• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Cephalotus schrieb:
dummerweise beginnt die 30MP Welt irgendwo bei 20.000? und wiegt soviel, dass es für Reisen nicht wirklich brauchbar wäre.
Es muss aber so nicht sein und wird auch so nicht lange bleiben. Wir bekommen sowieso in heute erhältliche Produkte nicht den aktuellen Stand der Technik.
So lange mit alten Technik Geld sich verdienen lässt, werden es die Hersteller so handhaben. Eine DSLR mit 20 oder mehr Pixel ist heute technisch möglich, man wird aber warten und es als Alleinstellungsmerkmal irgednwann mal bringen.
 
Crushinator schrieb:
Macht nix, denn eine E-3 mit 32 MP wäre nur bedingt brauchbarer. Sie bräuchte schon mal Akkus mit zweifacher BLM-1 Leistung, um mit einer einzigen Ladung eine 1 GB Karte mit JPEGs vollzumachen. Damit wäre sie auch nicht gerade kompakt. ;)

Ich denke, da phantasierst Du Dir einfach ein Problem herbei, sorry.

Die 8MP 20D braucht auch nicht mehr Strom als die 3MP D30, eine 8MP Kompaktknipse braucht nicht mehr Strom als die alten 1MP Kompaktknipsen, usw, usf...
 
Hiho!

Ihr spaced ja völlig ab hier ;)
Wie wäre es denn mal wieder mit einer realistischen Einschätzung?

Ich erwarte von Olympus in einem Jahr die Technik von heute in einem netten Body mit ein oder zwei Gimmicks zum konkurrenzfähigen Preis um 1600-1800 Euro. Das würde ich etwa realistisch nennen.

TORN
 
Cephalotus schrieb:
Ich denke, da phantasierst Du Dir einfach ein Problem herbei, sorry.
Nein, ich habe nur etwas konservativ gerechnet. ;)
Cephalotus schrieb:
Die 8MP 20D braucht auch nicht mehr Strom als die 3MP D30, eine 8MP Kompaktknipse braucht nicht mehr Strom als die alten 1MP Kompaktknipsen, usw, usf...
Dann brauchen wir ja nur noch 4-6 Jahre zu warten. Dann würde eine 32 MP DSLR auch nur so viel verbrauchen wie eine E-500.
 
Um ehrlich zu sein, befürchte ich dass die E-3 kein Knaller wird, verglichen mit dem Wettbewerb. Olympus hält sich da ein bisschen zu bedeckt.

gruss
 
Cephalotus schrieb:
Mit dem Zoom vorne dran und frei Hand werden die Bilder mit dem 30MP Sensor auch nicht schlchter als mit dem 5MP Sensor (Rauschen evtl. mal ausgenommen), wenn man sie auf dieselbe Größe ausdruckt.

Die 100% Ansicht sieht dann halt furchtbar aus.
Du willst ernsthaf eine Cam die mit 32 MPix und nem Zoom die Qualität einer 5 MPix Cam hat? Das is doch totaler Schwachsinn!!! Wo soll den da der Markt sein? Bleiben wir doch erstmal auf dem Boden die E-3 hat definitiv keine 30 MPix!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
Mit dem Zoom vorne dran und frei Hand werden die Bilder mit dem 30MP Sensor auch nicht schlchter als mit dem 5MP Sensor (Rauschen evtl. mal ausgenommen), wenn man sie auf dieselbe Größe ausdruckt.
...

Hallo Cepha,
ich würde sogar sagen "Mit dem Zoom vorne dran und frei Hand werden die Bilder mit dem 5MP Sensor auch nicht wesentlich schlechter als mit dem 30MP Sensor.

Ich wundere mich was manche hier für eine Vorstellung von Fotografie mit hoher Auflösung haben. Habt Ihr euch schon mal angesehen wieviele Bilder aus einer mickrigen 8MPix-Kamera wirklich die volle Sensorauflösung haben? Glaubt Ihr im Ernst, daß Objektive die ich bereits an einer 8MPix Kamera abblenden muß an einer 30MPIX Kamera bessere Bilder machen?
Glaubt Ihr im Ernst daß man solche Aufnahmen -hollareidullijöh- mal schnell im Spazierengehen macht?
Glaubt Ihr im Ernst, daß ein Wackelsensor oder eine Wackkellinse euch scharfe Bilder in dieser Qualitätsklasse liefern? (der Sensor wird Euch eher recht gnadenlos mitteilen, daß irgendein Element die Bilder verschlechtert)
Wollt Ihr im Ernst eure geliebten f1,4/50er Steinzeit-AL Objektive vor einen 30MPix-Sensor schrauben?
Das stellt höchste Anforderungen an Aufnahmetechnik und die Optiken - in diesem Bereich ist alles ohne stabiles Stativ / Spiegelvorauslösung / extrem sorgfältige Fokussierung sinnlos (und bloß keinen Furz lassen während der Belichtung!)

Habt Ihr euch schon mal angesehen mit welchen Objektiven im MF fotografiert wird und was die kosten? Von Großformat (was wirklich den Namen hochauflösend verdient) gar nicht zu reden.
Eure Zooms könnt Ihr euch gleich mal abschminken, und höchste Lichtstärken auch (außer Ihr seid alle Millionäre).

Das sind völlig andere Anforderungen, als sie ein Sportfotograf benötigt. Ich kann Eure Wünsche an den Alleskönner absolut nicht nachvollziehen:confused:

Leute die mit sowas fotografieren verbringen oft einen ganzen Tag oder länger mit einer einzigen Aufnahme (bis endlich mal das Licht paßt). Diesen Leuten sind die Anzahl der fps oder die Autofokusgeschwindigkeit oder High-ISO sowas von Wurscht wie selten etwas.

@Alexander
Zitat
"Offensichtlich ist hier kaum jemand geistig in der Lage abseits der "Eierlegenden-Wollmilchsau"-Strategie zu denken - schade!"

Keine Angst Alexander- wir sind mindestens zu zweit!

LG
Horstl
 
db1980 schrieb:
Du willst ernsthaf eine Cam die mit 32 MPix und nem Zoom die Qualität einer 5 MPix Cam hat? Das is doch totaler Schwachsinn!!! Wo soll den da der Markt sein? Bleiben wir doch erstmal auf dem Boden die E-3 hat definitiv keine 30 MPix!!!

Nein, ich will ein Stativ und eine Festbrennwiete vorne dran verwenden, ->DU<- wolltest das Zoom und frei Hand knipsen.

Und dafür taugen die heutigen 8MP Kameras auch.
 
Dan kauf Mittelformat! Ich will nicht KNIPSEN, allerdings will ich auch nicht immer ein Stativ oder Festbrennweiten. Was glaubst Du wer eine Cam mit Festeingebautem Stativ kaufen würde, den das wäre nötig. Und worauf soll das ausbelichted werden? Vieleicht auf Plakatwände?
 
Crushinator schrieb:
Dann brauchen wir ja nur noch 4-6 Jahre zu warten. Dann würde eine 32 MP DSLR auch nur so viel verbrauchen wie eine E-500.

fals sie je kommen wird, was ich bezweifel, denn die die sowas brauchen kaufen sich MF die anderen kommen mit 10-14 MP locker aus :-)) Wenn ich sehe was aus einer guten 8 MP Kamera rauszuholen ist dann braucht man für Hobby keine 32 MP. Und wenn ich ehrlich bin will ich nicht die Daten von 32MP speichern müssen, wird auf die Dauer auch kostspielig.

Ich gehen davon aus das es nicht mehr als 12 MP werden und da haben sie wohl schon ihre Probleme mit, oder warum brauchen die so lange um eine neue vorzustellen. Es laufen ihnen reihenweise die Kunden weg und das wissen die auch. Nur wenn sie was versprechen was sie nicht halten können dann ist das noch schlimmer. Ich erinnere mich an die Vorstellung der E-1, es sollte der oberhammer werden, war aber nach so einer langen wartezeit dann doch nicht der Fall. Nur so wurde es einfach nur eine Kamera die gerade mal mithalten konnte. Genau das wird wieder passieren, denn auch die anderen entwickeln weiter.
 
db1980 schrieb:
Wer nimmt den immer ein Stativ mit? Oder nur FB´s? Ich will ne Cam die ich auch verwenden kann wenn ich unterwegs bin. Eine Kammera die den obigen Ansprüchen entspricht wäre wohl nur für Produckt- und Landschaftsaufnahmen zu gebrauchen wie auch die Mittelformat Teile.

Klar. Aber ich denke, worauf Ceph hinauswill: so eine Kamera wäre ein Statement. Etwa abseits des hasenherzigen Getolles in mittelmäßige Gefilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Horstl schrieb:
Hallo Cepha,
ich würde sogar sagen "Mit dem Zoom vorne dran und frei Hand werden die Bilder mit dem 5MP Sensor auch nicht wesentlich schlechter als mit dem 30MP Sensor.

Ich wundere mich was manche hier für eine Vorstellung von Fotografie mit hoher Auflösung haben. Habt Ihr euch schon mal angesehen wieviele Bilder aus einer mickrigen 8MPix-Kamera wirklich die volle Sensorauflösung haben? Glaubt Ihr im Ernst, daß Objektive die ich bereits an einer 8MPix Kamera abblenden muß an einer 30MPIX Kamera bessere Bilder machen?
Glaubt Ihr im Ernst daß man solche Aufnahmen -hollareidullijöh- mal schnell im Spazierengehen macht?....

Lies Dir mal bitte meinen Beitrag #75 in diesem thread durch.



Das sind völlig andere Anforderungen, als sie ein Sportfotograf benötigt. Ich kann Eure Wünsche an den Alleskönner absolut nicht nachvollziehen:confused:

Die 30MP E-3 ist doch ein reines Gedankenexperiment, dass sie nicht sondelrich realistsich ist wissen wir doch alle.

Wir haben drei (vier) Optionen:

1. Den available light (und ggfls Geschwindigkeits-) Spezialisten, ersteres wird mit dem 4/3 Sensor prinzipbedingt immer schief gehen, für zweiteres fehlt das passende Drumherum im System.

2. Den Spezilaisten für sehr hohe Auflösung, wo 4/3 gerade wegen der Optiken evtl einen Vorteil hat und vor allem wo (noch) eine klare Marktnische existiert.

3. Den Allrounder, der dann aber in (fast) allen sensorrelevanten Punkten irgendwo hinterher hinken wird. (Siehe E-1) und sich dann nur über den Preis oder extra features gut verkaufen lässt oder ansonsten ein reines Prestige Objekt fürs 4/3 System bleibt.

Es wird ziemlich sicher auf #3 rauslaufen, mir wäre #2 am liebsten

(4. Die E-3 kommt garnicht.)

mfg
 
db1980 schrieb:
Dan kauf Mittelformat!

Zu groß, viel zu teuer, zu schwer,...
Warum 2 Systeme, wenn man alles in eienm haben könnte?


Ich will nicht KNIPSEN, allerdings will ich auch nicht immer ein Stativ oder Festbrennweiten. Was glaubst Du wer eine Cam mit Festeingebautem Stativ kaufen würde, den das wäre nötig. Und worauf soll das ausbelichted werden? Vieleicht auf Plakatwände?

Ich schreib doch, dass Du trotzdem auch ein Zoom vorne dran schrauben kannst, das passt Dir dann auch wieder nicht.

Wo genau ist Dein Problem?
 
arne9001 schrieb:
Klar. Aber ich denke, worauf Ceph hinauswill: so eine Kamera wäre ein Statment. Etwa abseits des hasenherzigen Getolles in mittelmäßige Gefilden.
Ja den die Bildqualität wäre krausig. Diese vorgaben werden heute schon erfüllt und es kosted. Warum hat das Mittelformat keine breitere basis und fristed ein randdasein? Es liegt am Preis, 20000 ? kann sich nicht jeder Leisten, auch nicht viele Profis. Die Optiken sind extrem teuer und sehr groß.

Es sind einfach keine realistischen Forderungen von 5 auf 30 MPix. Und zu erklären "Alte 1 MPix knipsen verbrauchen auch nicht mehr Strom als Moderne" Ist ebenfals blödsin. Die Entwicklung ist nicht stehengeblieben. Mit einer Verdoppelung der Rechenleistung benötigt man 4 mal soviel Strom bei gleichem Entwicklungsstand, was bei ervierfachung der Leistung einen 16-fachen Stromverbrauch bedeuted (Exponenzielle Steigerung).
 
Kersten Kircher schrieb:
fals sie je kommen wird, was ich bezweifel, denn die die sowas brauchen kaufen sich MF die anderen kommen mit 10-14 MP locker aus :-)) Wenn ich sehe was aus einer guten 8 MP Kamera rauszuholen ist dann braucht man für Hobby keine 32 MP. Und wenn ich ehrlich bin will ich nicht die Daten von 32MP speichern müssen, wird auf die Dauer auch kostspielig.

Wenn 8MP gut genug wären, dann gäbe es den E-1 Nachfolger schon längst.

Sind sie aber scheinbar doch nicht, und wenn morgen die E-3 mit 10MP kommt, dann ist das übermorgen schon weider zu wenig, denn dann sind 10MP plötzlich nicht mehr gut genug.

4Mp oder 5MP waren auch mal super und toll und "völlig ausreichend", Meinungen ändern sich sehr rasch.

Ich gehen davon aus das es nicht mehr als 12 MP werden und da haben sie wohl schon ihre Probleme mit, oder warum brauchen die so lange um eine neue vorzustellen.

Ja.

Es laufen ihnen reihenweise die Kunden weg und das wissen die auch. Nur wenn sie was versprechen was sie nicht halten können dann ist das noch schlimmer. Ich erinnere mich an die Vorstellung der E-1, es sollte der oberhammer werden, war aber nach so einer langen wartezeit dann doch nicht der Fall. Nur so wurde es einfach nur eine Kamera die gerade mal mithalten konnte. Genau das wird wieder passieren, denn auch die anderen entwickeln weiter.

Eben, und deswegen wäre es mal an der Zeit, nicht hinterher zu laufen (E-1), sondern mal vorne weg zu marschieren.
Beim Rauschen geht das nicht, bei den fps hat man das falsche System, also am betsen bei den Megapixeln...

Und die E-3 mit 12MP ist spätetsens auch dann langweilig und nicht mehr zeitgemäß, wenn Sony die Einsteiger DSLR mit 16MP bringt. Die E-1 wurde ja auch in erster Linie von der fast zeitgleich eingeführten 300D ( und dem 18-55) gekillt.

mfg
 
db1980 schrieb:
Ja den die Bildqualität wäre krausig. Diese vorgaben werden heute schon erfüllt und es kosted. Warum hat das Mittelformat keine breitere basis und fristed ein randdasein? Es liegt am Preis, 20000 € kann sich nicht jeder Leisten, auch nicht viele Profis. Die Optiken sind extrem teuer und sehr groß.

Es sind einfach keine realistischen Forderungen von 5 auf 30 MPix. Und zu erklären "Alte 1 MPix knipsen verbrauchen auch nicht mehr Strom als Moderne" Ist ebenfals blödsin. Die Entwicklung ist nicht stehengeblieben. Mit einer Verdoppelung der Rechenleistung benötigt man 4 mal soviel Strom bei gleichem Entwicklungsstand, was bei ervierfachung der Leistung einen 16-fachen Stromverbrauch bedeuted (Exponenzielle Steigerung).

Die Entwicklung bleibt aber nicht stehen, sonst hätten heutige Armbanduhren einen Fusionsreaktor eingebaut, wenn man sie mit den erstern Rechner vergleicht.

Das Argument mit dem Stromverbrauch ist schlichtweg absurd.

Warum soll die Bildqualität "grausig" sein? Eine C8080 liefert bei ISO 50 und ISO 100 (mit 2 1/2 Jahre alter Sensor- und Signalverarbeitungstechnik) eine hervorragende Bildqualität bis Din A4 mit 300dpi. Ein 32MP 4/3" Sensor würde einen perfekten DIN A2 Ausdruck mit 300dpi ermöglichen.
Die Bildqualität wäre bei ISO 50/100 und Landschaftsmotiven sicherlich wesentlich besser beim Pixelpeepen (gute Optik und Technik vorausgesetzt) als dasselbe Bild mit einer 5D aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
Die Entwicklung bleibt aber nicht stehen, sonst hätten heutige Armbanduhren einen Fusionsreaktor eingebaut, wenn man sie mit den erstern Rechner vergleicht.

Das Argument mit dem Stromverbrauch ist schlichtweg absurd.

Nein ist es nicht. Wenn deine annahme auf der heutigen Technik beruht ist es absolut richtig. Wenn etwas 4 mal so schnell verarbeited werden soll muss der Prozessor 4 mal so schnell laufen und würde bei voller Auslastung 16 mal soviel Strom verbrauchen. Das sich der Stromverbrauch nicht wesentlich erhöt hat in den letzten Jahren liegt an dem technichem fortschritt. Optimieren der Rechenvorgänge, des Speichers, der Sensoren und soweiter.
 
db1980 schrieb:
Dan besteh nicht auf 30 MPix und bleib auf dem Boden des realistischen. :wall:

Real ist es nicht, weil wohl leider der passende Sensor nicht existiert und Olympus vermutlich eher die Allround Schiene bedienen will als eine Kamera für Spezialisten zu bauen. Es ist aber sicherlich nicht deswegen nicht real, weil es technisch nicht realisierbar wäre.

Die einzelnen Technikbestandteile sind schon längst vorhanden, die Physik spielt auch mit, die Kosten wären vermutlich (kann man ja schwierig abschätzen) auch nicht übermäßig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten