• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist denn mit Pentax los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin moin zusammen :),
seid Ihr immer noch oder schon wieder beim AF - C :confused: ...
Vergesst Den doch einfach - hab´ ich auch ;).

Grüße

Andreas
 
Moin moin zusammen :),
seid Ihr immer noch oder schon wieder beim AF - C :confused: ...
Vergesst Den doch einfach - hab´ ich auch ;).

Grüße

Andreas

Hallo Andreas.
Es nervt einfach nur wenn mir immer wieder ein User sagt, 1+1=5, es wird nicht richtiger auch wenn er es 1000mal sagt.:lol::lol::lol:;)

Gruß
det
 
Hallo Andreas.
Es nervt einfach nur wenn mir immer wieder ein User sagt, 1+1=5, es wird nicht richtiger auch wenn er es 1000mal sagt.:lol::lol::lol:;)

Gruß
det

:cool: Och - Das dürfte Dich doch mittlerweile nicht weiter tangieren, oder ;).
Ich z. Bspl. sehe Das mittlerweile sowas von gelassen ....
Es nutzt ja auch Nichts, Andere bezüglich eigener festgestellter "Mängel" bekehren zu wollen, wenn die jeweilige Meinung / Ansicht / Überzeugung dagegen spricht - also wofür :confused:.
Ich für meinen Teil habe mit Pentax "Frieden" geschlossen - und "Gut Ist´s " :):angel:;) ...

Grüße

Andreas

Edith: Heut ist "Welttag des Küssens" :) - glättet die Haut und entspannt ;), also nicht aufregen :lol:.
 
:cool: Och - Das dürfte Dich doch mittlerweile nicht weiter tangieren, oder ;).
Ich z. Bspl. sehe Das mittlerweile sowas von gelassen ....
Es nutzt ja auch Nichts, Andere bezüglich eigener festgestellter "Mängel" bekehren zu wollen, wenn die jeweilige Meinung / Ansicht / Überzeugung dagegen spricht - also wofür :confused:.
Ich für meinen Teil habe mit Pentax "Frieden" geschlossen - und "Gut Ist´s " :):angel:;) ...

Grüße

Andreas

Edith: Heut ist "Welttag des Küssens" :) - glättet die Haut und entspannt ;), also nicht aufregen :lol:.

Hier ist doch die Frage, was mit Pentax los ist.:confused:
Da kommen Leute und fordern von Pentax einen Vollformatbody, wo Pentax heute nicht mal in der Lage ist eine fehlerfreie APS-C Kamera in den Verkauf zu bringen.:ugly: Andere behaupten dann wieder Pentax hat keine Probleme, die lesen hier im Forum wohl nicht alles mit. :lol:
Mal von den fehlenden Objektiven sowohl für APS-C als auch für Vollformat ganz abgesehen.:evil:

Tja, was ist mit Pentax los, das fragen sich mittlerweile sehr viele Leute?
Sind die nun vor Schreck erstarrt, weil die Konkurrenz laufend gute, neue und funktionierende Modelle auf den Markt bringen,;) oder warum tut sich da nichts mehr?

Sigma und Tamron verschieben nur noch die Termine bei Objektiven für Pentax, wissen die mehr als wir, oder haben die einfach nur die gleichen Probleme wie Pentax mit dem AF?
Erst will Sigma ein 70-200er mit HSM für Pentax bringen, dann wird das Objektiv unter AF aufgeführt, geliefert wird aber NIX!:ugly:

60-250 kommt nicht, 17-70 ist jetzt schon im ersten Test als Fehlschuss getestet worden.:lol::ugly:

Was soll das alles?:confused::confused::confused:

Gruß
det
 
Was soll ich jetzt darauf entgegenen :confused: ....
Zu Tamron und Sigma: Eventuell passen Die sich einfach an Pentax an bezüglich der Termineinhaltungen :ugly: ;).
Wie - das 17 - 70er einFehlschuss :eek: - bin momentan garnicht so richtig auf dem Laufendem :o. Aber wenn Das so anfängt ... (Habe vorhin im Nachbarforum wieder mal vom 16 - 50er lesen "müssen", das wohl auch die neuen Serien nicht wirklich fehlerfrei sind :().
Aber über all Das möchte ich ehrlich gesagt garnicht mehr sinnieren / lamentieren - Wofür :angel:.
Mein Vorgehen habe ich ja schon angeschnitten und ich denke mal, dass das UT am 18. OK geht ;).

Grüße

Andreas
 
... wenn die alte SLR mal auf Dauer nicht unproblematischer war / ist :).
So Leute - Allen einen schönen Sonntag wünsche ich ;).

Grüße

Andreas
 
... wenn die alte SLR mal auf Dauer nicht unproblematischer war / ist :).
So Leute - Allen einen schönen Sonntag wünsche ich ;).

Grüße

Andreas

Mit AF-C würde ich bei meiner alten SLR bestimmt Probleme bekommen, die hat keinen AF.:lol:;)

Mit dem scharf stellen habe ich auch ein Problem, ich kann das nicht mehr richtig sehen bei dem alten Teil. Aber die war auch noch nie im Service, damit konnte ich 25 Jahre ohne technische Probleme Bilder machen, das ist wohl war.:) Aber auf diesem Level möchte ich in 2008 auch bestimmt nicht mehr fotografieren, das ist mir persönlich einfach zuviel Nostalgie, das überlasse ich gerne den Leuten die heute immer noch die alten K, M, und A Optiken kaufen. Wenn ich mal wieder auf diesem Trip bin, dann hole ich meine alten Scherben aus dem Schrank und nach 5 Minuten bin ich wieder mit beiden Beinen in 2008. Ich kann dem alten MF Krempel nichts positives mehr abgewinnen.:rolleyes:

So, nun wünsche ich auch noch ALLEN einen schönen Sonntag, ich gehe erst mal meine AF Kameras und Objektive quälen.:top:

Gruß
det
 
Ach dknipser, Du drehst Dich aber auch immer wieder erfolgreich im Kreise, wie in einer Zeitschleife gefangen...

Hattest Du vor Deinem Kauf der DSLR und deinen anderen Pentax-Erfahrungen denn nicht realisiert, dass Pentax nunmal nicht mit solchen Größen wie Nikon und Canon 1:1 mithalten kann? Wir war das selbst als blutiger Foto-Laie schon klar und auch die damit einhergehenden Folgen von längeren Produkzyklen.

Diese Voraussetzungen haben eben auch zur Folge, dass Deine heilige Kuh des nicht vorausrechnenden AF-C leider auch uns länger treu bleibt als gewünscht und Linsen bei Pentax leider traditionell sehr spät und schleppend den Weg zum Kunden finden. So wie Du dein Problem hast, das Geld für Urlaub oder Kamera auszugeben, so geht es Pentax nicht anders. Die können das auch nur einmal ausgeben. Hoya wird auch nicht mit vollen Händen reinpumpen (speziell die DSLR-Sparte für Privatkunden meine ich). So werden bestehende Probleme auch nicht einfach mit roher Gewalt - sprich viel Geld - gelöst werden können. Was der Konzernumbau mit Hoya bringt, wird man wohl frühestens zu Beginn des nächsten Jahres sehen. Eher werden die Wichtungen von Hoya nicht angepaßt. Die wollen doch auch erst mal sehen, wie die interne Bilanz sich entwickelt, dann wird entschieden.

Andererseits ist mir wiederrum der längere Produkzyklus lieber. Das ist eine Unsitte in der Industrie, ein Teil dreimal zu verstellen, anderes Chassis drum und unter neuem Model verscherbeln. Schon aus diesem Grunde kämen mir diese Dinger nicht ins Haus. Wenn Du dienstlich mit dieser Unsitte zu tun hättest (z.B. in der EDV), dann würdest Du das nachempfinden können.

Wer häufige Modellwechsel als vermeintlichen Indikator für Innovation sieht, der soll halt zu einem der Hersteller mit hoher Produktfrequenz wechseln und dort glücklich werden. Irgendwann ist man dann soweit, dass man das frisch erworbene Produkt ungeöffnet in die Tonne werfen kann, der Nachfolger kam gerade heraus...

Also @dknipser, ich bleibe bei meiner Ansicht, dass ich für meinen laienhaften Blick auf die Welt derzeit keine anderen Probleme bei Pentax sehe, als es die letzten Jahre schon immer waren. Und das, obwohl ich hier viel im Forum mitlese, produziere mich nur nicht so oft darin.
 
die meisten Leute, die sich hier über den AF-C aufregen, suchen doch nur einen Grund, warum ihre Bilder so schlecht sind. :evil:

Hätten sie eine Canon Kamera mit super schnellem AF und L-objektiv, würden die wahrscheinlich frustriert das fotografieren aufgeben, weils damit auch nicht besser aussieht. :eek:

Sorry, klingt jetzt vielleicht hart, aber wenn man 228 Antworten zu so einem Sch*** gelesen hat, kann man fast keine andere Meinung mehr haben :cool:
 
wer auch immer von euch der "grosse Arsch" von TO ist, der Schuß saß, das Themenkarussel immer noch im Gange. eine Art perpetuum mobile der forumwelt
 
Ach dknipser, Du drehst Dich aber auch immer wieder erfolgreich im Kreise, wie in einer Zeitschleife gefangen...

Hattest Du vor Deinem Kauf der DSLR und deinen anderen Pentax-Erfahrungen denn nicht realisiert, dass Pentax nunmal nicht mit solchen Größen wie Nikon und Canon 1:1 mithalten kann? Wir war das selbst als blutiger Foto-Laie schon klar und auch die damit einhergehenden Folgen von längeren Produkzyklen.

Diese Voraussetzungen haben eben auch zur Folge, dass Deine heilige Kuh des nicht vorausrechnenden AF-C leider auch uns länger treu bleibt als gewünscht und Linsen bei Pentax leider traditionell sehr spät und schleppend den Weg zum Kunden finden. So wie Du dein Problem hast, das Geld für Urlaub oder Kamera auszugeben, so geht es Pentax nicht anders. Die können das auch nur einmal ausgeben. Hoya wird auch nicht mit vollen Händen reinpumpen (speziell die DSLR-Sparte für Privatkunden meine ich). So werden bestehende Probleme auch nicht einfach mit roher Gewalt - sprich viel Geld - gelöst werden können. Was der Konzernumbau mit Hoya bringt, wird man wohl frühestens zu Beginn des nächsten Jahres sehen. Eher werden die Wichtungen von Hoya nicht angepaßt. Die wollen doch auch erst mal sehen, wie die interne Bilanz sich entwickelt, dann wird entschieden.

Andererseits ist mir wiederrum der längere Produkzyklus lieber. Das ist eine Unsitte in der Industrie, ein Teil dreimal zu verstellen, anderes Chassis drum und unter neuem Model verscherbeln. Schon aus diesem Grunde kämen mir diese Dinger nicht ins Haus. Wenn Du dienstlich mit dieser Unsitte zu tun hättest (z.B. in der EDV), dann würdest Du das nachempfinden können.

Wer häufige Modellwechsel als vermeintlichen Indikator für Innovation sieht, der soll halt zu einem der Hersteller mit hoher Produktfrequenz wechseln und dort glücklich werden. Irgendwann ist man dann soweit, dass man das frisch erworbene Produkt ungeöffnet in die Tonne werfen kann, der Nachfolger kam gerade heraus...

Also @dknipser, ich bleibe bei meiner Ansicht, dass ich für meinen laienhaften Blick auf die Welt derzeit keine anderen Probleme bei Pentax sehe, als es die letzten Jahre schon immer waren. Und das, obwohl ich hier viel im Forum mitlese, produziere mich nur nicht so oft darin.

Hallo
Was schlecht war muss und darf nicht schlecht bleiben, vor allem nicht, wenn man mehr Marktanteile gewinnen will.
Schnelle Produktzyklen würden nicht nötig, wenn Fehler von vornherein vermieden werden, in dem nicht z.B. ein altes AF - Modul in einer neuen Kamera mit neuem Sensor verbaut wird.
Sicher gibt es immer Leute die alles lautlos hinnehmen, aber wenn das alle so machen werden wir nur noch über den Tisch gezogen. Ich für meinen Teil werde immer sagen was mich stört, wenn dich das nicht weiter berührt mit schlechten unausgegorenen Sachen zu arbeiten, umso besser.
Meine nächste Pentax sollte das haben was ich mir wünsche, wenn ich dies nicht mitteile bekomme ich es nie. Solange werde ich mich in dieser Zeitschleife aufhalten, in der Hoffnung dies nicht all zu lange mehr aushalten zu müssen, sondern von Pentax das bekomme was ich mir wünsche.

Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen, oder?:)

Und Lemminge die immer nur nachplappern, bei Pentax ist ALLES gut, die gab es immer und wird es immer geben, weil sie es nicht besser wissen.:lol::lol::ugly:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax ist gut.
AF-C braucht nicht jeder........

Trotzdem wird er bei der Nächsten sicherlich besser, und solange brauch man doch nicht ständig auf diesem Thema rumreiten .
Gruß Lucia
 
Pentax ist gut.
AF-C braucht nicht jeder........

Trotzdem wird er bei der Nächsten sicherlich besser, und solange brauch man doch nicht ständig auf diesem Thema rumreiten .
Gruß Lucia

Hallo.
Ich habe es etwas falsch formuliert und verbessert, OK?
Sollte heißen: bei Pentax ist ALLES gut.;)

Noch etwas:
AF Korrektur braucht auch nicht jeder, (nur die Leute, die Problem haben) ich freue mich aber trotzdem diese in der Kamera zu haben.:top: Oder, den Bildstabilisator brauchen auch nicht ALLE, die vom Stativ fotografieren brauchen ihn nicht, ich freue mich dass er in meinen Pentax ist.:top:
Und, mein Schwager versteht nicht warum es überhaupt Digitalkameras gibt, ich möchte nicht das nun alle Hersteller aufhören Digitalkameras herzustellen, nur weil ER sie nicht braucht.:lol::lol:;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Zeigt mir ein fotografisches Problem, dass ich mit APS-C nicht (oder nur absolut unbefriedigend) lösen kann.
2. Zeigt mir, wie ich es mit VF zufriedenstellend lösen kann.
3. Rechnet mir vor, wie viele Leute ein solches Problem haben werden.
4. Rechnet mir vor, wieviel eine VF-Lösung midestens kosten wird, mit dem ich das Problem zufriedenstellend lösen kann.
5. Wieviel % der Personen aus 3. haben genug Geld, um die Lösung in 4. bezahlen zu können?
Kein Problem:
1. Testsieger beim Rausch-Test
2. Siehe Nikon D3
3.1. Alle, die Rausch-Testberichte verfolgen
3.2. und ein paar Leute, die z.B. Astrofotografie betreiben
4. Vierstellig
5. Das weiß keiner. Die paar Astrofotografen kaufen sich i.d.R. für das unter Punkt 4. erwähnte Geld eine SBIG oder eine andere aktiv gekühlte Spezialkamera. Bleiben nur noch die ganzen Leute 3.1. und davon gibt es eine Menge. ;)
 
AF-C braucht nicht jeder........

Trotzdem wird er bei der Nächsten sicherlich besser, und solange brauch man doch nicht ständig auf diesem Thema rumreiten .
Gruß Lucia
Hi Lucia, Pentax verbessert aber den AF.C bestimmt nur, weil wir in diversen Foren geweint haben. :ugly:

Btw., wenn ich mein Postingverhalten hier in diesem Thread anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass man dieses Jammern auf hohem Niveau echt nicht ernst nehmen kann.

Wir hier in den Foren sind nicht repräsentativ. Meist bilden wir uns auch ein, dass *unser* Kamerahersteller *hier* mit liest. Evtl. grasen sie mal Foren nach Ideen ab, aber es ist denen klar, dass man hier schon lange nicht mehr den Schnitt präsentiert.
Ich denke da nur an meine Nachbarin. Die hat mit 17 eine Yashika bekommen, zehn Jahre damit fotografiert, dann eine digitale EOS. Allerdings hat sie den Markt bei den Kompakten genau beobachtet und als ihr eine digitale Kompakte zugesagt hat, zugeschlagen. Argument, DSLR zu groß und eben nicht immer dabei. Die Dame macht gute Bilder, hat beruflich auch damit zutun. So what.

Und ich hab auch noch nicht die Idee begraben, dass wenn ich mein DA 55-300 hab und den kaum benutzten Balast abgeworfen hab, meinetwegen auch mal 10 Jahre mit der popeligen K100D zu fotografieren. Vielleicht kommt ja dann irgendwann ein Sensor, der den analogen Kontrastumfang schafft und man holt sich dann eine neue Kamera.

Hey Leute, kommt mal runter, es geht nur um ein Fotoapparat.
 
Kein Problem:
1. Testsieger beim Rausch-Test
2. Siehe Nikon D3
3.1. Alle, die Rausch-Testberichte verfolgen
3.2. und ein paar Leute, die z.B. Astrofotografie betreiben
4. Vierstellig
5. Das weiß keiner. Die paar Astrofotografen kaufen sich i.d.R. für das unter Punkt 4. erwähnte Geld eine SBIG oder eine andere aktiv gekühlte Spezialkamera. Bleiben nur noch die ganzen Leute 3.1. und davon gibt es eine Menge. ;)

Naja, ich bin immer noch der Meinung dass das gleiche Geld zur Fortentwicklung von APS-C einen besseren Sensor bringen würde als eine eine Neuentwicklung auf dem VF-Markt. Zumindest in den ersten 3 Jahren / Produktzyklen. Also wenn Pentax / Samsung / Hoya rangeht und für die nächsten 5 Jahre jeweils 1.000.000€ /Jahr in die Entwicklung eines neuen Sensors pumpt ist bei der momentanen Entwicklungsgeschwindigkeit der Sensoren der APS-C Sensor dem noch mindestens bis 2012 überlegen. UNd wenn irgendwann mal die Sensorenentwicklung stagniert (beim Rauschverhalten und Auflösungsvermögen) dann kann man über ein neues Format nachdenken bzw. entwicklen. Und davon hätten dann auch alle Pentaxcams was von...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten