• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was an der NEX-6 nervt

Die NEX 6 ist die beste Systemkamera, die ich je hatte. Verglichen mit OM-D E-M5, Panasonic G3, Nikon 1 V1 (rein persönlicher Geschmack).

Um eventuelle Interessenten nicht zu verwirren, verlinke ich mal hier ein paar Bilder von Uns (mir und NEX 6:D).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11377409&postcount=42
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11362772&postcount=94
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11422287&postcount=43
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11440098&postcount=23
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11439118&postcount=22
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11428407&postcount=21
 
Nun, wenn wir nun eh schon dabei sind, die NEX6 zu loben, will ich auch mal ein paar Dinge nennen, die mich zum Kauf bewogen haben:

- Der Flipscreen (den z.B. Fuji X nicht hat)
- Der tolle EVF
- Die sehr gute Bildqualität (mit Einschränkungen im JPG Modus)
- Die hohe "Dauerfeuer" Geschwindigkeit
- Focus Peaking, was bei Altglas sehr hilfreich ist
- Die ganz gute Objektivauswahl (wenngleich ich etwas schnelleres Glas wie 24/1.4, 35/1.4, 50/1.4 vermisse)
- Die Möglichkeit, auch mal mit Gesichtserkennung arbeiten zu können
- Die Möglichkeit, den eingebauten Blitz nach oben biegen zu können

Das ändert aber nichts an der oben von mir geäusserten Kritik. Das bessere ist nunmal der Feind des Guten. Mich ärgert halt insbesondere, dass diese eigentlich sehr gute Kamera durch unnötige kleine Mängel in Firmware und Design schlechter ist als sie eigentlich sein könnte.
 
- Es ist nicht zu verstehen, wieso Auto-ISO im manuellen Modus nicht funktioniert.

- Es nervt, dass es keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten für Auto-ISO gibt. So wie es jetzt ist, ist Auto-ISO in den meisten Fällen sinnlos und man muss es doch wieder von Hand einstellen.

Endlich mal einer, der meine Meinung teilt :top:

Ist insbesondere deshalb sehr nervig, da Sony selber zeigt, dass es auch anders geht:

- Die RX-1 kennt ISO Auto im M-Modus
- Die RX-100 kann ISO Auto nach oben und unten begrenzen :eek:

Daneben kann gerade die RX-100 auch sonst noch einiges mehr als die NEX-6, besonders bezüglich der Tastenbelegungen:

- Die Fn-Taste kann 7 statt 6 Funktionen aufnehmen
- Dem Objektiv-Rad (vergleichbar mit dem Einstellungsrad der NEX) können verschiedene Funktionen zugewiesen werden
- Dem Soft-Key C (Mitte des 4-Weg-Wahlrads) sowie den beiden Tasten linkds und rechts davon können verschiedene Funktionen zugewiesen werden.

Zudem ist die Rauschunterdrückung der JPEG-Engine Meilen besser als die der NEX.

Schade und unverständlich insbesondere, da beide Kameras ungefähr zur gleichen Zeit auf den Markt kamen und nicht Jahre auseinanderliegen :grumble:

-
 
Ich hoffe ja, dass der RX100II-Sensor in APS-C-Größe demnächst in einer NEX zu finden ist, Sony hat möglicherweise elektronisch getrickst und das ist schon beeindruckend, was die Kleinen können.

Ich denke, dass die Exmor-R Sensoren schon wesentlich mehr Potential ausschöpfen können.
Was mich bei den NEX-Modellen immer gestört hat, je mehr man die ISO hochgeschraubt hat, umso dunkler wurde das Bild, d.h. der Schwarzwert wird bei den NEX-Modellen erhöht! Weiters nehmen die Details im Bild drastisch ab bei gleizeitig guter Rauschreduzierung. Alles wirkt nur mehr verwaschen und selbst im RAW kann dann nichts mehr hervorgeholt werden.

Das ist bei den RX-Modellen völlig anders.
Auch wenn das Rauschen einer RX100II höher ist als das einer NEX-6, bleiben die Datails länger erhalten. Dies und die Menüführung sowie Kompaktheit haben mich bewogen zur RX100M2 zu greifen.
 
Sorry aber an den APS-C Sensor der Nex 6 kommt die RX100 nicht heran. Ich hab ein Jahr lang eine RX100 betrieben. Sicherlich die beste kleine Kompaktkamera mit Zoom. Aber der Nex 6 kann sie bei der Verwendung des entsprechenden Objektivs hinsichtlich BQ und auch Rauschverhalten keinesfalls das Wasser reichen. Leider.
 
Leute, ihr vergleicht momentan Äpfel mit Birnen (eine Kompakte mit kleinem Sensor vs. eine Systemkamera mit einem großen Sensor).
Eine Kompakte wird niemals eine gleiche Bildqualität haben wie die der Größeren. Man wird niemals so gut freistellen können, man wird niemals ein Objektiv wechseln können und und und....
Im Gegenzug hat die Kompakte auch ihre Vorteile wie Kompaktheit.

Im Moment kostet die RX100 II genauso viel wie die NEX 6 mit dem Pancake. Bei den Preisen würde ich mir ohne zu überlegen die NEX holen.
 
Die Grund-Diskussion ging ja mehr in Richtung Funktionsumfang und Bedienkomfort der RX-100 gegenüber der NEX-6, nicht primär BQ. Und hier muss leider konstatiert werden, dass es eigentlich nicht angeht, dass eine Systemkamera der NEX-6 Klasse weniger zu bieten hat als eine Kompakte derselben Generation. Auch wenn sie BQ-mässig noch so überlegen sein mag.
 
...hier muss leider konstatiert werden, dass es eigentlich nicht angeht, dass eine Systemkamera der NEX-6 Klasse weniger zu bieten hat als eine Kompakte derselben Generation. Auch wenn sie BQ-mässig noch so überlegen sein mag.

Warum das denn nicht :confused:
Die Ausstattung bestimmt den Preis und umgekehrt.
Und die Hersteller positionieren ihre Produkte dort, wo sie den größten Erfolg erwarten; das hat natürlich Einfluss auf die Ausstattung und den Preis.
Warum sollte sich Sony an der RX100 orientieren - die Beiden und ihre Ziegruppen haben doch gar nichts miteinander zu tun?
 
Warum das denn nicht :confused:
Die Ausstattung bestimmt den Preis und umgekehrt.
Und die Hersteller positionieren ihre Produkte dort, wo sie den größten Erfolg erwarten; das hat natürlich Einfluss auf die Ausstattung und den Preis.
Warum sollte sich Sony an der RX100 orientieren - die Beiden und ihre Ziegruppen haben doch gar nichts miteinander zu tun?

Das ist jetzt aber ein Scherz, oder!?? Wenn Sony im mittlerweile heftig umkämpften DSLM-Markt seine NEXen möglichst weit vorne positionieren will, sollten sie doch zumindest möglichst alle Funktionen, die sie ja ohnehin schon entwickelt haben, vorteilbringend wiederverwenden wollen. Insbesondere dann, wenn die eigenen Produkte in anderen entscheidenden Disziplinen wie etwa verfügbare Objektive oder AF-Geschwindigkeit der Konkurrenz nicht die Stange zu halten vermögen, wäre die Ausnützung naheliegender Synergien marketing-technisch mehr als empfehlenswert.

Und dass die Zielgruppen eben gar nicht so wenig gemein haben, sieht man ja bestens anhand der Menge der RX-100 bezogenen Kommentare hier in einem NEX-Forum :rolleyes:
 
Also ich kann mich mit dem Bedienkonzept der NEX-Reihe nicht anfreunden, da ist mir die RX100M2 wesentlich sympathischer.

Für mich ist diese Kompaktkamera die ideale Ergänzung zur 5DIII, sie bietet sehr gute BQ ohne Randabfall bis in hohe ISO-Bereiche und ist vorallem so kompakt, dass sie immer im Hama Hardcase 60L am Gürtel mitgeführt werden kann, und zwar unabhänfig, ob ich mit einer DSLR losziehe oder sie einfach zu Hause lasse.

Für die NEX-6 brauche ich wiederum eine Umhängetasche und müßte einen Kompromiss in der BQ gegenüber der 5D machen.:cool:
 
Ich erlaube mir als User der RX100 und der NEX-6 ein kurzes Statement.

Die RX100 ist sicherlich momentan in Sachen Bildqualität/cm³ an erster Stelle.
Wer absolute Kompaktheit bei sehr guter Bildqualität will, kommt an der RX100 nicht vorbei.

Aber bei der RX100 ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Sie hat m.M. Probleme mit Hauttönen, reagiert im Gegenlicht und bei starken Kontrasten eigenartig auf Flares und kann in der Dynamik der NEX-6 das Wasser nicht reichen (APS-C Sensor sei Dank).

Beides tolle Kameras mit völlig unterschiedlichen Konzepten aber die NEX-6 ist mit entsprechenden Objektiven (FB's) der Zoom RX100 überlegen!
Kann auch nicht anders sein.


VG Oli
 
Und den Kompromiss musst Du mit der RX100 nicht machen?

Ne, die RX ist sogar noch besser in der BQ:D (Er hat sich nur nicht deutlich genug ausgedrückt;)). OK, die Dynamik kann die RX100II etwas besser und produziert eventuell kein Banding beim Hochziehen der Tiefen. Sonst ist sie aber der Mark III um ca. 26 Stockwerke unterlegen:ugly:

Ich kenne RX100(II) persönlich nicht. Ich kenne sie nur vom Blödmarkt, und dort hat sie mich alles andere als überzeugt. Liegt schlecht in der Hand, hat keinen Sucher, Display fest (bei Ier). Eine Kompakte eben.
Da ist die NEX 6 mit ihrer Ausstattung und Haptik ein Profi Gerät dagegen. Im letzten Urlaub habe ich am Display bei Sonnenschein gar nix mehr erkennen können, obwohl ich eine extra entspiegelte Schutzfolie am Display habe (damit ist es zwar etwas besser, aber gegen Sucher ist es dennoch nix). Klar, man kann für die RX100II auch einen externen Sucher nachkaufen, es wird dann aber nochmals um 400-450€ teuerer:eek: und schaut alles andere als schön aus, die Kompaktheit ist auch dahin.
Somit ist man bei einem Gesamtpreis von ca. 1100€ für eine Kamera ohne Freistellung, ohne Sucher, mit schlechterer Ergonomie, ohne Möglichkeit bessere Bilder durch bessere Objektive zu erreichen.... Ne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es manchmal so vor, als hätte Sony mit der ursprünglichen Konzeption der NEX als Klickibunti-Einstiegsgerät einen Firmware-Pfad beschritten, von dem sie jetzt nicht mehr wegkommen.

Das Menüsystem der RX-Reihe empfinde ich als wesentlich übersichtlicher.
Bin schon gespannt, wie die FF-NEX aussehen wird. Aber logischerweise müsste sie ein NEX-Menü bekommen. Vielleicht können sie das noch verbessern, ich hoffe es sehr.
 
Die NEX 6 ist die beste Systemkamera, die ich je hatte. Verglichen mit OM-D E-M5, Panasonic G3, Nikon 1 V1

Hallo,

um noch etwas Beiträge in Sachen Nicht-Nerven der NEX 6 zu bekommen und die Vorteile zu akzentuieren:

@photo-newbie: Würdest Du bitte kurz beschreiben, was inwiefern eine NEX 6 einer OM-D E-M5 überlegen ist?

Beste Grüße

Christian
 
...
Das Menüsystem der RX-Reihe empfinde ich als wesentlich übersichtlicher.
Bin schon gespannt, wie die FF-NEX aussehen wird. Aber logischerweise müsste sie ein NEX-Menü bekommen. Vielleicht können sie das noch verbessern, ich hoffe es sehr.

Mal 'ne Frage:
Was macht Ihr eigentlich alle im Menü, das Ihr immer so schimpft :confused:
Ich habe bei meiner NEX-5N: ISO, WB und AE-Feld auf den mittleren Knopf gelegt - mehr brauche ich seit der Erstinstallation und -Konfiguration nicht.
Ins Menü muss ich nur noch zur evtl. Sensorreinigung und zum Formatieren von neuen SD-Cards (was eher selten vorkommt)

Was verpasse ich :) ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten