• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist blende?was ist verschlusszeit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
troll
 
Also ich hab jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber lass Dich nicht nervös machen, auch im Programm-Modus kann man gute Bilder machen. Ich bin auch nicht der tolle Profifotograf, trotzdem gab es bisher nur positive Rückmeldungen und genug Nachfragen von anderen auch ihre Hochzeit zu fotografieren. So hoch wie meine eigenen Ansprüche sind die Ansprüche der meisten die sich nicht damit beschäftigen offensichtlich doch nicht...zum Glück:)

Also gib Dein Bestes, dann klappt das schon. Ach ja, es müssen nicht 1000 perfekte Bilder rauskommen, 50 gute reichen meist:)

Gruß

Achim

Edit:
Ach ja, da fällt mir meine eigene Hochzeit ein. Ein Bekannter der angeblich sehr gute Bilder macht hat viel in der Kirche fotografiert...nur leider vergessen einen Film einzulegen. Zum Glück hatte ich einem Freund meine Kamera samt Blitz vorher in die Hand gedrückt und ihn gebeten ein paar Bilder zu machen...und die Bilder wurden wirklich gut, im A-Modus und ohne viel Erfahrung des Fotografen.
 
Echt sprachlos. Das würde ich vor meinen Freunden nie verantworten wollen. Warum nicht mit offenen Karten spielen? Ich habe schon zwei Hochzeiten abgelehnt und eine Kollegin empfohlen. Und das obwohl ich weiß, was Blende und Verschlusszeit sind ;)

Sprachlos, die Welt ist voller Poser.

Total kontraproduktiv so ein Post. Er hatte dem Brautpaar dann eh extra noch mal mitgeteilt, dass er sich nicht wirklich auskennt.

Geh in den nächsten Fotoladen und kaufe dir unbedingt ein 50/1.4 oder ein 85/1.8 Objektiv, welches du in der Kirche an deine D200 packst. Stellst eine große Blende ein (nach der Fotolehrgangslektüre sollte dir das mittlerweile klar sein), stellst in der Kamera die Isoautomatik auf ISO800 und du machst wundevolle Bilder ohne Blitz.

Genau das würde ich auch vorschlagen, mit Präferenz auf dem 50er. Aber auf jedenfall in vorher in die Kirche gehen und dich mit den Lichtverhältnissen und der Umgebung vertraut machen.
 
Vermutlich haben wir da ein unterschiedliches Verantwortungsbewusstsein. Wenn man sagt "man kennt sich nicht ganz so gut aus", könnte der Laie auf der anderen Seite durchaus denken, man sei nur bescheiden. In solchen Fällen (Hochzeit, hoffentlich nur einmal im Leben) geht es um klare Ansagen und dann hat man (er, so hab ich es auch seinerzeit gemacht) aus meiner Sicht zu sagen "sorry, so weit bin ich fotografisch noch nicht, ich möchte ja, dass Ihr richtig schöne Bilder bekommt". Alles andere ist unverantwortlich. Als Zweitfotograf zum trainieren kein Problem, aber so...unverantwortlich. Ich würde die Zeit an seiner Stelle nutzen, um einen guten und bezahlbaren Knipser zu finden, bei dem er an dem Tag ein "Praktikum" machen kann.

Und gerade Automatiken haben mit Lichtverhältnissen in Kirchen uä ihre Probleme, deshalb benutzt "man" sie ja eigentlich auch nur für Schnappschüsse, wenn überhaupt.

Wenn es hier um ein Spaß-Shooting unter Freunden ginge, würde ich nun wirklich nichts sagen.
 
was das ganze aber von meiner seite aus mit posen zu tun hat, verstehe ich immer noch nicht... unglaublich, dumm UND poser...wow...

ok, ich war heute morgen in einen fremden kirche, habe den rat befolgt und ein neues objektiv gekauft.
mit wertvollen und ganz lieben tipps hier, sowohl als email und private messages, gelang schon mal einiges.
heute abend noch die kirche die morgen effektiv dran kommt. ebenfalls zufriedenstellende bilder.
braut und bräutigam auch dabei, tiptop.

nun bereite ich mich vor, mach alles fertig, und morgen gehts dann los.
meine nervosität ist fast weg, und wird morgen dann wieder kommen ;)

ich melde mich dann am sonntag wieder, und erzähle wie es war, und stelle ein paar fotos ins netz, bin dann gespannt, was man darüber sagt.

allen hilfenden ein riesiges dankeschön!
es hat zwar überwindung gebraucht hier das alles offenzulegen, wurde aber belohnt, also danke!

den einigen wenigen, die meiner meinung nur sinnloses geschrieben haben ebenfalls danke, da hatten andere mitleid dadurch mit mir :lol:
die zwei posts von "mal sehen" mal davon ausgenommen, das war für die füchse. da bleib ich lieber poser, aber ein hilfsbereiter...:top:

liebe grüsse
chris
 
Es gibt im I-Net viele Fotolehrgänge, die Dir schnell erklären können, was es mit Verschluß und Blende auf sich hat.
Mein Favorit ist http://www.die-fotoschule.com/

Ist mit viel Witz geschrieben.

Wenn Du nicht wirklich viel üben kannst um das umzusetzen, dann nimm ruhig den Automatik Modus.

Als Tip würde ich Dir geben, dass Du in RAW und JPG aufnimmst.

Auch wenn Du im Moment nicht so viel Ahnung hast, vielleicht arbeitest Du Dich da noch ein und Du kannst später noch Aufnahmen, die z.B zu dunkel geworden sind oder der Weißabgleich nicht funktionierte, noch retten. Und für jetzt, hast Du schon mal zum zeigen.

Die Option würde ich auf jeden Fall wählen. RAWs sind zwar noch größer, aber dann lieber noch eine Karte mehr mitnehmen.
 
Chris,

1. arbeite ruhig weiter im grünen Modus und mache Dich nicht verrückt!

Ansonsten wird das garantiert in die Hose gehen. Niemand kann ernsthaft erwarten, dass Du Profibilder bringst.

Nach meiner ersten Hochzeit und der Sichtung der Bilder dachte ich auch, oje, was hast du denn da fabriziert? Und was war, die Leute waren glücklich, wenn sie sich auf den Bildern wiedererkannten! Das ist die übliche Praxis.

Wenn Du den Blitz nicht nutzen willst, dann stelle 800 ISO an der Kamera ein und den Rest macht die dann für dich.

Helmut

Im Prinzip ja. Besser mit dem "grünen", als gar keine Fotos. Für den Anfänger sicherlich die ideale Einstellung.

Allerdings hat ein Anfänger als "Hauptfotograf" auf einer Hochzeit nichts verloren.

Ist meine Meinung. ;)
 
hello @ all

so, bin gerade eben wieder back @ home...
habe aber nur 3 stunden geschlafen, das fest lief bis 4 uhr morgens, um 9 uhr morgens haben wir alles wieder abgebaut...

schreibe ^sicher noch ausführlicher, als erstes fazit jedoch:

1. bezüglich stress wurde keinesfalls untertrieben, freizeit oder sich als gast fühlen=null :)

2. in der kriche zu fotografieren ist erfahrenen fotografen vorzulassen, licht verhältnisse haben sich an diesem tag von aussen (wolken, sonne, änderung alle 5 minuten) und von innen (mal wurde licht gedämpft, dann wieder normal) verändert, in einem tempo, wo man einfach wissen muss, was jetzt zu tun ist.

3. bezüglich kirche; die motive waren nicht einfach auf bild zu bannen, auch hier gehört einiges dazu an erfahrung. mal war der mikrofon ständer im weg, mal der notenständer, es gab auch leute die blitzten trotz verbot mit minicams, was auch nicht super toll war.

4. auch kirche: man muss skruppellos sein, hemmungen bewirken dass dabei nix herauskommt... wenigstens sicher diesbezüglich habe ich alles richtig gemacht, dezent, aber überall zur stelle.

5. gratulationen nach der trauung, draussen; der grösste stressfaktor! :eek: hätte nie gedacht, dass diese szene am meisten energie braucht, unglaublich... zuerst getraute sich niemand zu gratulieren, dann alle auf einmal... es war sehr schwierig alles wichtige von beiden aufzunehmen.

6. kinder; eine katastrophe... sind überall, zupfen hier und da an allen kleider, rennen, fallen um, weinen, uahhh... nix gegen die kleinen, versteht mich nicht falsch, aber wenn man so angespannt ist, braucht man genau das nicht auch noch unbedingt.

7. portrait, motive, gruppenfotos; da bin ich zum glück auf ideen suche gegangen und war wenigstens 65% vorbereitet. erfahrung und gutes auge für lässige aufnahmen wären auch hier ein super vorteil, habe mein bestes gegeben... aber keine chance gegen profis, muss man einfach neidlos zugeben.
bei gruppenfotos mit sovielen verschiedenen typen von menschen, wird man fast wahnsinnig... manche haben von ästhetik keine ahnung... laufen mit der zigarette vor die gruppe, haben fantaflaschen in der hand, sonnenbrillen, und was weiss ich alles... hart durchgreifen, ich habe einfach alles verboten, flaschen, sonnenbrillen, taschen, zigi usw... egal was einige zu motzen hatten.

8. der rest später.... aber soviel; was nachher kam, war relativ entspannend. einfach immer am ball bleiben... aber das geht dann...

zwischenstand meiner meinung:

das war eine premiere, sowas wirds von meiner seite aus nicht mehr geben. war eine tolle erfahrung, auch wenns anstrengend ist. trotzdem, irgendwie bin ich froh dass ich es gemacht habe, aber ich habe ja auch noch nicht die bilder ausgewertet :angel:

vielleicht ändert sich meine meinung dann schlagartig... :D

viele hier haben nicht untertrieben; es ist für einen wie mich, der nicht mal ganz in die kategorie anfänger gehört, die hölle.

dank der unterstützung hier, konnte ich trotz der kurzen vorbereitungszeit viele fehler vermeiden.

geh jetzt erstmal duschen und essen... nachher gucke ich mal vorsichtig und nur mit einem auge, die bilder an....

liebe grüsse
chris
 
guten morgen...

so, ein kleiner teil der bilder habe ich gesichtet.
das ehepaar hat ebenfalls schon einen teil der bilder gesehen.

ja..... :top: bis jetzt keinen grund zu klagen.
sieht erstaunlich gut aus alles. einzig die kirchen bilder sind erstens nicht alle gut, schön und scharf geworden, zweitens vom motiv her nicht alle gut. wie bereits erwähnt, mikrofonständer usw...

die wichtigen sachen, wie ringe übergabe usw. ist aber gut geworden, es hat sogar ein paar richtig superschöne dabei, wie wir fanden.

dauert jetzt halt ein bisschen um alle RAW zu konvertieren...
Hat diesbezüglich noch jemand heisse tipps für mich?
benutzt ihr die Photoshop konvertierung, oder die von Nikon, oder noch etwas anderes?

chris
 
Hallo,

schön dass was draus geworden ist :-)


dauert jetzt halt ein bisschen um alle RAW zu konvertieren...
Hat diesbezüglich noch jemand heisse tipps für mich?
benutzt ihr die Photoshop konvertierung, oder die von Nikon, oder noch etwas anderes?
Ich benutze neuerdings Lightroom und sortiere meine Bilder zuerst ziemlich stark aus und konvertiere dann nur jene Bilder, die ich wirklich haben will.
So musst du nicht "alle RAW" konvertieren, sondern nur was dir gefällt ;-)

Gruss
 
willkomen im club.
in ca, 6 wochen fotografiere ich meine 3. hochzeit, weiss also wovon du sprichst.

ich der kirche brauch man gute hardware, taktik und nerven. party und draussen ist dann easy. einfach gut vorbereiten und die liste abhaken. zwichendurch schnappschüsse mit dem tele. genug akkus.
alle hier haben nur über die technik gesprochen, aber viel wichtiger finde ich die motivgestaltung. ein oder zwei lichtstarke objektive für die kirche. rest geht mit einer standard-ausrüstung.

die basics wie ein bild belichtet wird (blende/verschluss usw) sollte man natürlicht trotzdem kennen.

und nicht vergessen, alles in RAW+JPG
 
wie erklärt sich egtl.die kombi aus *null* kenntnissen und einer d200????
Die Art der Kamera erlaubt nur Rückschluß auf den Geldbeutel des Besitzers.:D

@justlemon: klingt gut, was Du schreibst. vielleicht wird Dir auch nach der Erfahrung klar, warum Leute sich so und nicht anders im Forum geäußert haben.
 
@Frithjof.B

Ja klar, war ja nie hier um zu hören dass ich alles richtig gemacht habe. wörter wie "dumm" oder "poser" und anderes fand ich dann jedoch schon unter der gürtellinie.

ich bin informatiker, und helfe seit jahren in den foren anderen. mir wird angekreidet, was ich denn überhaupt mit einer D200 will, und dass es eine frechheit ist, nicht zu wissen was verschlusszeit und blende ist...

Aber: jeder kauft einen computer, und wenn ich jeden PC-Besitzer fragen würde was denn NTFS ist, oder jeder der Email schreibt sich im klaren ist, wie das überhaupt funktioniert und welche ports dafür zuständig sind... weiss ich ehrlich gesagt nicht, wer hier alles korrekt antworten würde... manchmal hat es einfach ein paar typen dabei, die meinen weil sie das jetzt können, sind sie berechtigt anderen vorwürfe zu präsentieren... nö, find ich nicht.

dass man sagt, "hej, ich glaub du übernimmst dich jetzt, und du solltest wenn du das machen willst ahnung von dem ganzen haben" : ja einverstanden.. wie gesagt, ich war mir meiner schuld bewusst, siehe erster eintrag...

ich bin überzeugt von 2 dingen:
1. der ton macht die musik, auch bei vermeintlich dummen menschen.
2. es ist halt viel leichter, eine negative aussage zu machen als eine positive... und das ist schade.

chris
 
@mpeg

:D freu mich für dich!

ja du hast recht, die hardware (und die voraussetzung dass man selbige auch bedienen kann :rolleyes: ) ist sehr wichtig, und wie du auch richtig bemerkst, die erfahrung und das gefühl für gute motive, wahrscheinlich mind. so wichtig.

deine 3te hochzeit? machst du dies für geld oder hauptberuflich? oder auch eher unter kollegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten