• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eigentlich in diesem Unterforum los? (Canon allgemein)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_183363
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Die bloße Ankündigung der 7D erzeugte über 3000 Beiträge, noch bevor es überhaupt ein Serienmodell oder einen Test gab.
Fachgehalt -> gegen Null
Da warst du auch dabei, oder? ;)
Wobei man auch eine Ankündigungsdiskussion sinnvoll führen kann. Wenn man schon mal enige Canons oder auch andre DSLR hatte, kann man sich ja schon vorstellen, was relativ realistisch, wenn man auch den DSLR Markt allgemein kennt, kommen könnte.
Die 7D ist eine völlig neue klasse, die konnte man aus der Vergangenheit nicht vorhersagen. Ebenso die 5D, ebenso eine völlig neue Klasse und nicht vorhersehbar. Bei einer neuen vier-/drei/zwei/1er kann man sich das relativ gut ausrechnen, aber auch da ist Canon (und andere HErsteller) immer für eine Überraschung gut. Nikon fing z.B. auf einmal mit Video in einer DSLR an.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Oder, es ist ein Canontypisches Problem. vergleicht man das Canon Unterforum mit den anderen, dann ist das Gejammere bei den Canons am größten - und nciht nur deswegen, weil sich dort die meisten benutzer herumtreiben.

Da hast du meiner Meinung nach übrigens absolut recht. Ich komme von Pentax und da neigt man eher dazu selbst die offensichtlichsten Mängel schön zu reden. Der endloslangsame und ruckelige Autofokus wurde da immer hoch gelobt da nur so auch die Bilder wirklich alle scharf würden, usw.

Ich bin mit der 7 jedenfalls sehr zufrieden.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Was wundert ihr euch. Jeder sagt was weil er sich dazugehörig fühlen will durch die Anzahl seiner Posts geadelt oder einfach nur rumbabbelt. Die meistens scheint nicht zu interessieren, ob ihr Beitrag in der Sache weiter bringt. Tatsache ist, dass man mit jeder gängigen DSLR sehr gute Fotos machen kann. Ich gebe der Kamera da mal einen Anteil von 10% und nochmal 20% für´s Objektiv. Der Rest findet im Kopf des Fotografen statt! Völlig unsinnig diese Testerei mit synthetischen Settings. Das hilft bei Entscheidungsunfähigkeit auch nicht weiter. So und das war jetzt auch o.T. :lol:


Nur am Rande @wolfgang-röser: quod erat demonstrandum da hast DU Dich ja schön eingereiht.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Was wundert ihr euch. Jeder sagt was weil er sich dazugehörig fühlen will durch die Anzahl seiner Posts geadelt oder einfach nur rumbabbelt. Die meistens scheint nicht zu interessieren, ob ihr Beitrag in der Sache weiter bringt. Tatsache ist, dass man mit jeder gängigen DSLR sehr gute Fotos machen kann. Ich gebe der Kamera da mal einen Anteil von 10% und nochmal 20% für´s Objektiv. Der Rest findet im Kopf des Fotografen statt! Völlig unsinnig diese Testerei mit synthetischen Settings. Das hilft bei Entscheidungsunfähigkeit auch nicht weiter. So und das war jetzt auch o.T. :lol:

. . .
Da sag ich mal:
upten23x26.gif



Ok, bei den Prozenten konnte es leichte Variationen geben, aber ansonsten passt es!
thumb19x18.gif
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Tja, was ist hier los? Nichts anderes, als im normalen Leben auch, nur eben dauerhafter und nachlesbar. Darum vielleicht das Erschrecken. Hier sind keine anderen Menschen zu gange als auf der Straße. Dort siehst Du´s den meisten aber an wie sie drauf sind. Hier, unter dem Deckmäntelchen eines Nick-Names, wird eben nur hemmungsloser genölt, getrollt und was sonst noch so anfällt, als auf der Staße, wo´s mit der Anonymität nicht so weit her ist. Das ist genau wie auf der Autobahn. All die Porscheflitzer, Audidrängler, Beamerjunkies und Mercedesopas leiten ihre vermeintliche Wichtigkeit von der vermeintlichen Wertigkeit ihres Fahruntersatzes ab und glauben, sie wären sonst was für tolle Hechte. Nimmst Du denen ihr Spielzeug haben sie wieder Piepsestimmchen und ganz ganz ganz kleine Pimmelchen. Naja und hier werden eben die dicken roten L´s gezeigt und Endlosdispute Crop versus FF geführt. Das selbe Spielchen, nur eben nicht auf der Autobahn, sondern im Forum.
Das eigentlich Üble dabei ist, daß eben nicht die wirklich interessierten und engagierten User hier den Ton angeben und tatsächlich Förderliches hervorbringen, sondern all diese Möchtegerns und gelangweilten Beamtenseelchen, die sich auf Steuerzahlerkosten den Arsch vergolden lassen und dann hier ihre Arbeitszeit vertrödeln, indem sie trollen, bashen, Pixel zählen und Scheinwissen verbreiten.

Also dann willkommen im Club :evil:

Dies kann ich dir nur Zustimmen!!!Alles wird nur noch darauf beschränkt was man hat = hat man nix ist man nix.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Alles wird nur noch darauf beschränkt was man hat = hat man nix ist man nix.

Junge, aufgrund dieses Verhaltens lebst Du nicht mehr in einer Höhle (nehme ich zumindest an)!

Neid, Faulheit, Gier, Macht -> in der Geschichte der Menschheit DER antreibende Faktor :top:

Gut, geht mir auch auf den Senkel, ist aber so ...
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Junge, aufgrund dieses Verhaltens lebst Du nicht mehr in einer Höhle (nehme ich zumindest an)!

Neid, Faulheit, Gier, Macht -> in der Geschichte der Menschheit DER antreibende Faktor :top:

Gut, geht mir auch auf den Senkel, ist aber so ...


Nach dieser Antwort scheinst du dich auch nur noch soweit zu beschränken und es zu akzeptieren, immer schön mit Stom der anderen mit ;).
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Jo, mit 5 moderativen Bremsversuchen.
Zur 7D hatte ich vor deren Erscheinen mangels Tests/Beispielbildern keine Meinung, ergo auch nichts zu sagen.

tatsache ist, das wenn die meute erst mal schaum vorm mund hat, sie nicht mehr zu bremsen ist...ich muss sagen, ich kann da nur noch mit ironie drauf reagieren. :angel: ich möchte aber mal wissen, wieviele der beiträge hier im forum von den marketingleuten der verschiedenen hersteller hier angeschoben werden und natürlich auch befeuert....

ärgerlich ist, das selbst in den beispielthreads und galerien jetzt oft mehr über produktvorzüge diskutiert wird. wenn zum beispiel der mod 20 textbeiträge in einem beispielthread löschen muss, weil sich die teilnehmer über die vorzüge und nachteile ihrer teile beharken, anstatt bilder einzustellen.....

nun ja, wir beklagen uns über ein freies internet. auch mit freiheit muss man umgehen können bzw. es lernen. gruß jz
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Eigentlich ist das alles ****, interessanterweise urteilen FAST immer Personen über Kameras welche sie nicht haben aber scheinbar bis aufs letzte zu kennen. Klar da gibts genug Tests wo sich mit dem Thema beschäftigen :rolleyes:

Dann kommt noch der Faktor: ich habe gehört das dies und jenes.....

Nur die wenigesten haben wirklich das Produkt, in aktuellen Fall die 7D. Und da gibts auch ein paar wo nicht zufrieden sind und die Kamera zurückgeben.
DAS ist das Mass der Dinge :lol::lol:

Freunde, ich hab nen Kollegen der kaufte sich ne sündteure D700 vom gelben Nachbarn und hat sie inzwischen zum 2. mal in Reparatur, er hat grad mal 500 Bilder damit gemacht die letzten 4 Monate.
Auch die D300s rauscht a bisserl, interessanterweise findet in Nikon Forum aber kein Weltkrieg statt:D
Noch interessanter sind die Gespräche mit den Nikon Fotografen, in meinem Heimatort gibts nen Fotoclub wo die meisten mit Nikon unterwegs sind. Und wenn ich die "Gelben" irgendwo treffe und übers Fotothema plaudere gibt dort andere Themen welche erstaunlicherweise mit Fotografie zu tun haben :eek:

Sind nun die Nikonfotografen die Guten :lol: Wir Canon Jünger nur Technikfreaks welche sich mit Testaufbauen, Schraubentest, Rotepixel Jagd und anderem "wichtigen" Dingen beschäftigen ?

Sind wir nicht alle Canon ähhh Bluna :ugly:
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Ich unterhalte mich sogar mit Olympus-Fotografen(Hab sogar einen in der Familie). :lol:
Es gibt wohl ich jedem Lager auch jede Art von Menschen.
Manche wollen eben Forenbeiträge schreiben, andere fotografieren :p
Prost :top:
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Das Hauptproblem der ganzen Diskussionen ist, dass ein Großteil der Leute nicht fotografieren kann, weil a) nicht einmal die einfachen Grundlagen bekannt sind, b) der "fotografische Blick" fehlt und c) die Grenzen der Kameras nicht bekannt sind und die Leute meinen, sobald was rauscht oder der Fokus ein bisschen daneben liegt, das Gerät kaputt oder schlecht ist. Das es bei Nikon, Pentax und was weiss ich wem, weniger derartige Threads gibt, liegt sicher hauptsächlich daran, das das Verhältnis von Canon Einsteigerkameras zu allen anderen eben sehr groß ist. Das wäre soweit kein Problem, denn die meisten sind auch sicher zufrieden mit ihren Kameras, bis dann jemand mit einer Einsteigerkamera meint, sich ein Semiprofi- oder Profimodell zulegen zu müssen und dann feststellt, dass in den Alltagssituationen diese Kameras so ziemlich genau die gleichen Ergebnisse liefern wie die 450D. Und dafür fehlt den meisten dann das Verständnis, die einfach nicht kapieren, das Profimodell nicht equivalent mit bessere Bilder ist, sondern mehr Zuverlässigkeit und besseres Verhalten in Extremsituationen bietet - also das, was der normale Hobbyfotograf nie benötigt und auch vorher mit seiner Einsteigerkamera nie benötigt hatte.

Aus dem Blickwinkel kann man das gut nachvollziehen. Ich würde mich auch schwarz ärgern, wenn ich viel Geld aus diesem Grund in eine Kamera investiert hätte. Die MUSS doch kaputt sein und eine Nikon für das doppelte MUSS doch einfach besser sein und mit dem besten AF Modul der Welt müssen meine Bilder doch einfach bombastisch werden!!! :eek:


EDIT: "dass ein Großteil der Leute nicht fotografieren kann" heisst übrigens nicht, dass nicht viele davon schöne Bilder machen. Die meisten davon wären mit einer Bridge- oder Kompaktkamera aber wohl ähnlich gut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Canonisten reden gerne über ihre Kameras

Canonisten sind eine riesige Community mit entsprechendem Redebedarf

Leider sehen sie auch oft Probleme, wo gar keine sind, und schießen etwas über das Ziel hinaus

Insgesamt interessieren sie sich halt für ihre Ausrüstung, anstatt nur zu konsumieren

Trotz der oft unsinnigerweise gemachten Vorwürfe des Fanboytums, sind die Canonisten die Käufer, die sich offensichtlich am kritischsten mit der Technik auseinander setzen. Was bei Canon ein Aufreger mit Hunderten Posts ist, wird woanders irgendwann mit dem nächsten Firmwareupdate stillschweigend beseitigt

Gruppenkuscheln ist bei Canonisten eher nicht angesagt, die Grundstimmung im Canonbereich ist daher eher etwas rauher und auf individuelles Einzelkämpfertum ausgelegt. "Wir sind Nikon/Pentax/Olympus/..." gibt es an sich nicht so.


Insgesamt gefällt mir das aber besser, als in anderen Unterbereichen, wo auch nicht interessanter geredet wird, bloß weniger kritisch. Bei Canon kann man wenigstens noch halbwegs Probleme ansprechen, ohne gleich von der gesamten Mannschaft der selbsternannten Sittenwächter geschlachtet zu werden. Auch um den Preis, dass viel doppelt und dreifach gepostet wird.

Aber man braucht ja nicht überall rein zu schauen ...
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Grundstimmung im Canonbereich ist daher eher etwas rauher und auf individuelles Einzelkämpfertum ausgelegt. "Wir sind Nikon/Pentax/Olympus/..." gibt es an sich nicht so.
Da muss ich als jemand aus dem Pentax-Lager, der sich mal spaßeshalber hierher verirrt hat, widersprechen.
Gerade auch bei Pentax gibt es viel Genörgele und kompromisslose Systemwechseldrohungen. Als Anhänger einer der DSLR Marken hat man immer eher den Eindruck, dass es bei den anderen friedlicher zugeht. Der Großteil der DSLR-Nutzer ist sicher zufrieden aber die sehr ambitionierten, auf stets technische Spitzenleistungen bedachten Leute und natürlich die überkritischen User bringen dann die Stimmung.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Mittlerweile finde ich es interessant, welche Meinungen hier zusammenkommen - und, Dank an euch allen, es wird immer noch einigermaßen sachlich diskutiert.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Da muss ich als jemand aus dem Pentax-Lager, der sich mal spaßeshalber hierher verirrt hat, widersprechen.
Gerade auch bei Pentax gibt es viel Genörgele und kompromisslose Systemwechseldrohungen.

Klar gibt es das dort auch. Aber eben auch überproportional viele Überzeugungen, Pentax gerade gekauft zu haben, um gegen den Strom zu schwimmen, etwas anderes als Mainstream wie der Nachbar zu haben, zu einer Community mit etwas Besonderem zu gehören, was nicht an jeder Ecke zu sehen ist etc.

Das gibt es bei Canon eigentlich nicht. Da herrscht eher der pure Technikgedanke. Das merkt man schon in den Threads, etwas leidenschaftslos, wenn man so will. Was nicht unbedingt nachteilig ist, sondern eher dem sinnigen Status einer Kamera als Unterhaltungselektronik entspricht, würde ich sagen.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Interessanter Thread :top:


In Fotoforen tummeln sich aktiv doch bis auf Ausnahmen nur noch die Nicht-Fotografierenden mit Traumequipments.

Als Fotografierender und wenig-Tester fehlt mir genau das, wozu das Equipment primär da sein sollte: die Fotos.
Und mir fehlt der Austausch mit anderen Fotografen, die den Anspruch haben gute Fotos zu machen. Ich würde sehr gerne sachlich, fundiert über Fotografie, EBV und die Ergebnisse reden. Selbst im Nicht-Forenumfeld sind Leute mit diesem Anspruch sehr rar geworden.

Fotografieren ist für viele zu einem Schw...ersatz geworden ohne jede Rechtfertigung. Wieviele machen denn gute Fotos, mit dem Anspruch sie groß auf Papier bringen zu können? Man muss sich das mal vorstellen: da wird mit >5000€ Equipments geknipst um die Bilder (ich verwende extra dieses Wort) im Web zu zeigen - wenn überhaupt und wozu? Wo ist der Anspruch der "ursprünglichen" Intention der Fotografie geblieben? Auf der Festplatte (und unbearbeitet)!

Schade, sehr schade!

Tester gab's immer, selbst vor 35 Jahren. Das ist sogar gut. Nur sollte das Verhältnis Tester/Fotograf nicht derart verschoben sein. Was es zu der Zeit bis zur digitalen Revolution nicht gab: die Alleswisser ohne jegliches Wissen. Denn das ging nicht - es gab keine Anonymität und man hat sehr schnell gewusst, wer den Plan hat und wer nicht. Den Zustand wünschte ich mir zurück :)

Heute wird sich bis zum Exzess über Rauschen ausgelassen - Kameras verglichen, ohne sich bewusst zu sein, dass selbst mit der "veralteten" :D 50D bei ISO 1600 auf einem 60x40 Print bei üblichem Betrachtungsabstand kein Rauschen sichtbar ist - von der "uralten" 5D ganz zu schweigen.
Oder: das 16-35 2.8L hat einen Frontfokus von 0,5 cm - na, das Objektiv ist ja auch das perfekte im Einsatz zur Nahfotografie - da kann ich nur schmunzeln.
Das ließe sich unendlich fortführen .....

Ein Vorteil hat das Ganze aber. Je mehr nur geknipst wird und getestet, umso wichtiger werden die wirklichen Fotografen :)

Wer mag, kann sich gerne hier ein paar meiner Fotos ansehen (nur, damit es nicht heisst: wieder so einer, der Worte macht). Die Bilder haben alle den Anspruch auch in groß printfähig zu sein! rode-foto

Ich bin kein Fotografenüberflieger, aber ich fotografiere !!! Mögen sich andere anschließen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Die Kamera(marke) ist doch letztendlich egal, wichtig ist das Ergebnis.

Ich muss keine "Vollprofikamera" haben, um gute Ergebnisse zu erzielen, diese Kategorisierung gibt es für mich eh nicht. Wenn ich zurückdenke und sehe, was mir meine damaligen Profikameras geboten haben (beginnend von der F2...) und sehe, was heute eine günstige Kamera bietet..

Natürlich bin ich deswegen kein ewig Gestriger, aber dieses gear-Gerede und Gehabe gibt es doch überall, geprägt von Stolz, Neid, Intoleranz, Achtungsgehabe, Balzverhalten...

Das kennt man doch. :lol:

Aber das wird irgendwann sowieso öde, beinahe uninteressant - man beginnt sich dann vll. wieder auf das wesentliche zu konzentrieren und zu fotografieren.

Die Technik dabei ist sicher nicht uninteressant, aber eine Marken(zuge)hörigkeit, Testchartabhängigkeit, Datenfanatismus etc. beinahe glaubenskriegsartige Diskussionen kann man führen - muss aber nicht dran teilnehmen.
Man kann auch selbst entscheiden und Prioritäten setzen, andere Dinge, die nicht relevant für einen sind und uninteressant erscheinen - ignorieren.
Ich muss nicht dazugehören, nicht jeder muss meine Bilder mögen und ich muss auch Niemanden mehr überzeugen....
Bin auch nicht traurig deswegen, wenn irgendjemand meine Kamera mies findet :D
Wen interessiert das? Interessiert es tatsächlich was andere haben? ...oder muss man sich nur mitteilen, um sich besser zu fühlen....
Prinzipiell sind käufliche Dinge einfacher zu erhalten als eben unkäufliche, zu denen Talent, Begabung, Toleranz, Motivation.... gehören.
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Und mir fehlt der Austausch mit anderen Fotografen, die den Anspruch haben gute Fotos zu machen.
Dafür ist aber ein solches Forum nur sehr bedingt geeignet. Das geht doch schon mit der Frage los, was ein gutes Foto überhaupt ist.

Da Du das ganze wohl eher auf den Inhalt und nicht auf die technische Umsetzung beziehst, musst Du Dir ein Forum suchen, wo es primär um den Inhalt geht. Egal, ob das nun ein Naturforum, Sportforum (in Deiner Sportart) oder sonst ein Themengebiet ist.

Ich erwarte hier nicht, dass irgendwer meine Bilder als "gut" empfindet (wenn er nicht zufällig Spass an den selben Motiven hat). Solche Reaktionen erhält man von ganz anderer Seite. Und da landen dann Bilder, die mir selber garnicht so gefallen, plötzlich in A2 auf einem Veranstaltungsplakat. Einmal war ich wirklich froh, dass mein Name nicht dabei stand, weil die technische Qualität (Auflösung) für die Grösse nicht geeignet war.

Ich möchte hier im Forum über die Technik diskutieren (und dazu zählen auch negative Erfahrungen) und max. noch ein paar Themenübergreifende Ideen aufschnappen, die ich auch mal versuchen können. Dafür schaue ich aber nicht in ein Canon/Nikon Forum und wünsche mir in anderen Unterforen auch Informationen zu den Rahmenbedungen, die zu dem Foto grführt haben.

Wieviele machen denn gute Fotos, mit dem Anspruch sie groß auf Papier bringen zu können?
Wie viele der Leute, die mit solchen (in Deinen Augen wohl zu >90% nutzlos gekauften) teuren Ausrüstungen Bilder erstellen, hätten diese mit einer günstigen Ausrüstung nicht geschafft? Oft bleibt bei gegebenen äusseren Bedingungen halt nur die Optimierung der Ausrüstung, wenn man dauerhaft auf gewisse Motive nicht verzichten möchte. Früher gab es diese Bilder garnicht oder nur von ganz wenigen Profis, die es sich leisten konnten eine analoge Nikon + 300/2.0 zu besitzen. Heute kann man wenigstens an Optik oder Kamera optimieren, um befriedigende Ergebnisse zu erzielen.

Gruss Bernhard
 
AW: Was ist eigentlich in diesem Unterforum los?

Dass ein solches Forum für einen Austausch über Fotos kaum geeignet ist, ist mir klar. Es war aber mal anders!

Ich habe bisher kein Forum gefunden, wo es um Inhalte geht, die meine Themengebiete in einem abdecken. Ich bin nicht spezialisiert auf bestimmte Themen.

Die Tester- und über-alles-Nörglerfraktion ist zudem so inflationär, dass sich ein Forum, welches sich mit den wirklich wichtigen Dingen der Fotografie beschätigt, nicht rentabel ist. Auch daran erkennt man, wie die Lage ist: das Fotografieren selbst ist kaum noch interessant (aus genannten Gründen, wie Talent, etc.). Ich vergleiche das immer mit den Menschen, die eine Riesengarage voll Autos haben und selten damit fahren. Der Sinn verschließt sich mir :)

Es geht mir auch nicht um den Trend, immer das Beste und Neuste haben zu wollen. Ich fotografiere selbst mit Top-Equipment. Ich finde nur, es fehlt der Part des Fotografierens. Die gemachten Bilder (!) werden vielfach nur noch auf "scharf" und "mit dem Objektiv XY gemacht" reduziert - DAS sind dann gute Fotos !? Ist das Fotografie? Nein !!!


... Wie viele der Leute, die mit solchen teuren Ausrüstungen Bilder erstellen, hätten diese mit einer günstigen Ausrüstung nicht geschafft? ...
Heute kann man wenigstens an Optik oder Kamera optimieren, um befriedigende Ergebnisse zu erzielen.

Hier widersprichst Du Dich doch. Es gibt auch noch die Möglichkeit, unabhängig vom Equipment sich als Fotograf zu optimieren :)

- das Equipment bedienen können (am besten blind)
- Zusammenhänge der fotografischen Physik verstehen und anwenden können
- Wissen über die Wirkungsweisen von Fotografien aneignen und den Weg dahin (also alles was Komposition, Schnitt, Licht, etc. betrifft)
- EBV (wieviele beschäftigen sich nur wenig damit, weil es zu teuer (hä???) oder/und zu aufwändig ist? (da muss man ja was tun) )
- Motivfindung
etc.

Dazu braucht's weiß Gott kein weiteres Equipment, die Fotos würden mit Sicherheit besser. Durch Dein beschriebenes Verfahren, die Optimierung des Equipments für befriedigendere Ergebnisse, erhälst Du nicht wirklich befriedigendere Ergebnisse !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten