• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist denn mit Pentax los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat keiner so geschrieben hier.

Du sicherlich nicht, Deine Beiträge schätze ich auch für gewöhnlich, weil sie meist sachlich und fundiert sind.

Aber lies noch mal ein paar der vorigen Beiträge. "Gustel" war noch eine der freundlicheren Beschimpfungen, die da kam. Von dem, was zwischen den Zeilen steht ganz zu schweigen.

Ich geh dann mal raus und geb mir den Kopfschuß.

;)

Vielleicht lasse ich das aber auch, und gehe statt dessen am Wochenende mit der GX-10 raus und mache mit ihr all das, was man mit ihr gar nicht kann oder nicht darf. Und freue mich daran, daß es die mit Abstand beste Kamera ist, die ich bisher in Händen hatte :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Ich hatte ohnehin zu Threateröffnung schon die Fragen bezüglich des Titels :o

Ich sehe keinerlei merkwürdiges Verhalten, desorientierte Produktpolitik oder sonstige irrationale Entscheidungen der Marke. Schließlich ist es eine traditionell kleinere Marke im mittleren und unterem Segment unterhalb des Profimarktes.

"Kleine Marke" impliziert auch für jederman doch deutlich, dass hier mit reduzierteren Produkzyklen und Produktanzahl gearbeitet wird, verglichen mit den Markführern. Solange dies mit gesamtheitlicher Qualität aufgewogen wird und durchaus konkurrentfähigen Preisen angeboten wird, ist doch alles okay.

Saab geht im Automobilbereich weiterhin den gleichen Weg, auch obwohl die inzwischen seit 10 Jahren zu GM gehören.

Ich sehe durchaus, dass Pentax im Verhältnis zum Preis für mich und meinen Bedarf als Hobbyknipser bessere Ware liefert, als es die Markführer tun. Ich halte z.B. nichts von Produktzyklen < 1 Jahr, weil es mir zeigt, wie mit dem aktuellen Produkt umgegangen wird: Raus auf dem Markt und vergessen.

In der Summe ist Pentax für meine Ansprüche das stimmigere Produkt und ich würde mich wieder so entscheiden. Mir ist es egal, was man über die von mir verwendeten Komponenten denkt, ich möchte Spaß am Gerät und am Fotografieren haben Dank der daraus entstandenen Bilder, und das habe ich. Mainstream-Produkt oder "Nische" (besser gesagt: Mainstreamproduzent oder Kleiner Hersteller) ist mir völlig wurscht, das Gerät muß es tun.
 
Mich würde interessieren, wie es ihm bei den Markführern ergangen ist, oder ob er dort untereinander schon wieder gewechselt hat, weil er am....... *hüstel* ...aber das ist ja bekannt :p
 
:lol:
...Arsch ist?
Der hat bestimmt Canonhausverbot.
Weil der af bei der D3 viel besser als bei der Eos 40 ist und die ja garkein VF hat und nich bis 25500asa geht:D
 
Vielleicht lasse ich das aber auch, und gehe statt dessen am Wochenende mit der GX-10 raus und mache mit ihr all das, was man mit ihr gar nicht kann oder nicht darf.

Meine K10D weiß zum Glück auch nicht, dass sie gar keinen Sport fotografieren kann. :D

Und die Stoßrichtung des Beitrags mit dem Mädel im Kornfeld hat ganz eindeutig nichts mit der Technik in den Händen zu tun, oder von welchem Hersteller der Technikklotz ist, sondern den wahren Hintergründe für diese Fotografierei.

Manche brauchen auch absolut zwingend die Geiersturzflug-AF/12-FPS-Kamera um im Zoo das einzigartige Bild zu machen, das man nur einmal machen kann, schliesslich wird das Vieh ja um 18:00 abends weggesperrt und erst um 8:00 am nächsten Tag wieder auf die Anlage gelassen, so wie die nächsten 365 Tage auch wieder.
(Sprich, verpasstes einzigartiges Bild in Zusammenhang mit einem Zoo halte ich für einen Widerspruch in sich)
 
Wenn ich ein Neueinsteiger wäre, würde ich am ehesten jetzt bei Nikon sein (allein schon wegen der D300/700)...:D

Is jetzt aber Pentax und deshab hoffe ich auf einen schnellen AF, damit ich auch mal Sportfotos machen kann und Wildlife würd ich auch gern machen (spare schon auf ein DA*300 :D)... ich versteh nich,w arum Pentax nicht auch im Sport ein bisschen mitmischen sollte... Wer bei Pentax ist, wird es vermutlich auch bleiben, würde jedoch auch gerne mal am Sportrand stehen und Sportfotos machen. Und im Wald Tiere fotografieren. Oder ist das Pentaxnutzern verwehrt?? :angel: Ich meine, es soll auch Menschen geben, die keine Canon haben und Fußball trotzdem toll finden...
 
Wenn ich nicht mein ganzes Geld in Pentax investiert hätte, dann schon :D
 
Meine K10D weiß zum Glück auch nicht, dass sie gar keinen Sport fotografieren kann. :D

Und die Stoßrichtung des Beitrags mit dem Mädel im Kornfeld hat ganz eindeutig nichts mit der Technik in den Händen zu tun, oder von welchem Hersteller der Technikklotz ist, sondern den wahren Hintergründe für diese Fotografierei.

Manche brauchen auch absolut zwingend die Geiersturzflug-AF/12-FPS-Kamera um im Zoo das einzigartige Bild zu machen, das man nur einmal machen kann, schliesslich wird das Vieh ja um 18:00 abends weggesperrt und erst um 8:00 am nächsten Tag wieder auf die Anlage gelassen, so wie die nächsten 365 Tage auch wieder.
(Sprich, verpasstes einzigartiges Bild in Zusammenhang mit einem Zoo halte ich für einen Widerspruch in sich)

Hast Du schon mal etwas von einem lange geplanten Urlaub gehört, ich glaube eher nicht.:rolleyes:

Dazu wird dir wohl auch das Geld fehlen! :evil:

Dabei würde MIR auf jeden Fall jedes Bild was ich nicht machen kann, auf der Fotosafari in Kenia,:p sehr fehlen, da ich auch nicht das Geld habe jedes Jahr zweimal so etwas zu planen.
Die Fotos aus dem Zoo dienen dem Training, außerdem der Entspannung, dort habe ich auch noch keinen schnelleren AF-C vermisst.:lol::ugly:

Wortdrehereien sind immer noch deine Spezialität, aber damit kann ich mittlerweile gut umgehen.:)

Gruß
det
 
Ich geh dann mal raus und geb mir den Kopfschuß.

Hallo Heiko, wo es um Kritik meiner Person anbetrifft, habe ich doch offen zugegeben, dass ich mit Klischees gespielt habe. Der Grundtenor ist eigentlich zwischen den Zeilen, dass Pentax hoffentlich nicht bei dieser "Kurtisierung" der Fotografie mitmacht. Für mich haben die erwähnten Stile viel mit Selbstdarstellung statt Ausstellung von Bildern zutun. Da ich Euch beide etwas "kenne", wenn auch nicht persönlich, hoffe ich, dass das mit den Autobildern was zutun hat, dass Du missstimmt bist. Es geht nicht um die Bilder von DTM oder Rennen. Eure Bilder sehe ich gerne. Mir ging es bei den Klischees mehr um "mein Manta in HDR", "mein tolles Modell" oder "mein tolles Selbstportrait". Solche Zielgruppen können bei Nischenherstellern erst recht zum Imageschaden führen. Solche Zielgruppen können meinetwegen auch mit einer Vollformat rumrennen, ohne darüber nachgedacht zu haben, ob sie es brauchen oder nicht.
Es ging nicht gegen Sportfotografie mit Pentax, die wohl geht, wenn man fit ist, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht so fit bin. Es ging auch nicht generell gegen Vollformat.
Es geht um einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Image und es war bewusst überspitzt formuliert und auch entsprechend gekennzeichnet. Nimm mir das also bitte nicht übel.
 
Noch mal für die Vollformatgustel:

Eine D3 mit einem 70-200/2,8 VR ist ein teures, schweres, großes, unnötiges Monster!

Eine K20D mit einem 50-135/2,8 ist klein, handlich und kostengünstig bei gleicher Bildqualität.

und was ist mit der D700, der EOS 5D und der kommenden Sony A900?

Angeben kann man auch mit einer Cropkamera und einem fetten 2.8er Zoom drauf. Komisch daß das aber niemand so empfindet, der irgendwo im Urlaub in der Stadt seine fast 1 kg schweren Objektive auf die armen Mitmenschen richtet und an seine Crop-DSLR einen Batteriegriff macht, damit alles bloß noch größer und "professioneller" ausschaut, haha.

Hingegen ist eine EOS 5D mit einem kleinen 50er drauf ja schon fast zurückhaltend zu nennen. Übrigens sind die KB-50er sogar kompakter als das einzige Crop-Standardobjektiv (Sigma 30/1.4) das es überhaupt gibt.
 
in einem wird Heiko recht haben. Die Vielzahl der Jammerthreads und solcher, wo genüsslich mit dem Stuhl um sich geworfen wird, schreckt einen in diese Abteilung verirrten unvorbelasteten Interessenten gehörig ab.
Wird wohl daran liegen, daß der hier vertretene Pentaxianer im Schnitt wesentlich informierter ist, käme ja sonst nicht zu seiner Wahl. Andereiseits weist für die Nischenuser eigne Individualismus oder auch der fast morbide Hang zur totgesprochenen Marke auf gewiße Verwerfungen.
 
Hast Du schon mal etwas von einem lange geplanten Urlaub gehört, ich glaube eher nicht.:rolleyes:

Dazu wird dir wohl auch das Geld fehlen! :evil:

Auch wenn es eine idiotische persönliche Schiene ist, ich kann dich beruhigen, ich muß nicht von Hartz IV leben, sondern man mir leisten, was ich mir leisten möchte.

Nur teile ich das nicht in jedem etwa fünften Beitrag dem Rest der Foto-Forenwelt mit so wie du.
 
Auch wenn es eine idiotische persönliche Schiene ist, ich kann dich beruhigen, ich muß nicht von Hartz IV leben, sondern man mir leisten, was ich mir leisten möchte.

Nur teile ich das nicht in jedem etwa fünften Beitrag dem Rest der Foto-Forenwelt mit so wie du.

So unterschiedlich sind nun mal die Ansichten.:)
Aber Du scheinst es, obwohl ich es ja deiner Meinung nach so oft erzähle, immer noch nicht kapiert zu haben, also erzähle ich es dir noch einmal um sicher zu gehen das es angekommen ist.

Der schnellere AF-C ist für die freie Wildbahn gedacht und nicht für den Zoo oder für deine Fantasien!:lol::ugly:

Ich bin nicht von Beruf Sohn reicher Eltern, daher auch mein begründeter Stolz!
Ich habe es an anderer Stelle schon einmal geschrieben, ich habe mir auch derbe die Hände schmutzig gemacht, ich habe 100 Jahre alte Häuser selber renoviert und zum Teil wieder verkauft, auch dazu war ich mir nicht zu schade. Ich brauche mir also keine Vorwürfe zu machen, was ich ausgebe, habe ich mir schwer erarbeitet und darauf bin ich sehr Stolz.

Was glaubst du was es bedeutet wenn X Zeilen Signatur mit Kamerazubehör aufgeführt sind, Stolz auf einen Besitz, den ich gut nachvollziehen kann!:)

Mit feinem Glas vor dem Auge fühl ich mich am Wohlsten.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit der D700, der EOS 5D und der kommenden Sony A900?

Angeben kann man auch mit einer Cropkamera und einem fetten 2.8er Zoom drauf. Komisch daß das aber niemand so empfindet, der irgendwo im Urlaub in der Stadt seine fast 1 kg schweren Objektive auf die armen Mitmenschen richtet und an seine Crop-DSLR einen Batteriegriff macht, damit alles bloß noch größer und "professioneller" ausschaut, haha.

Hingegen ist eine EOS 5D mit einem kleinen 50er drauf ja schon fast zurückhaltend zu nennen. Übrigens sind die KB-50er sogar kompakter als das einzige Crop-Standardobjektiv (Sigma 30/1.4) das es überhaupt gibt.

Eigenartige Argumentationskette. Einen Batteriegriff kann man anschrauben wann man möchte, z.B. wenn man wirklich lange mit der Kamera arbeiten muss und nicht wenn man in der Stadt spazieren geht und ein Objektiv mit Lichtstärke 2,8 und irgend einer Brennweite wird man eben dann nutzen, wenn man mit einem 50er nicht mehr hinkommt. Mir ist nicht so recht klar was Du damit sagen willst. Das ist Scheinargumentation was Du betreibst, Fantasieargumente.

Für das was die ganzen Hersteller, inklusive Sony so tolles ankündigen hat vor kurzem einer einen guten amerikanischen Ausdruck verwendet: Vaporware die "Dampfware". Quasi ein Angeben jetzt schon für die Zukunft :lol:. Sony hat ja noch nicht einmal ein vollständiges APS-C Objektivpalettlein und auf die Einstiegskameras kann auch Sony nicht verzichten. Die D700 ist Theorie und die 5D ist veraltet und eine K20D kann alles was eine 5D kann, das Meiste sogar besser.
Das Märchen von der Bildqualität ist doch albern. Da müssten hier erstmal ein Großteil der User andere Objektive kaufen und danach an VF denken.
Und nur weil alle es ankündigen wird daraus noch immer keine technische Notwendigkeit.

Eine D3 kann keinen Batteriegriff abnehmen und mal kurz leicht durch die Stadt gehen. Und eine 5D ist mit einem 70-200/2,8 IS ist doch wohl größer und schwerer als eine K20D mit 50-135/2,8.

Im Canonforum gabs übrigens auch immer wieder User welche die 5D wieder gegen eine Cropkamera eingetauscht haben.
Das ist wo wie mit allen "begehrenswerten" Dingen im Leben. Frauen, Autos, Luxus. Wenn man ihn mal hatte braucht man ihn nicht mehr, weil man weiß, dass man damit nicht glücklicher oder "besser" ist. Aber wenn man sich ihn dann gönnt, dann mit dem Wissen, dass es eigentlich nicht sein müsste.

Hier geht es aber auch darum, dass wenn mit Pentax das VF los sein wird, alle anderen dafür zahlen und umso länger auf ihre "eigentlichen" APS-C Entwicklungen warten. Gerade so ein kleiner Laden wie Pentax würde dafür viel zu viel Kraft brauchen.

Vielleicht warten ja so viele deshalb auf das 60-250/4 weil gerade eine VF Kameras entwickelt werden wird, die Kapazität bindet. Wäre doch super dass alle warten müssen, damit es für 5% der Kunden einer 5% Marke was Geiles gibt.

Könnte sein dass wirklich das Vollformat los ist bei Pentax und wir deshalb schon die Nachteile bei der APS-C Entwicklung spüren. Schon mal darüber nachgedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dknipser:
Laß mir meine Ruhe, spar dir dein Offtopic, zieht nicht Themen rein in Antworten die gar nicht da stehen und vorallem spekuliere und mutmaße nicht über Dinge dich dich nichts angehen. Und deine Lebensgeschichte interessiert mich auch in keiner Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dknipser:
Laß mir meine Ruhe, spar dir dein Offtopic, zieht nicht Thema rein in Antworten die gar nicht da stehen und vorallem spekuliere und mußmaße nicht über Dinge dich dich nichts angehen. Und deine Lebensgeschichte interessiert mich auch in keiner Weise.

Meine K10D weiß zum Glück auch nicht, dass sie gar keinen Sport fotografieren kann. :D

Und die Stoßrichtung des Beitrags mit dem Mädel im Kornfeld hat ganz eindeutig nichts mit der Technik in den Händen zu tun, oder von welchem Hersteller der Technikklotz ist, sondern den wahren Hintergründe für diese Fotografierei.

Manche brauchen auch absolut zwingend die Geiersturzflug-AF/12-FPS-Kamera um im Zoo das einzigartige Bild zu machen, das man nur einmal machen kann, schliesslich wird das Vieh ja um 18:00 abends weggesperrt und erst um 8:00 am nächsten Tag wieder auf die Anlage gelassen, so wie die nächsten 365 Tage auch wieder.
(Sprich, verpasstes einzigartiges Bild in Zusammenhang mit einem Zoo halte ich für einen Widerspruch in sich)

Da bin ich ganz deiner Meinung, Themen die nicht hier hinein gehören sollte man auch nicht anschneiden, aber DU tust es immer wieder. WARUM?:ugly::lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Über alles mögliche wesentlich teurere bei den anderen Herstellern schwadronieren, aber sich dann das FA 50/1,4 für 250,- € offensichtlich nicht leisten können oder wollen.

Das macht deinen Beitrag nicht besonders glaubwürdig, so leid es mir tut.

Super. Es gibt einen Händler, den man erst nach Recherche findet. Einen! Gelegentlich ein zweiter!
Der eine hat das Pentax 1.4/50 im Programm, welches gerade mal 50€ billiger als ein vergleichbares Canon ist. Auch wenn das Gehäuse aus Kunststoff ist, ist das 1.8/50 von Canon nicht schlecht. Besser als Zooms.
Wie sieht es aus mit einem 85er?
Mich wurmt es einfach, dass ich kaum passendes bei Pentax finde, was sowohl an die Digi und meine alte MZ-5n passt. Die alten manuellen, die an der 5n noch in Zeitatomatik zuverlässig arbeiten, gehen an der *istDS nur mit Arbeitsblendenmessung.

Wenig preiswerte Festbrennweiten, wenn dann nur in homöopathischen Dosen im Internet, das ist nicht gerade das, was ich von einem aufstrebenden Hersteller erwarte. Die Limeted's sind gut, aber auch gut teuer und viele nur DA. So gewinnt man nur ein paar Aussenseiter als Kunden, oder Leute die sich von Werbeaussagen blenden lassen. Vom praktischen Nutzen her sind die 22Bit-Wander (K10D) oder 14Mpix (K20D) eigentlich kaum brauchbar. Der Antiwackler auf Sensorebene ist nicht schlecht, aber die Konkurrenz schläft nicht und Sony oder Olympus haben es ebenfalls im Programm.

Ich befüchte, wenn Pentax so weiter macht, werden sie sich nicht lange gegen die Konkurrenz halten. Was das oft erträumte Vollformat betrifft, so hat sich Pentax mit zu vielen DA-Linsen und zu wenigen von den guten, alten FA den Weg verbaut, was ich als alter Pentax-Fan schade finde.

An den Reaktionen merke ich, ich habe einigen auf die Füße getreten. Ich dachte, ich bekommen echte Argumente und nicht einen Beweis für meine Argumente, die andere fälschlicher Weise als Gegenbeweis sehen. Ein gebrauchtes FA 1.7/50 für fast 190€ ist mir einfach zu teuer. Soviel besser ist es nicht, wie andere 50er.
 
Die D700 ist Theorie

Falsch! Seit gut 3 Tagen hatten einige sie bereits in der Hand und bis zur Auslieferung sind es nur noch gut 4 Wochen. Die Kamera ist eingeschlagen wie eine Bombe.

Eine D3 kann keinen Batteriegriff abnehmen und mal kurz leicht durch die Stadt gehen.

Dafür wurde sie auch nie gebaut. Die D3 ist ein robuster Panzer für Profis und keine Sonntags-Ausgeh-Kamera.

Im Canonforum gabs übrigens auch immer wieder User welche die 5D wieder gegen eine Cropkamera eingetauscht haben.

Klar. Crop hat auch Vorteile, den einige nicht sahen, die in Statussymbole verliebt sind. Andere brauchen aber speziell die Vorzüge der großen Sensoren, welche eine hervorragende Qualität liefern, die Crop-Sensoren teilweise einfach aus physikalischen Gründen nicht bieten können.


Hier geht es aber auch darum, dass wenn mit Pentax das VF los sein wird, alle anderen dafür zahlen und umso länger auf ihre "eigentlichen" APS-C Entwicklungen warten. Gerade so ein kleiner Laden wie Pentax würde dafür viel zu viel Kraft brauchen.

Das befüchte ich auch. Pentax hat zu viele von den alten Linsen nicht mehr im Programm und zu viele neue sind nur DA.
Sony geht da z.b. andere Wege. Die legen sogar alte Minolta-Legenden, wie das 135-STF wieder auf. Die Sony-Linsen sind nicht billig, aber sehr viele von ihnen VF-Tauglich und qualitativ sehr gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten