• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gefällt euch an Fuji?

einfoto

Themenersteller
Dieser Thread soll behandeln, was euch nach dem Wechsel von andereren Herstellern zu Fuji besser gefällt.

Bei mir:
* Anmutung
* Design
* Bedienung
* JPEGs (Filmsimulationen)
 
Der Blendenring
 
Nicht nur der Blendenring. Auch das Zeitwahlrad und das ISO-Rad (ich weiss, dass wird sehr kontrovers diskutiert bei einer ISO-losen Kamera) und auch das Belichtungs-Korrekturrad.

Mit einem Blick auf die Kamera weiss ich immer, in welchem Modus ich fotografiere, was ich eingestellt habe.


-chinoook
 
- Design
- Bedienkonzept (Blendenring etc)
- JPG-OOC Qualität
- Rauschverhalten RAW bei Nacht
- Objektivqualität
- FW-Upgrades statt neuer Cams
 
Am besten gefallen mir die Kommentare der Unwissenden:
"Was ist das denn für'n billiges Ding, sonst hattest Du doch immer richtige Kameras". :D
-- "kann ich mir nicht mehr leisten :( " ;)
 
Die für mich interessanten Bodies kann ich dauerhaft halten ohne einen Krampf in der Hand zu bekommen (also wie gewohnt).

Die Bedienung fühlt sich überwiegend wie die von einer richtigen Kamera an (was anderes kommt mir eh nicht ins Haus).

Dezentes/lautloses und portables fotografieren (können allerdings nun alle Spiegellosen).

Gute Objektive (hatte ich vorher auch schon).

Lichtstarke FBs+APS-c kommt recht nah an den gewohnten KB-Look heran (gut, hatte/habe halt KB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Optik,
Haptik,
Lichtstärke,
Sucher, Bedienkonzept,
Qualität der Bilder.

Negativ: Weissabgleich (X20)

Gruß
Olli
 
Mir gefällt am Fuji System:

Klein und leicht und unauffällig
TOP High ISO Qualität
TOP Optiken

In Summe gesprochen: "Kurz, schmutzig und unauffällig" fotografieren zu können ;-)
 
Die Objektive sind schon mal ein Anfang (sagen wir mal die optische Qualität)

Das Bedienkonzept an sich (das gesperrte ISO Rad an der X-T1 ist da eine Ausnahme)

Das Autofokus System (da mögen einige lachen, aber mit f/1.2 oder f/1.4 so gut wie keine Probleme kann was. Keine Feinjustage für Front/Backfokus, Gesichts und Augenerkennung etc).


Die vielen Kleinigkeiten die gerne vergessen werden: Sucher sind nicht nur groß und hochauflösend, sondern Fuji bemüht sich auch um natürliche Darstellung (Natural Live View) als auch ein geringes Lag (5ms).
Sie waren glaube ich einer der ersten Hersteller die einen elektronischen Verschluss (bis 1/32000s) gebracht haben. Und die Liste dieser Kleinigkeiten ist lang.

Zuletzt Kaizen. Oder Updates, wie es zu Deutsch heißt. Fuji hört (bedingt) auf seine Kunden und schaut, dass die Kameras relativ lang aktuell bleiben.
 
Mir gefällt, dass ich mit T10 und 18-135 die bereits geringe Größe meiner Langzeit-Immerdabei-Kombi D3100+18-135 nochmals unterbieten konnte, bei deutlicher Leistungssteigerung.
Dazu die herrliche Retrooptik, der Zwang vernünftige Objektive zu kaufen, da es eigentlich gar keine richtig schlechten gibt, der feine Sucher (der im Gegensatz zur DSLR auch bei Sonne zur Bildbeurteilung dienen kann)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin!

Hierauf zu antworten ist einfacher, als auf den Thread "was mir fehlt?" :D

- Retrodesign der X-Pro 1
- Bedienkonzept, welches das Moduswählrad überflüssig macht
- Qualität der JPEG's und RAW's
- OVF der X-Pro/X100
- Objektive
- Objektive
- Objektive
- ...
- Interner RAW Konverter
- Größe und Gewicht (ist aber eher nebensächlich für mich)

Gäbe sicher noch einiges, aber das sind die Punkte, die mir da als erstes in den Sinn kommen.

Gruß
Harald
 
-Die unauffällige Erscheinung in der Öffentlichkeit im vergleich zu einer DSLR
-X-Trans Sensor mit seiner guten Bildqualität und Rauschverhalten
-OOC JPEG Qualität / Farben
-Verarbeitung und Qualität der Materialien
-optische Leistung und Kompaktheit der Objektive
-Fuji listens (stätige Verbesserungen und neue Firmware aus Kundenfeedback)
 
  • Formfaktor, der sich bei der Peoplefotografie durchaus auf die Motive auswirkt
  • Objektive und Objektivqualität - es gibt keine schlechten XF (und XC) Objektive
  • Seit der X-Pro2: Autofokus, Reaktionsgeschwindigkeit
  • Größe und Gewicht des Systems
  • Objektive!
  • Die Verarbeitungsqualität (Metall statt Plastik)
  • Hab ich schon die Objektive erwähnt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten