Die Frage der Brennweite hat m. E. nichts mit Qualität zu tun.
Alle UWW-Zooms bieten keine top Schärfe (auch mein teures AF-S 12-24 nicht), aber i. d. R. etwas mehr Qualität als ein Standard-Zoom an seinem unteren Ende.
Das beste, was ich im UWW Segment gesehen habe, stammt vom AF-S 14-24, das ja auch "etwas" teurer ist.
10 bis 20 mm sind von der Anwendung her noch deutlich spezialisierter als 12-24 mm und am 10 - 12 mm UWW Effekt hat man sich schnell satt gesehen..., ich arbeite i. d. R. kaum mit Brennweiten unter 14 mm.
Und dabei nicht vergessen: Auf den meisten Bildern ist zuviel d'rauf! Ich habe bislang nur ganz, ganz wenige gelungene UWW Bilder gesehen...
Warum hat man sich denn schnell an dem 10-12mm Bereich satt gesehen (meist du jetzt die Brennwweite mit Crop oder ohne, sind ja eigentlich "nur" 15-30mm)??
Und außerdem kann man mit dem Sigma ja auch bei mehr Brennweite fotografiern und nur in besonderen Fällen auch mal weiter runtergehen. Oder ist dann wirklich oben herum zu wenig Brennweite?