Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Regel: Ja.Also wenn geschrieben wird dass 1/1600 bei Zentralverschluss geht, dann sind die 1/8000 bei einen Schlitzverschluss langsamer?
Der Schlitzverschluss belichtet jeden Teil des Sensors für eine 1/8000. Aber nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. (Der zweite Vorhang folgt ja direkt auf den ersten Vorhang.)1/1600s sind doch länger als 1/8000s - das ist einfache Mathematik.
Bei exakt passender Brennweite und angepasster Blende (wegen der Schärfentiefe) sehen die Bilder exakt gleich aus.
KB ist nicht um sonst seit zig Jahrzehnten standard. Es ist genau die Idealgröße bevor Einschränkungen auftreten.
Technisch gibt es Vor- und Nachteile fuer beide Systeme, z.B. grössere Freistellung und geringeres Rauschen bei KB oder guenstigerer Preis fuer selbe Auflösung bei APS-C, aber i.A. sind diese Unterschiede gar nicht praxisrelevant... Bei mindestens 95% aller Fotos wird kein Mensch erkennen können, ob es eine KB- oder APS-C-Kamera war, v.A. bei den ueblichen kleinen Internetbildchen oder den gängigen Abzugsgrössen, insofern ist diese Diskussion hier (und in zig-millionen anderen Fäden in diesem Forum) herzlich irrelevant und alle können von ihren hohen Rössern und Steckenpferdchen wieder runterkommen. ;-)
Und warum soll ich eine schöne Lichtstarke brennweite abblenden nur damit meine Bilder aussehen als ob ich sie auf einem Crop Sensor aufgenommen habe?
Ist ja fast so als ob man in einem Ferrari im 5 Gang anfährt damit er sich anfühlt wie ein Fiat Panda. Sorry fürn Autovergleich...
Das ändert jetzt nichts daran das ein KB Sensor bis auf Preis und Gewicht immer im Vorteil gegenüber einer Crop DSLR ist.
Was für ein wunderschönes Schlusswort! Man könnte ja fast sagen, dass der kleine Sensor überall im Vorteil ist, außer bei Rauschen und Freistellung. Oder so. Oder nicht?
Gruß, Matthias
Kompletter Blödsinn.
Was kann Crop besser? Nichts wirklich... Wie gesagt Gewicht und Preis... das wars...
"Klarheit der Bilder" klingt für mich wie 100 € teure (der Meter) supersauerstofffreie Kupfer-Audio-Chinchkabel => Esotherikalarm![]()
![]()
Ich kenne keinen Großformat Fotografen, der sich je über die mangelnde Schärfe seiner Objektive beschwert hat.Und die Bildschärfe hängt als letztes von der Sensorgröße ab. Aber was solls. Glaube versetzt Berge...
Was kann Crop besser? Nichts wirklich... Wie gesagt Gewicht und Preis... das wars...
Ich kenne keinen Großformat Fotografen, der sich je über die mangelnde Schärfe seiner Objektive beschwert hat.
Ich hab es oben schon geschrieben. Es ist eine Frage des Vergrößerungsfaktors. Je mehr man vergrößern muss, desto mehr (Objektiv) Fehler werden mit vergrößert. Und der Vergrößerungsfaktor hängt untrennbar mit dem Aufnahmeformat zusammen.
Wen interessiert die Schärfe auf Pixelebene?Naja ich bin jetzt von Schärfe auf Pixelebene, quasi 100% Ansicht des RAWs ausgegangen.