R.B. schrieb:Es mag ja sein, dass er Recht hat. Nur ist es ja so, dass Oly höchstwahrscheinlich bis Ende 2006 3-4 DSLRs im Programm hat. Es spricht ja z.B. nichts dagegen, dass unterhalb einer möglichen E-3 eine sogen. eierlegende Wollmilchsau angeboten wird, die m.E. genau die Masse zufrieden stellt, die meint, dass alles auch benutzen zu müssen. Insofern hoffe ich also tatsächlich darauf, dass die E-X an die Tugenden der E-1 anschließt und mit einem anderen Modell den Spieltrieb all jener befriedigt, die meinen, ohne OIS, ohne LiveView usw. nicht mehr leben -eh, ich meine fotografierenzu können.
Rolf Bü
Was genau täte Dir denn an einem eingebauten Bildstabilisator oder optional live mode B denn weh, wenn mans abschalten kann?
Die große Frage ist nämlich, ob Olympus tatsächlich in den nächsten 12 Monaten zwei DSLRs oberhalb der Einsteigerklasse anbieten wird oder nicht.
Falls nicht (und davon gehe ich jetzt aus), dann muss die E-3 auch die Leute mit dem Wunsch nach Schnickschnack befriedigen können, außer Ihnnen genügt es, 1000 Stück davon zu verkaufen.
Falls sie wirklich zwei Modelle oberhalb der E-330 bringen (was ich nicht glaube), dann kann das eine meinetwegen schon das Puristen Teil für Profis werden ohne Stabilisator, live view, Einbaublitz, Motivprogramme, ohne jpg, ohne AF und ohne Belichtungsmessung wie es sich der "ernsthafte Amateur" wohl zu wünschen scheint und dann zusätzlich ein Mittelklassemodell anbieten, das diesen Schnickschnack fürs Volk (mich eingeschlossen) bietet und das ganze in einem soliden Gehäuse mit gutem Sucher und gutem Bedienkonzept (wie halt die E-1)
mfg