• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Guido G. schrieb:
Wer ist eigentlich Durbin E-500. Eine Reinkarnation einer Kamera?
Allein mit der Wahl Deines Nicks hast Du Deine geistige Enge, die sich aus Deinen Post ergibt, doch bereits ausreichend belegt. Auch Deine Art, für Oly zu argumentieren ergibt sich aus diesem engen Blickwinkel, denn DU BIST DER E-500 nahe, und Sie ist DEINE FREUNDIN. Soviel emotionale und seelische Bindung an ein kurzlebiges Produkt in unserer schnelllebigen Zeit erklärt Dein peinliches Verhalten voll und ganz.

Eine Bitte, achte und respektiere in Zukunft das in Deutschland garantierte Recht, meine Meinung bzgl. meiner Freizeitgestaltung in Art und Umfang selbst zu bestimmen.

Und... lasse solche Bemerkungen wie "ans Bein pinkeln" zum Gerhard und mittelbar den anderen. Du pinkelst Dir selbst ans Bein, weil Du die Freiheit anderer nicht respektierst und achtest, und darauf bestehst, das fremde Menschen Dir Rechenschaft abgeben müssen und das höchst peinlich ausbreitest.

Was Du schreibst, und wie Du´s formulierst, ist wirklich gelebte Demokratie. Ein Inbegriff der Gedanken im Grundgesetz. Nicht beleidigend, nicht geistig beschränkt, stets die Würde achtend. Ein leuchtendes Vorbild. :top:
 
So, ich hoffe, der Zorn ist innerhalb der letzten 7 Wochen aus diesem Thread verflogen (bei mir jedenfalls). So kann und darf ein Thread ja nicht enden. ;)

In Bezug auf die E-3 ist der Stand der Dinge in etwa dieser. Danke, goorooj, für den Link zu diesem imho treffenden, aber auch optimistischen Kommentar!

Insofern wird die Photokina 2006, was FT und insbesondere das E-System anbetrifft, mal wieder richtig spannend. Naja, erstmal endet ja am 14.9. die dreiwöchige Sperrfrist für die Infos über den E-System-Ausbau, worauf man natürlich auch gespannt sein darf.
Ich werd´ mir die Photokina (auch aus beruflichen Gründen) wohl am 27. geben und - zusammen mit den anderen Anwesenden aus unserem Forum - sicherlich ein bisschen von den ca. 2000 Oly-m² dort berichten können.

Nach der Messe wissen wir endlich (einen Klecks?) mehr über die E-3. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun mal Butter bei de Fisch.
5 Bilder die Sekunde, 25 am Stück.(mit der Xd-Karte wohl nie erreichbar)
also weg von der und dafür SD.
Iso 50 oder 1/8000 wobei mir Iso 50 lieber wäre, für Dunkelbilder.:) , nein keine bewegten Bilder.
Einen 9 Felder AF im Gitterraster entweder alle oder einzel anwählbar.
Einen größeren helleren Sucher als die der E 330.
Keinen festen Batteriegriff, aber einen hochkant Auslöser.
Von mir aus auch mehr Pixel solange die Objektivleistung nicht leidet.


So, ich hoffe, der Zorn ist innerhalb der letzten 7 Wochen aus diesem Thread verflogen. So kann und darf ein Thread nicht enden. ;)

In Bezug auf die E-3 ist der Stand der Dinge in etwa dieser. Danke, goorooj, für den Link zu diesem imho guten Kommentar!

Insofern wird die Photokina 2006, was FT und insbesondere das E-System anbetrifft, mal wieder richtig spannend. Ich werd´ mir die Messe (auch aus beruflichen Gründen) wohl geben und - zusammen mit den anderen Anwesenden aus unserem Forum - sicherlich ein bisschen von den ca. 2000 Oly-m² dort berichten können.

Danach wissen wir endlich (einen Klecks?) mehr über die E-3. :)
 
Mal ganz nebenbei gibts für das ereichen der angegebenen min.raw und jpegs in jeder kamera einen pufferspeicher.

LG franz
 
In Bezug auf die E-3 ist der Stand der Dinge in etwa dieser. Danke, goorooj, für den Link zu diesem imho treffenden, aber auch optimistischen Kommentar!

ja, die Gerüchteküche scheint immer mehr in Richtung Pana-Sensor zu gehen, und CMOS-Type
übrigens, ganz nebenbei zur Pixelzahl: eine Triple-Sensor-Kamera würde nicht nur Farbinterpolation überflüssig machen, sondern hätte auch den grossen Vorteil, dass selbst 3x5 Mpx = 15 Mpx für eine Profikamera mehr als ausreichend sein sollten, und die Pixelgrösse (die ja ein entscheidender Faktor für Rauschen ist, aber auch zB für Beugungsunschärfe) könnte dann gleich gross bleiben wie bei der E-1

Sollte ein "richtiger Knaller" zur Photokina kommen, dann würde ich zumindest vermuten, dass dieser den Sensor betrifft, wobei sich als Optionen anbieten:
- Fuji-Sensor in der E-X
- Fuji-SuperCCD als Dreilagen-Sensor (das wär überhaupt die Sensation schlechthin - bisher weiss man ja nur, dass Fuji dran arbeitet)
- Pana-Triple-CMOS

"einfach nur" 10Mpx wär jetzt nicht wirklich was aufregendes, würde ich sagen ... denn die Mehrheit würde ja doch nur Zeter & Mordio schreien, sollte ein kleinerer Sensor kommen
(nicht ich, ebenso nicht einige andere in diesem Forum - aber da sind wir wohl krass in der Minderheit)
 
ganz nebenbei zur Pixelzahl: eine Triple-Sensor-Kamera würde nicht nur Farbinterpolation überflüssig machen, sondern hätte auch den grossen Vorteil, dass selbst 3x5 Mpx = 15 Mpx für eine Profikamera mehr als ausreichend sein sollten,
Nur, wenn die 3 Sensoren leicht versetzt sind hast Du in der Luminanz 15MP. Und dann musst natürlich wieder die Farbe interpolieren, wie auch bei Bayer üblich...
 
Nur, wenn die 3 Sensoren leicht versetzt sind hast Du in der Luminanz 15MP. Und dann musst natürlich wieder die Farbe interpolieren, wie auch bei Bayer üblich...
warum müssen sie versetzt sein, um hochinterpolieren zu können? beim Sigma Fovoen (wo ja ebenfalls die RGB-Information auf nur einem Pixel sitzt, wenn auch mit einem 3-Schicht-Verfahren) macht man das ja auch regelmässig

(ich will das jetzt aber nicht unnötig breittreten, darüber gibt's im Sigma-Forum ja schon ellenlange Diskussionen ... etwa der aktuelle SD14-Thread, in den ich gelegentlich hineingeschaut hab, wo zB hitzig darüber diskutiert wird, ob der Fovoen-Sensor & der Hasselblad 3-Schicht der Dfinity nun vergleichbar sind oder nicht ---> lass uns also in diesem Forum nicht auch noch damit beginnen ;))
 
warum müssen sie versetzt sein, um hochinterpolieren zu können? beim Sigma Fovoen (wo ja ebenfalls die RGB-Information auf nur einem Pixel sitzt, wenn auch mit einem 3-Schicht-Verfahren) macht man das ja auch regelmässig
Du must Farbe und Helligkeit trennen...
Wenn die Sensoren versetzt sind, brauchtst Du die Helligkeitsinformation nicht zu interpolieren, weil sie real mit 15MP vorhanden ist. Du must den Punkten dann nur noch per Interpolation aus 5 MP Informationen je Farbe insgesamt 15MP in allen Farben machen. Interpiliert wird nur die Farbe.

Wenn der Sensor nicht versetzt ist, hast Du 5MP für Helligkeit, und 5MP für Farbe. Dann müsstest Du auch die Helligkeit auf 15MP interpolieren.

Das kannst Du bei deiner E-1 jetzt schon. Nimm Dein Bild mit 5MP und interpoliere es auf 15MP. Kein Problem, nur der Informationszuwachs existiert nicht.

Für die Bildqualität ist die Helligkeitsinformation die wichtigste... und die mehrst Du mit verschobenen Pixeln.
 
Ich gehe davon aus das firmen wie oly oder panasonic schon wissen was sie wie machen müssen um das gewollte zu erreichen. ;)

LG franz
 
[...] E-1 hab ich bis dato eigentlich noch keine ...
Das mit der E-1 ist so eine Sache für sich. Ich ärgere mich heute noch, daß ich nicht einfach einen Monat gewartet (Geld reichte nicht aus) und sie mir anstatt der E-300 geholt habe. Irgendwann werde ich sie mir aber definitiv zulegen. Jedes mal wenn sie mir in einem Schaufenster begegnet, höre ich die Stimme in meinem Kopf deutlich: "I am E-1 of Borg; You will be assimilated! Resistance is futile!" :D
 
Jedes mal wenn sie mir in einem Schaufenster begegnet, höre ich die Stimme in meinem Kopf deutlich: "I am E-1 of Borg; You will be assimilated! Resistance is futile!" :D
:D :D :D
don't mess with species 8472 :p

(ach ja ... bei mir war's so, dass ich die beim Kauf meiner E-330 gar nicht "ernst" genommen hab: was, Auslaufmodell, nur 5 Mpx?! :D heute weiss ich - auch, nachdem ich schon durch eine durchgeschaut hab -, dass sie für mich mehr als nur ausreichend gewesen wär - in jedem Fall, bis ich mir dann ihren Nachfolger leisten kann - & mir auch noch Geld gespart hätte)
 
Ich bin erst den Umweg über E-500 und E-330 gegangen, um meine E-1 wieder richtig zu schätzen. Bei ihr fehlt mir eigentlich nichts. Gut, der Sucher dürfte etwas größer sein, das Motiv will sorgfältig gewählt sein, AL ist nicht der Brüller, Sportfotografie auch nicht ihr Metier. Aber das alles wußte ich vorher und es macht mir nichts.
Dennoch freue ich mich auf einen würdigen Nachfolger mit moderner Technik und gleichem Anfassgefühl.
 
Du must Farbe und Helligkeit trennen...
Seit einer halben Stunde denke ich darüber nun nach... wie soll das physikalisch gehen? Farben sind eine Sache der Wahrnehmung, wissenschaftlich betrachtet gibt es nur Licht verschiedener Längenwellen. Du musst dem Sensor also beibringen, die Farben, bzw. Längenwellen voneinander zu trennen. Dazu brauchst du einen Filter, egal wie, egal wo. Was dann durch diesen Filter kommt, ergibt automatisch die Helligkeit. Und die Interpolation stellt die Farben her, wie wir sie gewohnt sind. Oder haben möchten.

Wenn die Sensoren versetzt sind, brauchtst Du die Helligkeitsinformation nicht zu interpolieren, weil sie real mit 15MP vorhanden ist. Du must den Punkten dann nur noch per Interpolation aus 5 MP Informationen je Farbe insgesamt 15MP in allen Farben machen. Interpiliert wird nur die Farbe.

Wenn der Sensor nicht versetzt ist, hast Du 5MP für Helligkeit, und 5MP für Farbe. Dann müsstest Du auch die Helligkeit auf 15MP interpolieren.
...
Für die Bildqualität ist die Helligkeitsinformation die wichtigste... und die mehrst Du mit verschobenen Pixeln.
Hmmm. Ich glaube, ich nehme meinen obigen Kommentar zurück, weil mir diese Herausforderung irgendwie zu hoch ist für einen geruhsamen Sonntagabend.

:D :D :D
don't mess with species 8472 :p
He, he. :evil:
 
Ich bin erst den Umweg über E-500 und E-330 gegangen, um meine E-1 wieder richtig zu schätzen. Bei ihr fehlt mir eigentlich nichts.... .
Nachdem Du das sinngemäß schon öfter geschrieben hast, stelle ich fest, daß Du
a) ein E-1 "Schönredner" und
b) ein E-330 / E-500 - "Schlechtredner" bist.

:D ;)

Gruß
Wolfgang
 
Nachdem Du das sinngemäß schon öfter geschrieben hast, stelle ich fest, daß Du
a) ein E-1 "Schönredner" und
b) ein E-330 / E-500 - "Schlechtredner" bist.

uuuups, watt denn dat?

und was ist, wenn es einfach nur Erfahrungswerte sind?
Die E-1 liegt derart gut in der Hand, dass ich mich dem nur anschließen kann.
Keine Kamera der oly´s hat auch nur annähernd diese Wertigkeit und dieses Tragegefühl.

Wenn ich meine größeren Optiken an eine Kamera schraube, dann immer an die E-1. Mit den Anderen kommt wegen der Haptik nicht viel Freude auf.

That´s it.

Hat übrigens nichts mit schönreden oder so zu tun. :cool:
 
Nachdem Du das sinngemäß schon öfter geschrieben hast, stelle ich fest, daß Du
a) ein E-1 "Schönredner" und
b) ein E-330 / E-500 - "Schlechtredner" bist.

:D ;)

Gruß
Wolfgang

Ja, muss man wohl so sehen. Kommt wohl von tief innen immer wieder heraus, dieses Gefühl. Ist nun mal ne geile Kamera.:top:
Möglicherweise bin ich der Einzige, der in ein paar Jahren immer noch mit der E-1 fotografiert (abhängig vom Nachfolger natürlich).
 
uuuups, watt denn dat?

und was ist, wenn es einfach nur Erfahrungswerte sind?
Die E-1 liegt derart gut in der Hand, dass ich mich dem nur anschließen kann.
Keine Kamera der oly´s hat auch nur annähernd diese Wertigkeit und dieses Tragegefühl.

Wenn ich meine größeren Optiken an eine Kamera schraube, dann immer an die E-1. Mit den Anderen kommt wegen der Haptik nicht viel Freude auf.

That´s it.

Hat übrigens nichts mit schönreden oder so zu tun. :cool:

Och, lass mal gut sein, ich habe Wolfgang schon richtig verstanden. Wir verstehen uns gut und ich kann das schon richtig einschätzen. Ist ein kritischer Geist, aber nie unfair.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten