Melde mich nur mal als anscheinend einer von wenigen, der gar keine E-1-Qualitäten haben will, sondern schon die E-3 als klare Verbesserung ansah, auch wenn sie noch ein paar Macken hat.
Was soll denn an der Verarbeitungsqualität bei der E-3 besser sein?
Der Plastik-Klappsucher? Der Sucher? Oder der aufklappbare Blitz?
Also, die E-1 war schon ein kleiner Panzer.
Vor allem aber hat(te) das 4/3 System den Vorteil KLEINE Kameras anzubieten. Warum denn so einen Brocken, der fast Kleinbildgröße hat?
Olympus sollte sich auf SEINE Vorteile besinnen - nur mal nebenbei.
Aber dennoch, wenn du die E-3 besser findest, als die E-1, da kann ich natürlich nichts gegen sagen. Ich kenne nur viele, die NUR ZU GERN die Bauart der E-1 zurück hätten.
Für eine E-5 wünsche ich mir eine sinnvoll erhöhte Auflösung, etwas dünneren AA-Filter, Möglichkeit die Schärfe mit einem nicht interpolierten Bild beurteilen zu können. Vielleicht noch wieder ein Programmwahlrad und digitale Wasserwaage. Was für mich weiter noch zu verbessern wäre, spielt sich dann eher vor dem Bajonett ab: Ein paar Festbrennweiten könnten mich reizen.
Peter
Was heißt schon "sinnvoll" erhöhte Auflösung ...
Mit den heutigen Sensortypen sind 12 MP ok. Ich denke mehr ist momentan "sinnvoll" nicht herauszukitzeln. Aber wer weiß, was es in den nächsten Jahren an Sensoren gibt.
Ein dünnerer AA-Filter, ja, das unterschreibe ich auch (vielleicht sogar wechselbar, wie bei der Mamiya)
Digitale Wasserwaage ... hm, ich denke, die Olympus-Kameras sind professionell KEINE Archtektur-Geräte (was nicht heißen soll, dass man keine solchen Fotos damit anfertigen kann) diese "Spielerei" geht zumindest bei mir in Richtung "Schnickschnack" Wechselsucherscheiben (verschiedene) hielte ich da schon für sinnvoller. Und - nicht zu vergessen, eine bessere Dynamik !!!
Was gefällt dir am Bajonett nicht? Das ist doch ok.
Festbrennweiten, ja - da rennst du bei mir offene Türen ein.
DAS gehört m. E. zu einem professionellen Angebot dazu.
Aber bitte Objektive der Pro-Serie
(die Bezeichnung Top-Pro klingt für mich wie eine Art super duper pooper scooper

)
...
Dieses Thema könnte bis zum Nimmerleinstag weitergeführt werden - jeder hat seine Wünsche und Vorstellungen - ist auch gut so.
Und am Ende pappt Olympus uns wieder etwas vor die Nase, prangert es an wie "Sauerbier", einige werden dann im Vorfeld bereits eine "feuchte Hose" bekommen und viele "Olympushörige" (die gibt es allerdigs auch bei enderen Marken

) "fahren dann voll" und kritiklos auf das neue Modell ab.
(jaja, bin böse

).
Aber vielleicht ist man ja der Meinung, dass der "Profikuchen" von anderen verteilt werden soll, weil ja eh kein Geld damit verdient wird und die paar Berufsleutchen sollen sich halt nach der Decke strecken und auf die "guten Amateurgeräte" ausweichen.
Die Schar derer, die dann "trompeten"
dann wechsel doch das System werden schon ihre Startlöcher finden

evil: jaja, bin böse, weiß ich doch.)
Also, warten wir ab, OB WANN und WIE die "Neue" kommen wird. Wir werden NICHTS beeinflussen. Sehen wir diese "Debatte" als eine Art Kurzweil an - mehr nicht.
So, liebe Gemeinde ...
einen schönen Sonntag

*dp