VORTEX59
Themenersteller
Bin mit der Knipserei schon im Kleinkindalter infiziert worden, zuletzt bis 2003 mit der CANON EOS 30 analog unterwegs gewesen. Meine erste digitale Knipse war die Olympus C-800L welche ich parallel zur CANON A1 Programm mitführte. 2004 kam dann die CANON G6 hinzu, die heute noch klaglos und aufgrund des guten Objektivs bestens ihren Dienst verrichtet. Seit erscheinen der CANON 1GX Mark II fristet diese ihr Dasein in meinem Sammelsorium an Kameras bei mir und freut sich über sehr regen Gebrauch.
Nun habe ich viel mit dem Tanzen zu tun, bin auf Events unterwegs etc., wechselndes Licht, wechselnde Lichtintensitäten, die Trefferquote mit der G1X Mark II ist schon recht gut, jedoch bei weitem nicht ausreichend...
Daher habe ich mal mit einer geliehenen CANON 5D Mark III und einem 70-200 2.8 geschossen, natürlich kein Vergleich zu der G1X, Trefferquote erwartungsgemäß Faktor 2, also mehr als 60% brauchbare Bilder...
Dann hatte ich Gelegenheit mit einer 5D von NIKON ebenfalls mit einem 70-200 2.8, Fotos zu machen. Trefferquote nochmals höher, also gut 65 - 70% Ausbeute.
Die Probleme an sich:
1. Die Tänzerinnen bewegen sich sehr schnell bei oben angeführten Lichtverhältnissen in Rotation,
2. Durch Farbräume die schnell wechseln in Intensität und Farbe
3. Teils durch einen Spot begleitet
4. Tragen Utensilien bei sich (Schleier etc.)
5. Entfernung 3 - 10 Meter im schnellen Wechsel
6. Die Aufführungen sind Unikate, ist also nichts mit einer kurzen Wiederholung einer Sequenz...
Oft rettet mich nur die Kenntnis der Bewegungen (Choreographie), also wo sie beginnen und wo sie enden werden, dennoch schaffen es die Kameras nicht durchweg (die 1GX eh und verständlich noch weniger) zu fokussieren...
Mein Budget ist begrenzt, es wird jedoch für ein neues 70-200 2.8 reichen, das Gehäsue kann/ darf bis 4000 Euro kosten. Also alles zusammen nicht mehr als 7000 Euro incl. aller Kleinteile.
Eventuell auch Beratung für gebrauchte Kameras!?
Da ich nicht unbedingt auf CANON fixiert bin, wäre ich schon für den einen oder anderen Tipp dankbar der mich hier weiterbringt...
Meine Präferenzen (absteigend):
Orientalischer Tanz
Porträt
Technik
Landschaft
Nachbearbeitung mit: ADOBE LR 5.7.1 64-Bit, RawTherapie 4.2.1
Note: Da ich zusätzlich in 4K filme, also dieses Equipment vorhanden ist, benötige ich dieses Future nicht unbedingt an/in der Kamera... Denn die Künstler wollen meist beides... super Bilder und erstklassige Filme
)
LG Rudi
Bilder CANON G1X Mark II Freihand: F 3,5 - 3,9; Brennweite 27 - 44mm (KB äquivalent); ISO 800; Belichtungszeit 1/60; Blitz MECABBLITZ 52 AF1 digital, 45° zur Decke mit Bouncer, automatischer Weißabgleich
Nun habe ich viel mit dem Tanzen zu tun, bin auf Events unterwegs etc., wechselndes Licht, wechselnde Lichtintensitäten, die Trefferquote mit der G1X Mark II ist schon recht gut, jedoch bei weitem nicht ausreichend...
Daher habe ich mal mit einer geliehenen CANON 5D Mark III und einem 70-200 2.8 geschossen, natürlich kein Vergleich zu der G1X, Trefferquote erwartungsgemäß Faktor 2, also mehr als 60% brauchbare Bilder...
Dann hatte ich Gelegenheit mit einer 5D von NIKON ebenfalls mit einem 70-200 2.8, Fotos zu machen. Trefferquote nochmals höher, also gut 65 - 70% Ausbeute.
Die Probleme an sich:
1. Die Tänzerinnen bewegen sich sehr schnell bei oben angeführten Lichtverhältnissen in Rotation,
2. Durch Farbräume die schnell wechseln in Intensität und Farbe
3. Teils durch einen Spot begleitet
4. Tragen Utensilien bei sich (Schleier etc.)
5. Entfernung 3 - 10 Meter im schnellen Wechsel
6. Die Aufführungen sind Unikate, ist also nichts mit einer kurzen Wiederholung einer Sequenz...
Oft rettet mich nur die Kenntnis der Bewegungen (Choreographie), also wo sie beginnen und wo sie enden werden, dennoch schaffen es die Kameras nicht durchweg (die 1GX eh und verständlich noch weniger) zu fokussieren...
Mein Budget ist begrenzt, es wird jedoch für ein neues 70-200 2.8 reichen, das Gehäsue kann/ darf bis 4000 Euro kosten. Also alles zusammen nicht mehr als 7000 Euro incl. aller Kleinteile.
Eventuell auch Beratung für gebrauchte Kameras!?
Da ich nicht unbedingt auf CANON fixiert bin, wäre ich schon für den einen oder anderen Tipp dankbar der mich hier weiterbringt...
Meine Präferenzen (absteigend):
Orientalischer Tanz
Porträt
Technik
Landschaft
Nachbearbeitung mit: ADOBE LR 5.7.1 64-Bit, RawTherapie 4.2.1
Note: Da ich zusätzlich in 4K filme, also dieses Equipment vorhanden ist, benötige ich dieses Future nicht unbedingt an/in der Kamera... Denn die Künstler wollen meist beides... super Bilder und erstklassige Filme

LG Rudi
Bilder CANON G1X Mark II Freihand: F 3,5 - 3,9; Brennweite 27 - 44mm (KB äquivalent); ISO 800; Belichtungszeit 1/60; Blitz MECABBLITZ 52 AF1 digital, 45° zur Decke mit Bouncer, automatischer Weißabgleich
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0220-klein.JPG175 KB · Aufrufe: 103
-
Exif-DatenIMG_0274-klein.JPG108,7 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet: