• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was an der NEX-6 nervt

Klaus6

Themenersteller
Ich habe jetzt seit gut einem Jahr die NEX-6 und bin prinzipiell ganz gut mit der Kamera zufrieden. Dennoch gibt es einige Punkte, die mich ärgern; vor allem deswegen, weil sie einfach (z.B. durch bessere Firmware) zu beheben wären.
Vielleicht helfen diese Punkte dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.

- Die Augenmuschel am EVF geht bei mir andauernd ab, so dass häufig die Gefahr besteht, diese zu verlieren. Meine ist in der Tat gerade verloren, so dass ich mir für 20 Euro Ersatz kaufen darf.

- Es ist nicht zu verstehen, wieso Auto-ISO im manuellen Modus nicht funktioniert.

- Es nervt, dass es keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten für Auto-ISO gibt. So wie es jetzt ist, ist Auto-ISO in den meisten Fällen sinnlos und man muss es doch wieder von Hand einstellen.

- Es nervt, dass viele Menuoptionen in vielen Fällen deaktiviert sind und man erst etwas umstellen muss, um diese zu aktivieren. Beispiel 1: HDR Bilder gehen nicht, wenn man RAW eingestellt hat. Beispiel 2: Der kontinuierliche AF lässt sich nur aktivieren, wenn man AF und nicht DMF eingestellt hat. Wieso kann die Kamera nicht einfach für mich die Optionen, die nicht kompatibel sind, gleich mit umstellen? Das kostet unnütz Zeit.

- Wenn ich als letztes Foto nachts den Sternenhimmel fotografiert habe und am nächsten Tag ein Portrait machen muss, bin ich erstmal ein paar Minuten damit beschäftigt, die ganze Kameraoptionen wieder umzustellen bzw. erstmal festzustellen, was eigentlich alles verstellt ist. Wieso gibts keine Presets, die man abspeichern kann, oder zumindest einen "alles zurück auf 0" Knopf?

- Wieso hat das Drehrad auf der Rückseite bei den A und S Modi keine Funktion? Man könnte es doch auch mit was sinnvollem belegen.

- Der Sensor, der feststellen soll, ob man durch den EVF schaut, ist viel zu empfindlich und macht andauernd das Display aus, wenn ich es ausklappe.
 
Sony ist halt noch ein junger Hersteller von "guten" Kameras, da wird es wohl noch einige Jahre dauern. Außerdem ist die Ausrichtung ja eher nicht auf "schnell und logisch bedienbar" sondern eher auf Einsteiger ausgerichtet.

Danke auf jeden Fall für das Aufzählen der vielen Problemchen.
 
An jeder Kamera hat mich noch was genervt. An der nex 6 eigentlich recht wenig.
Das menü ist zwar ein witz. Wenn man aber weiss wo was ist dann stellt das kein problem dar.
Die programmautomatik ist auch seltsam. Oder wer würde schon selbst beim 30mm 2.8 sigma verschlusszeit 1/60 wählen bei blende 4 und iso 100. Aber es gibt ja programmverschiebung. Die sony software glaubt wohl auch das sigma wäre bei offenblende unbrauchbar.....
 
...Dennoch gibt es einige Punkte, die mich ärgern; vor allem deswegen, weil sie einfach (z.B. durch bessere Firmware) zu beheben wären...

- Die Augenmuschel am EVF geht bei mir andauernd ab, so dass häufig die Gefahr besteht, diese zu verlieren. Meine ist in der Tat gerade verloren, so dass ich mir für 20 Euro Ersatz kaufen darf.

Wie willst Du gleich diesen ersten Punkt denn per Firmware lösen :confused:

...Es ist nicht zu verstehen, wieso Auto-ISO im manuellen Modus nicht funktioniert.

Dann nimm' doch einfach A, wenn Du schon AutoISO brauchst :confused:
 
Es gibt keine Presets bei der Nex? :eek:
Das kann ich garnicht glauben :grumble:

Ja, das ist ziemlich ärgerlich, zumal man z.T. erstmal durch die komplizierte Menustrüktur durch muss um eine Einstellung rückgängig zu machen und man einige Einstellungen auch nicht auf die Schnellzugriffs-Tasten legen kann.

Da die "Szenen"-Modi nichts anderes als vordefinierte Presets sind, müsste es firmware-mäßig fast trivial sein, benutzerdefinierte Presets zu unterstützen.

Als Amateur kann ich mit den oben genannten Einschränkungen leben, aber als Profi wäre für mich ein optimaler Workflow beim Fotografieren vermutlich so wichtig, dass rein aus diesem Grund die NEX ausscheiden würde.

Ich zumindest bin latent versucht, auf Fuji-X zu wechseln (auch wegen der Objektivauswahl), aber es gibt auch einiges, was an der NEX besser ist. Zum Beispiel möchte ich das Klappdisplay nicht missen. Oder eine 50mm FB mit OSS. Oder 10 Bilder pro Sekunde.
 
Wie willst Du gleich diesen ersten Punkt denn per Firmware lösen :confused:
Ich habe nicht geschrieben, dass sich alle Punkte per FW-Update lösen liessen. Dennoch gäbe es eine einfache mechanische Lösung.

Dann nimm' doch einfach A, wenn Du schon AutoISO brauchst :confused:
Manchmal will ich aber M und nicht A. Andere Kameras können auch AutoISO bei M. Genau genommen kann sogar die NEX es, nämlich wenn man Altglas benutzt: Man stellt den S-Modus ein, der Auto-ISO unterstützt, und stellt die Blende manuell am Objektiv ein. Damit hat man de facto Auto-ISO im manuellen Modus. Es ist nicht zu verstehen, wieso das nicht auch im "echten" M-Modus funktioniert.
 
Neben diversen Vorzügen der NEX, weshalb ich sie (in einigen Situationen) sehr gerne nutze, weist sie einige nicht wegzudiskutierende Probleme auf:

(1) Autofokus zu langsam und nicht verlässlich genug
(2) Auslösegeräusch für einige Situation zu laut
(3) Menüstruktur wenig ergonomisch

Punkt (1) ist leider derjenige, der die die Nutzung der Kamera in manchen Situationen erschwert, was jetzt schon eher nett formuliert ist. Punkt (2) ist in vielen Fällen überhaupt nicht problematisch und somit eher unkritisch. Zu (3) wurde genug geschrieben.
 
Der Af ist um nichts schlechter als bei Fuji oder samsung und anderen systemkameras.

Die aktuellen MFT-Modelle von Olympus und Panasonic sowie die Nikon 1 sind - spürbar - schneller als die NEX.

Vielleicht fotografierst Du ja vorwiegend statische Motive oder fokussierest lieber manuell - dann ist die von mir beschriebene Problematik für Dich nicht relevant; für andere sehr wohl.

P.S.: Die aktuellen Fuji-Modelle haben ja zweifelsohne ihre Qualitäten, aber der AF ist leider auch unter dem Standard, den o.g. Systemkameras liefern können.
 
Meine Ergänzung:
  • um zur Belichtungskorrektur zu gelangen muss man das drehrad anklicken, das ist der Puntk der mich eigentlich am meisten nervt und häufig zum M-Modus wechseln lässt.
  • Bei Nikon kann man definieren wie weit die Kamera mit der Belichtungszeit herunter gehen soll, z.B. 1/(2*Brennweite) - das wünsche ich mir auch für die Sony

Nichtsdestotrotz steht mir die Kamera sehr wenig im Weg und ist bisher das beste Werkzeug für mich. Udn darauf kommts an :)
 
Wem das Menü der NEX 6 zu kompliziert ist, soll sich eine OM-D E-M5 kaufen:ugly::evil:

AutoISO in M vermisse ich auch. Ebenso das Bracketing, das über Fernbedienug auslösbar ist. Sonst bin ich mit der NEX 6 recht zufrieden, auch mit dem Menü:ugly:
 
Ein weiterer nerviger Punkt der mir noch einfällt:

Wieso kann ich im DMF Modus nicht per Tastendruck zoomen? Im manuellen Modus geht das prima; bei DMF verbietet es die Firmware. Dies ist insbesondere deswegen ärgerlich, weil das Navigieren im Zoom-Modus einiges an Fingerfertigkeit erfordert, wenn man gleichzeitig mit der gleichen Hand den Auslöser halb durchdrücken muss.
 
Mich nervt am allermeisten, dass ich die Anzeigen im Display nicht komplett deaktivieren kann ... so übersehe ich manchmal Kleinigkeiten. Deshalb und wegen dem direkten Zugriff auf Belichtungskorrektur überlege ich ernsthaft auf die 7-er zu gehen. Nur werde ich da nichts unternehmen bevor entweder der Nachfolger oder die FF angekündigt sind, das dürfte den Gebrauchtpreis angenehmer gestalten.
 
- Die Augenmuschel am EVF geht bei mir andauernd ab, so dass häufig die Gefahr besteht, diese zu verlieren. Meine ist in der Tat gerade verloren, so dass ich mir für 20 Euro Ersatz kaufen darf.

Das wollte ich nochmal erwähnen. Kann das sonst jemand bestätigen, dass die Augenmuschel so unfest sitzt:confused:

Meine sitzt so dermaßen bombenfest, dass man schon etwas an Kraft braucht um sie runterzukriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten