• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Wenn ich nach "Gans, Beringung, G19" google kommt als Ergebnis eine Streifengans - ist diese gemeint?
 
Wenn ich nach "Gans, Beringung, G19" google kommt als Ergebnis eine Streifengans - ist diese gemeint?

:top:

Genau, die Streifengans im Palmengarten Frankfurt.

Du bist
 
Eine frankfurter Streifengans, heimisch an der "alten Brück" am Main ?

*argh* dachte mir noch gemütlich ne Webseite lesen, so eilt das ja nicht .. -.-
 
n Staubwedel?
(Muss ich die Gattung von nem Staubwedel auch GANZ GENAU beschreiben? Nicht das die Botaniker hier sich gestört fühlen *SCNR*)
 

Ja, kann man gelten lassen. :top:
Ich kenne es als "Eisauspressungen", der von dir verlinkte Artikel verweist weiter zu "Kammeis" (den Ausdruck kannte ich nicht), welches aus dem Boden gebildet wird und wohl dem von mir gezeigtem entspricht.

War wohl gar nicht so einfach - und gar nichts Biologisches, und konnte leicht auf eine falsche Spur führen...!

Das Foto des Rätsels entstand bei großer Kälte im Eingangsbereich einer Höhle, wo aus dem feuchten, lehmigen Boden und sogar aus dem Gestein solche haar- bis lockenförmige Eisnadeln wuchsen. Die Länge beträgt bis 10 cm.
Noch ein paar Bilder (das Rätsel war ein Ausschnitt aus dem 3.):
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten