• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

ok, misst das Ding die Sonneneinstrahlung?
 
findet man das auch unter dem Begriff "Wetterwarte"?

ja, findet man. Von diesem Link kommt man unweigerlich (früher oder später, und lassen wir den Kachelmann mal aussen vor) auf diese
Karte
, und da findet man den Standort des Gesuchten:) - was aber leider kaum mehr als die halbe Miete ist.:D
 
bin ja mal echt gespannt, was du da fotomässig zusammengekratzt hast. ;)

Deckt dieser Deckel ein Messgerät ab? Oder irgendeinen Behälter? Z.B. zum Sammeln von Regen, Staub, aus der Atmosphäre runtergefallene Aliens, etc.?
 
Dass es hier mal weiter geht ...
Zeigst Du uns einen Teil einer Klimareferenzstation? (klingt schlau - ich weiss seit zehn Minuten, dass es so etwas gibt:o)

Im Speziellen vielleicht das Gehäuse eines Solrarimeters.

Duck und wech :angel:
 
bin ja mal echt gespannt, was du da fotomässig zusammengekratzt hast. ;)

Deckt dieser Deckel ein Messgerät ab? Oder irgendeinen Behälter? Z.B. zum Sammeln von Regen, Staub, aus der Atmosphäre runtergefallene Aliens, etc.?
Area 52 liegt nicht in Deutschland.:D Also, nö!

Dass es hier mal weiter geht ...
Zeigst Du uns einen Teil einer Klimareferenzstation? (klingt schlau - ich weiss seit zehn Minuten, dass es so etwas gibt:o)

Im Speziellen vielleicht das Gehäuse eines Solrarimeters.

Duck und wech :angel:
Alles nö! (Keine Klimareferenzstation, kein Solarimeter)

Misst das Dings Niederschläge in welcher Form auch immer?
Nö!
Immer diese Fachwissen vorgaukelnden Fremdwortfanatiker. Das hast Du jetzt verdient, musste schließlich selbst erst googeln. Lange Antwort: Nöööööh!:)
 
Das könnte die aerologische Aufsstiegsstation sein?

Wenns so wäre: hätte kein passendes Rätsel vorrätig. Glück gehabt, während ich getippt habe war der Biologe schneller.
 
Klasse, so ist es.:top::top: Du bist!

Das könnte die aerologische Aufsstiegsstation sein?
2. Platz:)

Hätte nicht gedacht, dass man dafür einen Startautomaten baucht...:lol:
man könnte auch Autos heute noch vollständig per Hand bauen.......

Als ich an dem Ding vorbeikam, wusste ich sofort, wozu ich das Foto benutzen werde. Hat Euch ein wenig beschäftigt.:D

Hier sind noch ein paar Informationen zu der Station in Essen. Heute wird aber nicht mehr Wasserstoff sondern Helium als Füllgas genommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ja scheinbar niemand mehr ne Vorlage hat... Was könnte das hier sein? ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3024940[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten