• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was an der NEX-6 nervt

Wie soll dies dann noch ein RAW sein? Alle Bildeffekte schließen RAW aus, da es dem sinn eines RAW widerspricht

Hier muss ich dir wieder einmal widersprechen. RAW ist ein Dateiformat, welches die "Roh"-Daten der Bildaufnahme plus gewisse Meta-Informationen zum Bild speichert. Das Sony RAW Format "weiss" ja zum Beispiel auch, welcher Weissabgleich und welcher Kreativmodus bei der Aufnahme verwendet wurde - nur werden diese Einstellung im Gegensatz zum JPEG-Modus nicht direkt in die Bilddaten reingerechnet, sondern eben als Zusatz-Informationen abgelegt.

Somit ist es grundsätzlich möglich, auch Einstellungen wie HDR oder die gewählte Bildeffekt-Funktion in der RAW-Datei mit zu speichern - nur macht dies Sony aus irgendwelchen Gründen nicht. Dass das aber durchaus geht, zeigt zum Beispiel Olympus.
 
Wir können nur mutmaßen, aber Sony macht 3 Aufnahmen für HDR. Eventuell ist der Puffer zu klein für RAW, oder Bildfolge zu langsam um Kamerazittern vom Bild zu Bild zuverlässig berechnen und beseitigen können.

Es währe Weltklasse wenn beim Einschalten von HDR ein Poppup erscheinen würde mit Aufzählung von Funktionen die für HDR zurückgesetzt werden müssen und Benutzer die Möglichkeit hätte "Ja" also HDR anwenden und alles dafür benötige zurücksetzen, oder "Nein" dann HDR nicht anwenden weil eine der Einstellungen doch wichtiger ist. So wie es Jetzt ist - "kann nicht anwenden, such dich tot wieso" nervt natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der Nex 6 nervt:
- keine Digitalerzoom im video Modus, damit sit kein zoom während des Filmes gemeint , sonder wie der 2,7x zoom der Nikon beim Filme, vor dem Filmen einstellen
- wieso gibts kein firmware upgrade auf 1080p / 60 fps, bzw generell die generelle umschaltung zwischen Pal und NTSC, sogar die Gopro kann das.
- der kurze Produktzyklus der es keinem ermöglichst die Sachen in Custom Firmware umzusetzen...
 
... hab (als Sony-Neuling) an meiner NEX-6 was echt saudoofes entdeckt, ich nutze immer den verschiebbaren, flexiblen Fokusbereich und hab mich gewundert, warum manchmal das kleine Viereck des Fokusbereichs nach dem Fokussieren grün leuchtet, manchmal jedoch das ganz Bild mit einer gestrichelten, grünen Umrandung, das kleine Fokusfeld bleibt dann grau.

Lösung: Ist das AF-Hilfslicht an, wird wenn's der Automatik in den Kram passt, auf irgendetwas anderes fokussiert, und nicht der gewählte Fokusbereich verwendet. Schaltet man das AF-Licht aus, wird immer, so wie's sein soll, der gewählte Fokusbereich verwendet.

So ein Sch..., das hat mir echt einige Bilder versaut, steht zwar in der Anleitung, aber wer kann schon ahnen, dass das so dermaßen dämlich umgesetzt ist.

Auch ohne AF-Hilfslicht funktioniert der Fokus im Dämmerlicht echt gut...
 
Ist eigentlich so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz das AF-Hilfslicht immer auszuschalten da es bekanntlich mehr schadet denn nützt. Weiss man natürlich nicht von Anfang an...
 
... na zumindest theoretisch sollte das Hilfslicht ja schon dem AF helfen, Licht schadet nie :-)

aber das damit zu koppeln, den gewählten AF-Punkt zu ignorieren, ist schon eine Frechheit ... ich hab auch keine weiter Funktion gefunden, da was einzustellen
 
... na zumindest theoretisch sollte das Hilfslicht ja schon dem AF helfen, Licht schadet nie :-)

Ja, nur eben theoretisch - praktisch schadet die Funktion der Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF eigentlich nur. Vielleicht auch deswegen, weil wie du sagst das Verhalten des AF insgesamt geändert wird. Besser einfach ausschalten und nicht weiter drüber nachdenken :rolleyes:
 
Ja, das ist leider so und gehört in den Bereich "Sony-Logik", d.h. ein normal denkender Mensch muss das nicht unbedingt verstehen ;). Aber ohne Hilfslicht funktioniert der AF dann recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten