Ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren dass die E-5 schon 2011 als Tonmodell an einer Fotofachmesse die ich nicht nennen darf ausgestellt wird. Die Kamera soll ab November 2013 ausgeliefert und sensationell werden da der Body für unbeschwertes fotografieren gar nicht wie eine Kamera aussieht.
Einen AF soll sie mit Sicherheit nicht mehr haben es scheint Olympus gelungen zu sein mit dem Pentagon einen heimlichen Deal zu machen um Canon auszutricksen. Die Amis sollen bis dann nämlich in der Lage sein ein auf Kameraniveau verkleinertes Lasersuchsytem zu liefern. Der Clou: man kann praktisch mit einer "Motivklingel" der Kamera eingeben was für Motive man sucht und die Kamera erledigt den Rest. So wird die grosse Flut von "Müllfotos" die heute noch erzeugt wird (es soll ja "Fotografen" geben die an einem Tag mal schnell 1500 Bilder durchknallen) vermindert was der Umwelt auch wieder gut tut.
Die E-5 soll zudem mit einem Diagnose-Anschluss versehen sein durch den der Anwender mit der beigelegten Software "
Olympus-Medic" kleine technische Defekte selber beheben kann. Dieses nützliche Zubehör soll es dem Besitzer sogar ermöglichen die Kamera direkt über den PC mit dem bis dahin geschaffenen "
Olympus Health Center" zu verbinden aus dem online direkte Hillfe und Sofortreparaturen angeboten werden.
Der Body soll inetwa
4775.00 Euro kosten dafür ist aber der oben genannte Rundumservice lebenlänglich kostenlos. Damit die harten Olympus Freak's (welche nur immer mit den neusten Objektiven fotografieren können) auf ihre Rechnung kommen soll die E-5 einen neuen Objektivanschluss bekommen der mit sämtlichen bisherigen Zuiko's nicht kompatibel sein soll denn das neue Laserzielsuchsystem verlangt nach eigens dafür gerechneten Objektiven deren Frontlinsen übrigens mattschwarz vergütet sein werden um bei der Tier- und Paparazzifotografie störende Reflexe zu vermeiden.
Akkus werden übrigens auch passe sein denn die E-5 wird mit einer Brennstoffzelle betrieben welche einen durchgehenden Betrieb von 6 Monaten ermöglichen soll. Für den Einsatz in sehr sonnenreichen Gefielden kann sie mit einem Spezialgehäuse geordert werden in deren Oberfläche mit Ausnahme des organischen Displays (mit 2.5 Millionen Pixel) Fotozellen eingearbeitet sind die einen sicheren Betrieb bis Sonnenuntergang garantieren.
So mehr darf ich nicht ausplaudern sonst würde ich von der internen Olympusliste für bevorzugte Erstbelieferte gestrichen ......
