rockscientist01
Themenersteller
Hi,
gerade sitz ich hier, schaue mir einige Fotos an die ich geschossen habe und stelle mir folgende Frage:
Wenn ich mit dem mittleren Fokusfeld auf ein Motiv halte, halb durchdrücke zum Scharfstellen, dann verschwenke um das Motiv zu positionieren und dann auslöse, dann ist der Bereich, auf dem das AF-Meßfeld war scharf, und der Bereich, auf dem das AF-Messfeld beim Auslösen ist, ist richtig belichtet.
Aber das ist doch irgendwie falschrum so, denn schließlich will ich in eben den meisten Fällen doch beides: Der Bereich, auf dem das AF-Feld war soll sowohl scharf als auch richtig belichtet sein.
Also wollte ich das einstellen: Ich wollte, dass meine 50D beim Scharfstellen automatisch die Belichtung speichert. Zu meiner Verwunderung geht das so aber gar nicht - oder ich hab nich kapiert, wie man das einstellt.
Ich finde irgendwie, dass man den Knopf für die Belichtungsspeicherung genau andersrum hätte bauen sollen: Der sollte die Beziehung zwischen Fokuspunkt und Belichtungspunkt nicht herstellen, sondern brechen.
Daher meine Frage: Ist es nicht irgendwie die falsche Standard-Einstellung, dass man Fokus und Belichtung nur durch zusätzliches drücken eines Knopfs zusammenbringt?
Oder denke ich da irgendwie falsch rum???
Wie ist eure Meinung dazu, wie macht ihr das?
Danke und Gruß
AO
gerade sitz ich hier, schaue mir einige Fotos an die ich geschossen habe und stelle mir folgende Frage:
Wenn ich mit dem mittleren Fokusfeld auf ein Motiv halte, halb durchdrücke zum Scharfstellen, dann verschwenke um das Motiv zu positionieren und dann auslöse, dann ist der Bereich, auf dem das AF-Meßfeld war scharf, und der Bereich, auf dem das AF-Messfeld beim Auslösen ist, ist richtig belichtet.
Aber das ist doch irgendwie falschrum so, denn schließlich will ich in eben den meisten Fällen doch beides: Der Bereich, auf dem das AF-Feld war soll sowohl scharf als auch richtig belichtet sein.
Also wollte ich das einstellen: Ich wollte, dass meine 50D beim Scharfstellen automatisch die Belichtung speichert. Zu meiner Verwunderung geht das so aber gar nicht - oder ich hab nich kapiert, wie man das einstellt.
Ich finde irgendwie, dass man den Knopf für die Belichtungsspeicherung genau andersrum hätte bauen sollen: Der sollte die Beziehung zwischen Fokuspunkt und Belichtungspunkt nicht herstellen, sondern brechen.
Daher meine Frage: Ist es nicht irgendwie die falsche Standard-Einstellung, dass man Fokus und Belichtung nur durch zusätzliches drücken eines Knopfs zusammenbringt?
Oder denke ich da irgendwie falsch rum???
Wie ist eure Meinung dazu, wie macht ihr das?
Danke und Gruß
AO