Was mir an der E-3 gegenüber K20D/K-7 ein bisschen abgeht, ist die Möglichkeit, unterschiedliche Prioritäten für die Belichtungsautomatik einzustellen.
Zur Erklärung:
Die genannten Pentaxe erlauben es, unterschiedliche Arbeitsweisen der Belichtungsmessung vorzugeben, also eher mit Augenmerk auf schnelle Zeiten, Tiefenschärfe oder die MTF-Priorität, die die jeweils günstigsten Blendenwerte für das jeweils verwendete Objektiv einstellt.
Und wenn wir schon bei der Pentax sind: Ein Pendant zur "Grünen Taste" (damit kann man z. B. in allen Programmen, auch M, die ideale Zeit-Blendenkombination einstellen oder Parameter wie Kontrast, Schärfung, Sättigung auf den jeweiligen Standardwert zurücksetzen) wäre auch noch fein.
Noch so ein nettes Feature der Pentax ist, dass bei der Bildwiedergabe mit dem hinteren Einstellrad gezoomt wird, wohingegen mit dem vorderen Einstellrad "geblättert" wird (und auch die Zoomstufe beibehalten wird).
ciao
Joachim