Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Servus blende11
In den Tests liest man immer wieder über "flares" (= Gegelichtempfindlichkeit ?) beim Tokina 12 24. Wie siehst du das - auch im Vergleich zum Sigma 10 20.
Peter_Wien
Beim Klicken auf die Links war mir gar nicht aufgefallen, dass das Links zu Sets von unterschiedlichen Leuten sind. War dann ein nettes Aha-Erlebnis, als ich dann plötzlich meine eigenen Bilder sehe...Aber guck mal hier, meine Favoriten (alle Sigma 10-20):
...
http://www.flickr.com/photos/iphotograph/tags/sigma1020mmf456exdchsm/
Können die Tokina 12-24 Besitzer diese Bildqualität bestätigen, oder meint ihr da wurde per EBV fleißig nachgearbeitet?
Das Tokina ist wertiger verarbeitet, eindeutig. Dagegen ist das Sigma ein klassischer Joghurtbecher! Bis auf die CAs schlägt das Tokina das Sigma auch optisch. Das Tokina vignettiert ab Blende 5,6 weniger und löst im Randbereich über den gesamten Zoombereich deutlich besser auf.Wer schreibt das das Tokina besser und wertiger verarbeitet ist tut dies IMHO ohne das Sigma jemals in der Hand gehabt zu haben, also ohne haptische Grundlage und wärmt nur ein Dauervorurteil auf (ich möchte jetzt nicht schreiben: er plappert es nach...) das irgendein oder mehrere Sigmahasser mal aufgebracht haben.
Hey!
Habe mich jetzt länger mit dem Thema Weitwinkel beschäftigt. Es stehen da ja immer zwei Objektive im Raum. Einmal das Sigma 10-20mm und das Tokina 12-24mm. Nach ausgiebiger Recherche findet man eigentlich keinen richtigen Sieger. Mal ist das Tokina besser, mal das Sigma. In Foren wird aber sehr oft nur das Tokina empfohlen. Woran liegt das? Mir kommt es so vor, als ob viele einfach eine Abneigung gegenüber Sigma haben. Warum auch immer!
Stehe jetzt nämlich vor der Entscheidung welches es werden soll. Preislich sind sie ja gleich teuer. Aber durchringen kann ich mich irgendwie zu keinem so richtig. Vielleicht gibt mir ja hier jemand den richtigen Hinweis/Tipp warum das eine unbedingt dem anderen vorzuziehen ist!
Gruß Till
Wenn Du nicht unbedingt die 10 mm brauchst, würde ich immer zum 12-24 greifen, entweder Nikon oder Tokina.
Ich hatte das Tokina und war so lange zufrieden, bis ich mit dem Nikon ein paar Aufnahmen gemacht habe.
Den Tokina-Preis x2 hätte ich nicht gezahlt, habe das Nikon dann von meinem Händler (als Vorführobjektiv) für 750€ gekauft.
Für mich waren die nachfolgenden Vorteile des Nikon gegenüber Tokina wichtig:
-Bei Offenblende etwas randschärfer
-weniger Randabdunklung bei Offenblende
-quantitativ ca. halb so viel CA´s
-AF-s, dadurch einfacher manueller Eingriff in die Scharfstellung
-Ausgewogenere Farben (rein subjektiv)
-viel weniger gegenlichtempfindlich
Gruß
Wolfgang
Frage: Ist das Nikkor abgedichtet? Das wäre ein weiterer Pluspunkt für mich.