• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was an der NEX-6 nervt

Mal 'ne Frage:
Was macht Ihr eigentlich alle im Menü,

Genau das dachte ich mir auch, habe mich aber nicht getraut es zu schreiben:lol: Ich gehe höchstens noch ins Kurzmenü rein (Fn Taste).

Hallo,

um noch etwas Beiträge in Sachen Nicht-Nerven der NEX 6 zu bekommen und die Vorteile zu akzentuieren:

@photo-newbie: Würdest Du bitte kurz beschreiben, was inwiefern eine NEX 6 einer OM-D E-M5 überlegen ist?

Sie hat bessere Haptik, besseren Sensor, bessere Ergonomie, hat Focus Peaking, macht schönere Bilder und Videos. Rein subjektive Meinung;)
 
Und den Kompromiss musst Du mit der RX100 nicht machen?

Der Kompromiss spielt bei der RX100II definitiv die untergeordnete Rolle, da einerseits die BQ im unteren ISO-Bereich dank Zeiss-Objektiv einfach top ist und andererseits sie durch die Kompaktheit unauffällig immer mitgeführt werden kann im Gegensatz zu einer NEX-Systemkamera.
 
... Deine letzten Posts hier zeigen, daß Du Dich im Bereich Produktmarketing, vor allem was Zielgruppen betrifft überhaupt nicht auskennst ... ;)

Nur zu deiner Information: Ich bin eigentlich Product Manager - und behaupte darin wohl durchaus recht erfolgreich zu sein :cool:

Aber zugegeben, andere Branche, andere Massstäbe. Mit Consumer Electronics kenne ich mich tatsächlich nur sehr bedingt aus. Du etwa besser???
 
Meltac, cp995: Einigen wir uns bitte darauf, dass keiner von uns weiß, was Sonys Product Management sich bei der NEX-Reihe gedacht hat. Zudem habe ich gelesen, dass es verschiedene Teams sind, die untereinander konkurrieren (RX-Reihe anderes Team als NEX). Japanische Firmen dieser Größe kann man mit deutschem Verständnis von Marketing und Entwicklung nicht begreifen, dazu muss man schon ein Kenner der Verhältnisse dort sein.

Bitte jetzt wieder zurück zum Thema.
 
Mal 'ne Frage:
Was macht Ihr eigentlich alle im Menü, das Ihr immer so schimpft :confused:

Ich stelle im Kameramenü den 2sec-Selbstauslöser (oder die Infrarot-Fernbedienung) ein oder aus. Dann switche ich zwischen Einzel- und Serienbild.

Ich stelle den LCD im Studio um, dass die Belichtung nicht simuliert wird.

Ich passe die ISO an von 100 auf 200 oder 400 und wieder zurück. Dazwischen auch mal höher oder Auto-Iso, wenn es egal ist.

Dann ändere ich auch manchmal die Kantenanhebungsfarbe oder -intensität.

Die Blitzintensität regle ich dann auch noch häufiger übers Menü.



Im Prinzip nervt mich nur das Einstellungs-Menü, dass es so viele Unterpunkte hat, die nicht sinnvoll gruppiert sind.
 
Was mich an der NEX 6 nervt?
Ich habe festgestellt das der EVF zuletzt heftig flimmert. Möglicherweise ein Defekt. Das sollte ja kein Problem sein weil ich hab ja Garantie?!
Es könnte aber dennoch eins werden denn bei der 7 hab ich ja sogar kurze Aussetzer im Display- eingeschickt- nun isse zurück. Was wurde repariert? Neue Firmware aufgespielt :grumble:
 
Ich stelle im Kameramenü den 2sec-Selbstauslöser (oder die Infrarot-Fernbedienung) ein oder aus. Dann switche ich zwischen Einzel- und Serienbild.

Ich passe die ISO an von 100 auf 200 oder 400 und wieder zurück. Dazwischen auch mal höher oder Auto-Iso, wenn es egal ist.
Also für diese Punkte muss man nicht ins Menü gehen..
 
Auch wenn man nicht immer ins Menü gehen muss: Ein aufgeräumtes Menü sollte Sony wohl zusammenbringen.
Oder wer kommt schon auf die Idee unter dem Menüpunkt "Farbe/Helligkeit" den Messmodus Blitzkompensation oder ISO zu suchen.....
Oder sucht ihr im Kühlregal nach der Zahnpasta im Laden. Und zu sagen "Ja ich weiss doch dass die Zahnpaste gleich neben der Milch im Kühlregal ist"
find ich suboptimal. :D
 
Vesrteh ich nicht so ganz. Die NEX hat doch eine schöne Taste oben neben dem Auslöser, wo man das alles (AF<->MF<->DMF, Matrix<->Mittenbetont<->Spot, AF-S<->AF-C usw.) einstellen kann.
Am Daumenrad befindet sich auch alles nötige (ISO, Bracketing, Selbstauslöser, Belichtungskorrektur usw.). Außerdem kann man die anderen Tasten sinnvoll belegen mit z.B. Blitzkorrektur, MF-Lupe usw. PASM Rad hat sie sogar.

Also ich gehe fast nie ins Menü rein, weil die Sony alles mögliche bietet ohne ins Hauptmenü rein gehen zu müssen.
Ich habe das Gefühl, dass ihr noch keine Nikon 1 V1 hattet:lol:
(Dort muss man immer im Menü rumstöbern um etwas zu verstellen:ugly:).
 
...Zudem habe ich gelesen, dass es verschiedene Teams sind, die untereinander konkurrieren (RX-Reihe anderes Team als NEX). Japanische Firmen dieser Größe kann man mit deutschem Verständnis von Marketing und Entwicklung nicht begreifen...

Das erklärt vieles, und ich hatte so etwas auch erwartet. Andere Grossfirmen wie etwa Microsoft machen dies ähnlich, was sich *immer* in Produktlinien unterschiedlicher "Qualität" äussert. Es ist schon nicht unerheblich zu wissen - und das ist keinesfalls offtopic - dass die NEX-Reihe offensichtlich anderen "Gesetzen" unterworfen ist als die RX-Linie.

Was mich nach dem Umstieg von der NEX-5 auf die NEX-6 am meisten genervt hat (und es immer noch tut), ist die veränderte (Halb-)Automatik, die hohe ISO-Werte grosser Blendenöffnung vorzieht. Will heissen, in sämtlichen Modi ausser A und M wird erst die ISO bis auf 3200 hochgeschraubt, bevor die Blende weiter als F4 geöffnet wird. Und dieser Default-Blendenwert ist für alle Objektive festgefroren, egal wie lichtstark diese sind :grumble:

...Außerdem kann man die anderen Tasten sinnvoll belegen mit z.B. Blitzkorrektur, MF-Lupe usw. PASM Rad hat sie sogar.

Ja, wenn man nie eine RX-100 hatte genügt einem das vermutlich auch ;)
Andernfalls findet man es halt schon schade, dass Sony die Belegung der Tasten bzw. speziell auch des Einstellungsrads nicht flexibler gestaltet hat, nach dem Vorbild der RX-100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn man nie eine RX-100 hatte genügt einem das vermutlich auch ;)

Hast Recht, ich hatte sie nicht. Was kann sie denn besser als die NEX 6? Hat sie mehr sinnvolle Tastenbelegungen?

Eins weiß ich sicher, sie hält sich schlecht in der Hand, ich hatte immer das Gefühl, sie rutscht mir gleich aus der Hand raus.
 
Macht die das nicht nur beim SEL-16? (Aus gutem Grund :evil:)

Nein leider auch bei anderen die bereits bei offenblende scharf sind.

So schlägt mir die Programmautomatik beim SIGMA 30mm 2.8 tatsächlich 1/60 Blende 4 und hohen ISO Wert vor und geht nicht einfach mit der Blende auf 2.8.
Aber mit Programmverschiebung klappt es. Dennoch denke ich dass die Verwackelungsgefahr bei 1/60 eher das Bild versaut als die Blende 2.8...
 
...Was kann sie denn besser als die NEX 6? Hat sie mehr sinnvolle Tastenbelegungen?

Wie ich schon geschrieben hatte:

- Die RX-100 kann ISO Auto nach oben und unten begrenzen :eek:

Daneben kann gerade die RX-100 auch sonst noch einiges mehr als die NEX-6, besonders bezüglich der Tastenbelegungen:

- Die Fn-Taste kann 7 statt 6 Funktionen aufnehmen
- Dem Objektiv-Rad (vergleichbar mit dem Einstellungsrad der NEX) können verschiedene Funktionen zugewiesen werden
- Dem Soft-Key C (Mitte des 4-Weg-Wahlrads) sowie den beiden Tasten linkds und rechts davon können verschiedene Funktionen zugewiesen werden.

Zudem ist die Rauschunterdrückung der JPEG-Engine Meilen besser als die der NEX.

Schade und unverständlich insbesondere, da beide Kameras ungefähr zur gleichen Zeit auf den Markt kamen und nicht Jahre auseinanderliegen :grumble:
 
Nun Ja. Nur hat die RX100 generell viel mehr Rausch zu unterdrücken als die NEX 6, :D
Das liegt dann doch am deutlich kleineren Sensor.
Aber eigentlich gings hier gar nicht um eine Nex 6 vs. RX100 Diskussion.
 
OK, etwas mehr ist drin. Dass man bei der NEX die mittlere Taste des Daumenrades nicht belegen kann, ist für einen vielleicht wichtig. Für mich aber nicht, denn dadrunter ist doch eine der wichtigsten Funktionen überhaupt versteckt - mit einem Druck wird in das Bild stark hineingezoomt um beurteilen zu können, ob der AF gesessen hat. Ich persönlich brauche sonst nix darunter, sonst komme ich durcheinander:ugly:

Was mich an der NEX 6 etwas stört, ist, dass man mit dem Drücken des Daumenrades (also links, rechts, oben, unten) nicht sofort den AF Bereich verstellen kann. Man muss quasi immer den flexiblen Spot AF drin haben und da ist ständig dieser Rahmen eingeblendet. An meiner Nikon durch drücken schnell das AF Feld verschieben, mit der NEX geht es nicht so bequem. Ich kann dadurch quasi nicht schnell auf Veränderungen des Motivs/Objekts reagieren.

JPEG Eingine der NEX 6 kenne ich nicht, brauche ich nicht.
 
Auf der positiven Seite möchte ich mal betonen, dass die NEX-6, gemessen an den Disziplinen Bildqualität-Ausstattung-Objektivflexibilität schlicht die beste NEX ist, und wahrscheinlich im Moment auch eine der Top 3 Systemkameras. Da muss sogar die NEX-7 hinten anstehen.

Die NEX-6 in Kombination mit einer feinen Linse wie etwa ein Minolta AF 50 macht absolut geile Bilder :top:
 
Auf der positiven Seite möchte ich mal betonen, dass die NEX-6, gemessen an den Disziplinen Bildqualität-Ausstattung-Objektivflexibilität schlicht die beste NEX ist, und wahrscheinlich im Moment auch eine der Top 3 Systemkameras. Da muss sogar die NEX-7 hinten anstehen.

Die NEX-6 in Kombination mit einer feinen Linse wie etwa ein Minolta AF 50 macht absolut geile Bilder :top:

Sage ich doch:D Die beste Systemkamera, die ich bis jetzt hatte:top:
BQ ist sehr gut, Reserven bei RAW Bearbeitung sind auch gut.
Ich bin vorallem von der sehr guten Videofunktion sehr angetan:o
 
Aufgrund der genannten "Schwächen" der NEX-6 gegenüber der RX-100 spielte ich kurz mit dem Gedanken, erstere zugunsten letzterer zu verkaufen. Dann war ich mal mit der NEX und adaptiertem Minolta 50er unterwegs und - WOW!!! So hammermässige Bilder kannte ich vorher nicht von einer NEX. Der APS-C Sensor hat eben doch ein ganz anderes Potential. Leider sind nur wenige native NEX-Objektive in der Lage, dieses Potential auszuschöpfen. Und leider muss man bei Sony's Linsen immer erst mal ein gutes Exemplar erwischen, weil die Serienstreuung sehr hoch und die generelle Zentrierungsqualität sehr fragwürdig ist.
 
Also für diese Punkte muss man nicht ins Menü gehen..

Und gerade diese Punkte sind am schnellsten verfügbar, nur die im Einstellungen-Menü sind die nervigen. Klar geht es über die FN-Taste etwas schneller. Mein Problem ist, dass ich 8 Kameras habe und mir dann immer merken muss, welche Funktion in welchem Zusatzmenü drin ist.

Mit Abstand am schlimmsten sind übrigens Fuji und Olympus, da ist Sony gar nicht sooo nervig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten