Deine Annahme entbehrt jeder fundierten Quelle und ist deshalb nicht mehr als persönliche Spekulation.
Dass bei steigender Sensorgröße (=> steigende Pixelgröße) bei gleicher Auflösung das Rauschverhalten besser ist sollte trivial erscheinen, dafür muss man nicht Physik studieren.
Wie lange es jetzt genau benötigt auf ein gewisses Level zu kommen kann hier, denke ich, kaum einer fundiert beurteilen. Klar ist doch aber, dass die größeren Sensoren die gleiche Technologie einsetzen und sich deshalb die Kenntnisse aus dem Kleinen in das Große, zumindest in Teilen, übersetzen lassen sollten.
Dennoch ist klar: Pentax hat im Moment nicht des Fundament für einen 24x36 Sensor (Objektive, Autofokus, ...).
Dass bei steigender Sensorgröße (=> steigende Pixelgröße) bei gleicher Auflösung das Rauschverhalten besser ist sollte trivial erscheinen, dafür muss man nicht Physik studieren.
Wie lange es jetzt genau benötigt auf ein gewisses Level zu kommen kann hier, denke ich, kaum einer fundiert beurteilen. Klar ist doch aber, dass die größeren Sensoren die gleiche Technologie einsetzen und sich deshalb die Kenntnisse aus dem Kleinen in das Große, zumindest in Teilen, übersetzen lassen sollten.
Dennoch ist klar: Pentax hat im Moment nicht des Fundament für einen 24x36 Sensor (Objektive, Autofokus, ...).