Gast_194966
Guest
sensorgeninfo nimmt die info aus den kurven und daten von dxo --> die verstärkung ist da bereits in den daten drinnen.
Und DXOMark zeigt diese Ergebnisse. Guck mal unter "Measurements" -> "SNR 18%" oder "Dynamic Range" und da vergleich mal die Werte der D300s mit denen der D700 bei etwas mehr als doppelter ISO. Die Daten der D700 sind dann immer noch knapp höher, außer im "Dynamic Range" bei kleinen ISO, wo die D700 einen Knick macht.
wieso?
die signale von d700 und d90 stehen gleich stark am adc an, wobei das der d700 etwas mehr rauscht.
ansonsten ist alles identisch.
Offenbar doch nicht.

Gruß, Matthias