• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr vom Zuiko 50-200mm SWD?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe schon. Die Befürworter dieser Linse sind klar in der Überzahl. :rolleyes:
 
... das 50-200er wär für MICH
ein Grund, mich WIEDER für das 4/3 System zu entscheiden.
in dieser Größe gibt es NICHTS Vergleichbares.
...
muss man fairer Weise sagen :cool:

HzG
*dp

Nachtrag:
Man DARF es nicht mit dem 150er vergleichen.
Das ist ein anderes "Paar Schuhe".

Ich hatte erst das alte und jetzt das neue 50-200, Qualität gleich aber das neue ist eine Ecke schneller.
Außerdem habe ich das 50er nicht mehr gebraucht und abgegeben.
 
Jetzt geb ich mir selbst mal ein (zitiertes) Statement aus dem Thread zum 90-250mm oder 300mm

...
Für Sport habe ich das 50-200 SWD und der AF hat mich bisher nur wenig ausgebremst. Ärgerlich ist aber der nicht vorhandene Fokusbegrenzer, denn wenn der AF mal nichts findet, kann es schon vorkommen, dass der gesamte Fokusbereich durchgefahren wird...

Das sich das 90-250 nicht so stark vom 50-200 abhebt liegt auch daran, dass das 50-200 einfach ein absolutes geniales, wenn nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnisse markenübergreifend im Telebereich hält.
Die Linse ist um 0.3 EV abgeblendet so dermassen scharf, dass mir schon mehrfach Fotografen von anderen Systemen nicht abkaufen wollten, diese Bilder mit einem Vierfach-Telezoom geschossen zu haben. :lol:
...
 
@Joe2007

Ja, das ist in der Tat so. Das 50-200 SWD nutze ich so gut wie für alle Sportarten und der AF ist an der E-3 nach meinem Gutdünken ziemlich schnell.
Je nach dem kann es aber mal vorkommen, dass die Kamera nichts zum fokussieren findet (passiert bei normalem Tageslicht während einem Fussballspiel sehr sehr selten) und den gesamten Fokusbereich abfährt. Gäbe es einen Fokusbegrenzer wie beim ZD 35-100, wäre die Linse so gut wie perfekt. (Im Bezug auf den Preis, versteht sich) Bei Interesse kann ich mal entsprechende Sportbilder mit dem 50-200 raussuchen und in den Beispielthread einstellen.

Beim ZD 90-250 besteht einfach ein rechtes Stück mehr freistellpotential. Für mich ist die Optik im Presseeinsatz eher unbrauchbar, da bei Laufsportveranstaltungen etc. vielfach mit dem Fahrrad der Standpunkt gewechselt werden muss. Und genau hier spielt eine E-3 mit 50-200 SWD ihre Stärken gnadenlos aus. :cool: :top:
 
Hi,
im C-AF ist das 50-200mm SWD schneller als das 50-200mm ohne SWD.
Bei sehr schlechtem Licht fokusierte das 50-200mm ohne SWD besser als das mit dem SWD.
Bei schnellen Bewegungen im C-AF ist das 50-200mm SWD sehr gut an der E-3
Gruss Alex
 
Moinsens,

das 50-200SWD ist eine absolute Traumoptik :top:,
das 12-60erSWD ist eine absolute Traumoptik :top:,
das 50er Makro ist eine absolute Traumoptik :top:

Jede für ihren Einsatzbereich :D

Das 14-42er ist eine tolle Optik :),
das 40-150(II)er ist eine tolle Optik :),
das 9-18er ist eine tolle Optik :),

Jede für ihren Einsatzbereich :D

Die E-3 ist eine geile Kamera :top:,
die E-520 ist eine tolle Kamera :),

Jede für ihren Einsatzbereich :D

...
Die TOP-PRO-Optiken sind irrsinnig toll - aber auch sehr schwer :o
...

Ich finde, die E-3 mit 12-60SWD + 50-200SWD ist eine absolute Traumkombo: schnell, zielsicher und Abbildungsstark :top:

Das 50-200er SWD kann man bei entsprechenden Motiven manuell mit schnellem Handdreh vorfokussieren, dann erledigt der SWD superschnell den Rest :top:
Nur, wenn man gar nicht weiß, wo der Fokus liegen soll (betrifft auch die Actionfotografie), durchfährt es mal den ganzen Zoombereich :rolleyes:

Die Kitlinsen (14-42, 40-150 und auch das optionale 9-19) sind sehr klein und leicht, haben vergleichsweise zu anderen Kits immer noch tolle Abbildungsleistungen und sind wirklich günstig. An einer E-520 betrieben sind damit auch echt lange Fahrrad-Toeren, Wanderungen und Bergbesteigungen möglich - lediglich die Lichtstärke lässt ein kleines Bisschen zu wünschen übrig :top:

Man muss wissen, was man will, dann lässt das System keine Wünsche offen ;)

"Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz": mit meiner E-3 und dem passenden Gerödel habe ich meinen Rücken dazu gebracht, diese Eigenschaft zu entwickeln :D

Niemals aber würde ich meine 2.-Linie (E-520+9-18+14-42+40-150) missen wollen, dennoch, wenn ich kann, ist die 1.-Linie auf dem Rücken :)

Das 50er Makro ist durch das 50-200er auch nicht überflüssig geworden, denn es ist im Vergleich winzig, macht bei Makros und in der Porträtfotografie echt Spaß und verschreckt im zweiteren Fall auch nicht meine Motive ;)

Kurzum: das 50-200SWD ist ein saustarkes Teil :top:

Ich habe es erst seit 2 Wochen und aufgrund meiner Grippe nur belangloses Zeug aus Wohnung und Fenster gemacht (also auch unter eher sehr ungünstiges Lichtverhältnisen) - schon jetzt habe ich den Kauf nicht bereut, obwohl es noch kein repräsentatives Bild gibt :D

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
Das dürfte mit Glück und mit mehr AUsschuss auch mit dem 70-300 machbar sein, würd ich mal behaupten. Natürlich nicht mehr so "einfach" wie mit nem schnelleren Objektiv, aber ansonsten ist da ja nichts Besonderes dran oder übersehe ich was?
 
moin,

gestern hatte ich das 50-200er drauf und es gab kein Licht ... :confused:

Schaut dann so aus ...

Sascha

P.S.: Halloween-Schwimmen der DLRG Tübingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihrs,
meins ist heute angekommen.

Ich bin restlos begeistert !

Der C-AF ist der Hammer, wenn man mal ein nicht-statisches Motiv anvisiert kreist es nicht wie das 40-150 lang um den Schärfepunkt, sondern stellt scharf und gut ists :top:

Für ernsthafte Hundefotos war das Wetter bis jetzt noch nicht gut, alles nur verrauscht...
 
Hallo ihrs,
meins ist heute angekommen.

Ich bin restlos begeistert !

Der C-AF ist der Hammer, wenn man mal ein nicht-statisches Motiv anvisiert kreist es nicht wie das 40-150 lang um den Schärfepunkt, sondern stellt scharf und gut ists :top:

Für ernsthafte Hundefotos war das Wetter bis jetzt noch nicht gut, alles nur verrauscht...

Bring es mit nach Düsseldorf am 28.11 :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten