe es hier nicht so viele Leute, die neben dem Fotografieren auch im Forum aktiv sind, dann wäre das nicht möglich.

So, jetzt gehts aber raus. Das Wetter ist super und ich muss so nicht durch den Schlamm waten :)
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Zusammenhänge der fotografischen Physik verstehen und anwenden können:

- Wirkung von Brennweite, Öffnungswinkel (wie verändert sich mein Bild mit der Brennweite und Öffnungswinkel? Motivabhängig, welche Brennweite verwende ich für ein ausgewähltes Motiv - Bsp. Portraitfotografie, Tierfotografie)
- Wirkung der Blende, Einsatzgebiete (Schärfentiefe, max. Abbildungsleistung, wann welche Blende?)
- Abbildungsmaßstab (in Kombination der Blende und Brennweite, ein Punkt, mit dem sich nur wenige beschäftigen)
- Rauschen auf dem Print oder im Web (Abbildungsmaßstab abhängige Änderungen)

Und das Ganze als Wissen, als Erfahrung, nicht nach dem Prinzip, ich mache mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Einstellungen (für viele Motive ist das nämlich nicht möglich). Bsp.: Streetfotografie, Tierfotografie (und schön wird die Ausbeute größer)


Wissen über die Wirkungsweisen von Fotografien aneignen und den Weg dahin (also alles was Komposition, Schnitt, Licht, etc. betrifft)

Puh, wenn Du Dir darüber noch keine Gedanken gemacht hast, wird's Zeit :)
Verzeih' mir, aber der Ausflug wäre hier und jetzt etwas sehr OT und aufwändig.

Aber ein Tip: beschäftige Dich mit Fotos, die Dich ansprechen. Frage Dich danach, weshalb sie Dich ansprechen - erkläre es Dir. Besonders gut geht das mit einer Exkursion in einen Buchladen, mit Bildbänden namhafter Fotografen. Diese zu betrachten und zu interpretieren hat mir sehr viel geholfen. Am besten macht man das nicht alleine.
Dir werden da schnell Dinge klar, die in einem Fotoforum sehr wichtig erscheinen, es aber in der fotografischen Realität nicht sind. Ich denke da z.B. an "ausgefressene" Bildbereiche, scharf und unscharf, ...



Aber: alles Dinge, die durch kein noch so tolles und teures Equipment zu ersetzen sind !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Wissen über die Wirkungsweisen von Fotografien aneignen und den Weg dahin (also alles was Komposition, Schnitt, Licht, etc. betrifft)
Puh, wenn Du Dir darüber noch keine Gedanken gemacht hast, wird's Zeit :)
Aktiv sicher nicht unterbewusst sicherlich.
Verzeih' mir, aber der Ausflug wäre hier und jetzt etwas sehr OT und aufwändig.
Mach nen neuen Thread auf :D
Besonders gut geht das mit einer Exkursion in einen Buchladen, mit Bildbänden namhafter Fotografen.
Bringt mir nicht die Bohne, da kein Wildlife, Architektur, Portrait oder Landschaftsfotograf. Bildbände meines Bereichs sind oftmals fotografisch unter aller Kanone, sofern überhaupt vorhanden. Dazu erarbeite ich mir das meiste lieber selbst, wenn's gefällt so lassen, wenn nicht, nächstes Mal anders machen.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Tja, was ist hier los? Nichts anderes, als im normalen Leben auch, nur eben dauerhafter und nachlesbar. Darum vielleicht das Erschrecken. Hier sind keine anderen Menschen zu gange als auf der Straße. Dort siehst Du´s den meisten aber an wie sie drauf sind. Hier, unter dem Deckmäntelchen eines Nick-Names, wird eben nur hemmungsloser genölt, getrollt und was sonst noch so anfällt, als auf der Staße, wo´s mit der Anonymität nicht so weit her ist. Das ist genau wie auf der Autobahn. All die Porscheflitzer, Audidrängler, Beamerjunkies und Mercedesopas leiten ihre vermeintliche Wichtigkeit von der vermeintlichen Wertigkeit ihres Fahruntersatzes ab und glauben, sie wären sonst was für tolle Hechte. Nimmst Du denen ihr Spielzeug haben sie wieder Piepsestimmchen und ganz ganz ganz kleine Pimmelchen. Naja und hier werden eben die dicken roten L´s gezeigt und Endlosdispute Crop versus FF geführt. Das selbe Spielchen, nur eben nicht auf der Autobahn, sondern im Forum.
Das eigentlich Üble dabei ist, daß eben nicht die wirklich interessierten und engagierten User hier den Ton angeben und tatsächlich Förderliches hervorbringen, sondern all diese Möchtegerns und gelangweilten Beamtenseelchen, die sich auf Steuerzahlerkosten den Arsch vergolden lassen und dann hier ihre Arbeitszeit vertrödeln, indem sie trollen, bashen, Pixel zählen und Scheinwissen verbreiten.

Also dann willkommen im Club :evil:

:top::top::top::top:
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Hier widersprichst Du Dich doch. Es gibt auch noch die Möglichkeit, unabhängig vom Equipment sich als Fotograf zu optimieren :)
Es gibt nunmal physikaische Zusammenhänge, die man allenfalls durch entsprechendes Equipment "nach hinten" verschieben kann. Wenn ich eine Bewegung scharf abbilden möchte (weil ich im Sport etwas gegen unscharfte Gesichter habe), dann bleibt mir bei unveränderbarer Beleuchtung und Blitzverbot nur übrig, lichtstärkere Optiken einzusetzen (falls es die überhaupt gibt und sie für die erforderlicht Schärfentiefe geeignet sind) oder halt eine Kamera zu nehmen, welche nicht schon bei ISO3200 (selbst mit RAW und massiver EBV) keine brauchbaren Ergebnisse mehr liefert.

Es gibt für mich genügend Motive, die man mit einer 10D+135/2 nicht einfangen kann wie ich mir das vorstelle/wünsche, mit einer 7D+135/2 oder der D700+200/2 aber sehr wohl.

Aber: bist Du sicher nicht mit einem Objektiv mit Frontfokus fotografiert zu haben :D
Sowas kann nur jemand schreiben, der noch nie ein falsch fokussierendes Objektiv an seiner Kamera hatte. Da es für mich äusserst ärgerlich ist, das erst nach dem Fototgrafieren festzustellen, teste ich jede Neuerwerbung zumindest rudimentär vorher zu hause. Drei falsch fokussierende Optiken und die dadurch verlorenen Bilder in den vergangenen Jahren haben mir jedenfalls gereicht.

Dass ein solches Forum für einen Austausch über Fotos kaum geeignet ist, ist mir klar. Es war aber mal anders!
Aber nicht in den herstellerbezogene Bereichen. Dort ging es schon immer hauptsächlich um die Technik, wenn auch früher auf günstigerem Niveau.

Aber ein Tip: beschäftige Dich mit Fotos, die Dich ansprechen. Frage Dich danach, weshalb sie Dich ansprechen - erkläre es Dir.
Alles Dinge, die mir kein Buch nahebringen kann (das gibt es zu meinen Fotothemen sowiso nicht). Dazu helfen nur Diskussionen über die Bilder und die dahinter stehende Technik mit den entsprechenden Fotografen. Den Blick für das Motiv muss man sowiso selber entwickeln (den kann kein Buch vermitteln) und die eigene Ausrüstung muss man auch kennen.

Gruss Bernhard
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Interessanter Thread :top:


In Fotoforen tummeln sich aktiv doch bis auf Ausnahmen nur noch die Nicht-Fotografierenden mit Traumequipments.

Als Fotografierender und wenig-Tester fehlt mir genau das, wozu das Equipment primär da sein sollte: die Fotos.
Und mir fehlt der Austausch mit anderen Fotografen, die den Anspruch haben gute Fotos zu machen. Ich würde sehr gerne sachlich, fundiert über Fotografie, EBV und die Ergebnisse reden. Selbst im Nicht-Forenumfeld sind Leute mit diesem Anspruch sehr rar geworden.

Fotografieren ist für viele zu einem Schw...ersatz geworden ohne jede Rechtfertigung.

Moin,

Fotografie ist ein weites Feld. Wenn du Sport- und Presse machst, dann sind "gute Bilder" etwas anders als etwa im Bereich der Mode- oder etwa Naturfotografie.
Ich denke, auch hier sind kompetente Leute unterwegs, die mit ihrem Geraffel mehr machen als nur Tests. :)
Es gibt Leute, die schleppen keine 5000,- Ausrüstung mit, sondern mal eben 25.000,- oder noch mehr. :rolleyes:
Da das hier der Canon-Bereich ist, wird hier halt über Canon-Zeugs geredet - eher als über Themen, die allgemeiner Natur sind und nicht canon-spezifisch,

ciao,

Werner
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

...Die Tester- und über-alles-Nörglerfraktion ist zudem so inflationär, dass sich ein Forum, welches sich mit den wirklich wichtigen Dingen der Fotografie beschätigt, nicht rentabel ist. Auch daran erkennt man, wie die Lage ist: das Fotografieren selbst ist kaum noch interessant (aus genannten Gründen, wie Talent, etc.). Ich vergleiche das immer mit den Menschen, die eine Riesengarage voll Autos haben und selten damit fahren. Der Sinn verschließt sich mir :)

:D Das beste dabei sind Leute mit null Ahnung, deren angelesenes Wissen um "Testergebnisse" im völligen Widerspruch zu den eigenen Erfahrungen aus der beruflichen Praxis steht! :lol::evil::lol:
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

chakotey schrieb:
In Fotoforen tummeln sich aktiv doch bis auf Ausnahmen nur noch die Nicht-Fotografierenden mit Traumequipments.
Zu pauschal, das geht so nicht.
chakotey schrieb:
Als Fotografierender und wenig-Tester fehlt mir genau das, wozu das Equipment primär da sein sollte: die Fotos.
Stell' welche rein, zeig Deine Bilder. Aber verlange nicht von anderen Dinge, die Du selber nicht tust.
chakotey schrieb:
Ich würde sehr gerne sachlich, fundiert über Fotografie, EBV und die Ergebnisse reden.
Eröffne einen Thread mit genau diesem Anspruch, was hindert Dich daran?

Ich verstehe Dich, aber Du versuchst zu missionieren ohne Initiative zu zeigen. Passiv den Zeigefinger erheben und über all die fotografisch unfähigen Technikfreaks meckern hilft niemandem weiter.
Ich kenne Deine Homepage und somit Deine Bilder, Du muss nichts verstecken. Bilder dieser Qualität täten diesem Forum gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Was bitte ist so Innovativ an der 7D?
Den AF hatte Nikon schon vorher! Da hat Canon nur etwa gleich gezogen.
18MP ja ist innovativ, nur das Rauschen nicht! Es hätten auch 15MP gelangt.
Innovativ ist nur der Dual Digic4 Prozessor der viel Strom schluckt oder Akkus eben. Der Preis ist auch nicht innovativ sondern schon sehr gehoben im Vergleich zu einer D300s.
Ich hätte auch leichter gewartet mit der 7D. Eine Vollformatkamera hätte mir mehr gebracht, fotografisch.
Nein man war ja geil auf die 8FPS. Bringt aber auch nicht so viel zu 6,3FPs bei einer 50D. Nur ist die 50D eben pfelgeleichter und idiotensicherer.
Habe beide ich darf das sagen. Denn ich lerne bei der 7D jedesmal was dazu.
Ist wie ein Überraschungsei. Man lernt nie aus.;)
Die 7D ist eine Diva. Ganz wird man Sie nie beherrschen.
Die 50D ist dagegen wie eine gute Ehefrau, immer da wenn man sie braucht und nie zickig.:)
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Ich hab noch ein paar Threadtitel:
"Wieso eröffnet ihr keinen 7d Thread?"
"7D vs Flachbettscanner vs analoges Großformat"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Ich denke, die von Canon sind mit ihren Verkaufszahlen nicht zufrieden und betreiben hier etwas zu offensichtlich Markt- und Motivationsforschung.
So viele derartige Threads mit dermaßen sinnfreien Fragen sind mir noch bei keiner Kamera untergekommen...
lg Bernd

Nach meiner Meinung als Marketer halte ich die 7D in der Preispolitik als einfach zu hoch im Segment angesetzt. Da die 50D nun bei ca. EUR 780,-- liegt dürfte sie nicht mehr als aktuell EUR 1.100,-- kosten. Das wären EUR 320,-- mehr und wäre angemessen. In diesen Bereich des Abstands hätte man sich nach meiner Meinung bei Einführung orientieren sollen. Jedoch sind EUR 1.345,-- für mich def. gefühlt zuviel. Damit erreicht man eben nicht die Zielgruppe der 40D/50D-upgrade-Willigen sondern nur noch das Nischenpotenzial der Kaufinteressenten im Segment zwischen 5DMII und 50D. Da ja die Kamera im Leistungskatalog auch dort angelegt zu sein scheint und bei Canon sicher ein paar Köpfe darüber im Vorfeld nachgedacht haben (manchmal ist man überrascht zu was für haarsträubenden Entschlüssen selbst solche Runden führen :D) wird es den Hersteller kaum überraschen auf einer überschaubaren Menge im Verkauf blicken zu können. Zumindest hoffe ich das für Canon.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Nach meiner Meinung als Marketer halte ich die 7D in der Preispolitik als einfach zu hoch im Segment angesetzt.
Weil du sie dir nicht leisten willst.
Da die 50D nun bei ca. EUR 780,-- liegt dürfte sie nicht mehr als aktuell EUR 1.100,-- kosten. Das wären EUR 320,-- mehr und wäre angemessen. In diesen Bereich des Abstands hätte man sich nach meiner Meinung bei Einführung orientieren sollen.
Bereich des Anstands? Was für ein Anstandsbereich? In welchen Anstandsbereich befindet sich denn dann eine 1D Mark IV? Im Vorhof der Hölle?
Damit erreicht man eben nicht die Zielgruppe der 40D/50D-upgrade-Willigen sondern nur noch das Nischenpotenzial der Kaufinteressenten im Segment zwischen 5DMII und 50D.
Genau für diese Niesche ist die 7D gemacht. die 40D/50D upgradewilligen bekommen 2010 eine 60D.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Was bitte ist so Innovativ an der 7D?
Den AF hatte Nikon schon vorher! Da hat Canon nur etwa gleich gezogen.
18MP ja ist innovativ, nur das Rauschen nicht! Es hätten auch 15MP gelangt.
Du hast also eigene Praxiserfahrungen mit der D300s und der 7D im Lowlight-Bereich und kannst daher sagen, dass die 7D gegenüber der D300s vor allem in dem Bereich keine Innovation bringt?

Eine 7D mit Nikon-Anschluzss würde ich nach allem, was ich bisher an ISO1600-3200 Bildern aus der 7D gesehen und an Praxiserfahrungen einiger 7D Besitzer (auch Aufsteiger von der 40D/50D) gehört habe, sofort kaufen. Liebend gerne auch für 1600 Euro. Die D300 ist leider um 1-2 Generationen zurück, was das HighISO-Verhalten ab/über ISO1600 betrifft und die D300s hat daran absolut nichts geändert.

In welchen Anstandsbereich befindet sich denn dann eine 1D Mark IV? Im Vorhof der Hölle?
Die sehe ich allerdings dort, wenn der Strassenpreis nicht schnell fallen wird oder das Serienprodukt mehr kann wie die technischen Daten und die Erfahrungen mit einigen Canon-Optiken an den Vorgängern erahnen lassen.

Gruss Bernhard
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Gymfan ich kann nur von der 7D und 50D berichten.
Und beide nutze ich nur bis ISO1600 wegen dem Rauschen.
Wenns höher geht muß entrauscht werden. Die Nikon D300s wird da sicherlich nicht schlechter sein, denke ich mal.
Bei ISO3200 werden Sport und Actionbilder bei mir schon unansehnlich.
Werde wohl auf die 3D warten müßen.
Hoffe das es eine aufgebohrte 5D MkII wird mit dem AF der 7D und dem Sucher. Der Preis wäre mit 2495 Euros noch erschwinglich. Hoffentlich lesen die Canonleute hier mit und bringen mal so eine Kamera raus.
Und bitte ja nicht mehr als 21MP, nur mit verbesserten Microlinsen.
Mehr will ich gar nicht. 6-8FPS langen mir vollkommen als Hobbyfotograf.
Wenn die rauskommt bin ich einer der ersten der sich eine holt.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten