Ach dknipser, Du drehst Dich aber auch immer wieder erfolgreich im Kreise, wie in einer Zeitschleife gefangen...
Hattest Du vor Deinem Kauf der DSLR und deinen anderen Pentax-Erfahrungen denn nicht realisiert, dass Pentax nunmal nicht mit solchen Größen wie Nikon und Canon 1:1 mithalten kann? Wir war das selbst als blutiger Foto-Laie schon klar und auch die damit einhergehenden Folgen von längeren Produkzyklen.
Diese Voraussetzungen haben eben auch zur Folge, dass Deine heilige Kuh des nicht vorausrechnenden AF-C leider auch uns länger treu bleibt als gewünscht und Linsen bei Pentax leider traditionell sehr spät und schleppend den Weg zum Kunden finden. So wie Du dein Problem hast, das Geld für Urlaub oder Kamera auszugeben, so geht es Pentax nicht anders. Die können das auch nur einmal ausgeben. Hoya wird auch nicht mit vollen Händen reinpumpen (speziell die DSLR-Sparte für Privatkunden meine ich). So werden bestehende Probleme auch nicht einfach mit roher Gewalt - sprich viel Geld - gelöst werden können. Was der Konzernumbau mit Hoya bringt, wird man wohl frühestens zu Beginn des nächsten Jahres sehen. Eher werden die Wichtungen von Hoya nicht angepaßt. Die wollen doch auch erst mal sehen, wie die interne Bilanz sich entwickelt, dann wird entschieden.
Andererseits ist mir wiederrum der längere Produkzyklus lieber. Das ist eine Unsitte in der Industrie, ein Teil dreimal zu verstellen, anderes Chassis drum und unter neuem Model verscherbeln. Schon aus diesem Grunde kämen mir diese Dinger nicht ins Haus. Wenn Du dienstlich mit dieser Unsitte zu tun hättest (z.B. in der EDV), dann würdest Du das nachempfinden können.
Wer häufige Modellwechsel als vermeintlichen Indikator für Innovation sieht, der soll halt zu einem der Hersteller mit hoher Produktfrequenz wechseln und dort glücklich werden. Irgendwann ist man dann soweit, dass man das frisch erworbene Produkt ungeöffnet in die Tonne werfen kann, der Nachfolger kam gerade heraus...
Also @dknipser, ich bleibe bei meiner Ansicht, dass ich für meinen laienhaften Blick auf die Welt derzeit keine anderen Probleme bei Pentax sehe, als es die letzten Jahre schon immer waren. Und das, obwohl ich hier viel im Forum mitlese, produziere mich nur nicht so oft darin.