• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird keine E-5 geben, da FT in spätestens 3 Jahren vom Markt verschwunden sein wird. :evil:

Stimmt, hatte ich vergessen, die sind ja in einem Jahr Marktführer, und dann geht es den Bach runter wie bei Minolta:lol:
 
Es wird keine E-5 geben, da FT in spätestens 3 Jahren vom Markt verschwunden sein wird. :evil:

Dazu kann ich nur folgendes wiedergeben ...

Ihr kapiert es einfach nicht. Olympus is tot, fourthirds ist tot, der brutale crop Faktor ist tot, die E-4 ist tot, die E-3 ist tot, die E-1 ist eiegntlich auch tot, Olympus Fotografen sind tot und wer aus versehen auf ein altes Olympus Bild blickt wird auch sterben... [...]

:top: :D
 
Dazu kann ich nur folgendes wiedergeben ...

ha ha ha Genau so ist es...

Warum wird eigentlich nur sterben, wer auf ein altes Olympus Bild blickt? Warum nicht auch jemand, der auf ein neues blickt?
 
Zitat von Cephalotus
Ihr kapiert es einfach nicht. Olympus is tot, fourthirds ist tot, der brutale crop Faktor ist tot, die E-4 ist tot, die E-3 ist tot, die E-1 ist eiegntlich auch tot, Olympus Fotografen sind tot und wer aus versehen auf ein altes Olympus Bild blickt wird auch sterben... [...]

ich seh schon - ich bin ein fotografierender zombi...:eek:
 
Also mal ernsthaft, gehen wir von Beginn des Jahres 2010 aus:

20 MPixel, ab ISO 3200 auf 5 Mpixel zusammengeschaltet bis ISO 12800
ISO 25 - 400 praktisch rauschfrei
Tilt/Shift kameraintern, so das ich auch Scheimpflug bei Makros habe
Wirelesschnittstelle zum Laptop
AF-Punkt und Spotmessung über Eyecontrol
So robust wie E-1/Und E-3
10 FPS bis die Karte voll ist
Blitzsynchro 1/1000 (Normal-TTL)
Verschlußzeiten 120s - 1/16.000s
Ohne festen Batteriegriff wie bisher
Mikrofon für Bildkommentare beim Fotografieren

Und das ganze für Euro 1.500,-- bei heutiger Kaufkraft.

Und ich hoffe mal darauf, dass sie 2008/2009 einen neuen Sensor haben und den in das E-P1 Gehäuse stecken + ein paar geringfügige Verbesserungen und schon wäre das neue Modell fertig.
Noch interessanter wäre eine Plattform für verschiedene Sensoren, einer mit wenig MP für hohe Geschwindigkeit und die high ISO Fans und einen auf maximale Auflösung/Bildqualität bei niedrigen ISO Werten getrimmt.

Wenn die restlichen Daten so halbwegs zutreffen denke ich, dass das ganze Drumherum an der E-P1 auch noch für ein paar Jahre zeitgemäß sein sollte.

Eyecontrol der AF Punkte wäre allerdings generell ne super Sache...

Allgemein wird man sich auch noch die Frage stellen müssen, wie lange der DSLR Boom eigentlich noch anhalten wird. Wenn hier die Stückzahlen mal wieder rückläufig werden, dann wird vermutlich eh das meiste an Innovation sterben, das sehen wir ja mittlerweile bei den Kompkatkameras. Da hat sich die letzten 3 Jahre nicht mehr wirklich viel verbessert, v.a. im Vergleich zu den 3 Jahren davor.

Ansonsten warte ich jetzt mal auf die E-P1. Die sollte sich halbwegs gut verkuafen lassen, ansonsten kanns ja durchaus sein, dass sich das mit den künftigen E-x wegen Unrentabilität eh erledigt hat.
 
Zu dem Thema meine ich nur: Bis ins Jahr 2012 wird sich in der digitalen Fotowelt noch viel verändern über was also sollen wir spekulieren :lol:
 
Die E-5 wird die Profifotografie revolutionieren.
Die Kamera wird 20MPix+ auf dem Sensor kleben haben und praktisch nicht rauschen (bis ISO 3200 zumindest nicht erkennbar).

Die Jungs von Oly weren bei ihr auf alle unnötigen Knipser-Features verzichten, folglich wird die Cam keinen Wackeldackel haben (man kann ja ISO hochdrehen oder stabilisierte Objektive kaufen), die Sensorreinigung wird entfallen (geht auch alles mit dem Blasebalg), das LC Display verschwindet, denn ein professioneller Fotograf braucht keine Bildkontrolle, und LiveView ist doch auch nur schnickschnack.
Sereienbilder wird es gar nicht geben, denn ein richtiger Profi weiß wann er abdrücken muss.

Dazu noch 60 Kreuzsensoren im 100% Sucher mit Eye Control.

Die Jungs von Canon werden schön doof gucken wenn Oly DIE Profikamera überhaupt bringen wird. :eek:
 
...USB-Anschluss für die Modifikationssoftware....
so kann man sich die Kamera selber zusammenbauen und programieren....
...ansonsten warten wir mal liber ob die E-2 zu kaufen ist, um dann an ihr herum zu nörgeln :D
 
Also lieber als eine E-5 wäre mir eine (nennen wir sie mal) E-610 oder E-11.

Also die E-510 aber mit dem Sucher der E-1P/E3, dazu noch den angeblich besseren AF und fertig. Also nicht ganz Topmodell aber für den Fotografen statischer Motive vollkommen ausreichend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten