MyModes habe ich wieder abgeschafft, selber einstellen geht genauso schnell und man weiss dann wenigstens was man genau braucht.
...

mal ein wahres Wort
Spezialanwendungen (s. Posting 198) kann man ja darauf abspeichern, ob man dann in das Menü gehen muss, um My-xy zu aktivieren - nun, das macht es dann auch nicht mehr; der Geschwindigkeitsvorteil wäre da ja nur minimal, weil man das ja nicht dauernd umstellt.
Wofür ich eine schnelle Umschaltung brauche (zumindest an der E-3) ist der Wechsel in den MF-Modus, um im LiveView Zeit zu sparen (einmal mit AEL/AFL-Taste vorfokussiert, evt. im MF-Modus etwas nachgeregelt und auslösen ohne doppelten Spiegelschlag); habe das dann auf die Fn-Taste gelegt, so kann ich beim Abschalten des LiveView-Modus schnell wieder zu MSAF+MF wechseln.
Dafür fehlte mir dann eine
Taste für den manuellen Weißabgleich, denn die Fn-Taste ist dann ja bereits vergeben und es bleibt nur der gang tief ins Kameramenü.
Ansonsten finde ich die Direkttasten bei der E-3/E-30 schon gut gelöst; man sollte da jetzt auch mal wie die Mitbewerber bei
einer Lösung (sprich Tastenverteilung und Belegung) bleiben, denn das erschwert sonst den Kamerawechsel oder den Gebrauch zweier Gehäuse nebeneinander (deshalb würde ich mir als Zweitkamera zur E-3 schon aus dem Grund eben eher eine E-30 kaufen).
Alter Streitpunkt ist ja die Doppelbelegung der "Cursortasten" des Steuerkreuzes: Bei der e-3 derzeit mit der Verschiebung der AF-Felder belegt, könnte man sich da auch einen Direktzugriff wie bei der E-5xx-Reihe denken (ISO, WB, Belichtungsmodus ...); schneller ist das für "Daumen-Only-User", aber die derzeitige Lösung (Tasten z.T. links oben auch der Gehäuseoberseite) ist in der Praxis bei der E-3/E-30 dennoch sinnvoller - sprich führt schneller zum Bild.
Was man aber bei der E-3/E-30 unbedingt noch verbessern sollte, ist eine Wahlmöglichkeit, welchen Parameter im Direkttastenzugriff jedes der beiden Einstellräder dann verändern soll. Intuitiv (weiß nicht warum) lande ich immer erst beim falschen Rad. Kommt wohl daher, dass ich (mein Gehirn) vom Menübild ausgehlt und den weiter oben stehenden Parameter dem vorderen (Zeigefinger)Rad zuordnet, den weiter unten stehenden dem vorderen (Daumen)Rad.
Warum kann man das nicht per Firmware-Update seinen Vorlieben anpassen
Ergo: Es bleibt auch weiterhin schwierig ...
viele Grüße
Michael Lindner