Hallo zusammen,
ich bin sowas von Amateur und leiste mir die E-3 mit allen Vor-und Nachteilen.
In der kleinen, prestigeträchtigen Liga, die Du beschreibst habe ich (abgesehen von den wenigen Künstlern, mit denen Olympus wirbt) noch niemanden mit einer Olympus-Kamera gesehen, schon gar nicht auf Reportagetour in Krisengebieten oder so. Alles Nikon, Canon und für Indoor noch Hasselblad, Leica und Co.
Natürlich gibt es auch die, ich nenne sie mal so, "Normalprofis" die für Lokalpresse, Hochzeiten, lokale Wirtschaft usw. unterwegs sind, von denen ja auch einige hier dabei sind und mit Olympus-Kameras ihre Brötchen vedienen, aber wohl kaum den Kaviar dazu.
Die E-3 ist eine Kamera für meinesgleichen, die für verhältnismäßig viel (oder auch wenig, je nach Blickrichtung) Geld möglichst viel Spaß bei ihrem Hobby haben wollen.
Nix für ungut,
Christian
Naja, ich glaube da vertust du dich.
Olympus ist ein kleiner Hersteller und grade im Pro-Bereich verhältnismäßig wenig vertreten. Aber wenn es einen Bereich gibt, dann der wo die Leute draußen unterwegs sind.
Damit ist in erster Linie Reportage und Natur Fotografie gemeint, wo vor allem es rau umhergeht und mann einiges auf sich nimmt..
Besipiele wo ich schon ne Olympus Ex relativ "oft" gesehen habe: National Geographic sowie Wissenschaftliche Arbeiten/Expeditionen, Reisedokumentationen und Kriegsreportage
B