• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und Belichtungsmessung: AE bei AF?

marignac

Themenersteller
Ich komme von Pentax, da gibt es die Einstellung AE bei AF, d.h. der Fokussier- und der Belichtungspunkt werden miteinander verbunden. Das ist gut, wenn man viel verschwenkt, was ich vorzugsweise tue.

Mit der Belichtung meiner 5D bin ich noch nicht so ganz im Reinen, meist habe ich Matrixmessung, mache ein Bild und passe dann 0,3 bis 1 LW nach oben oder unten an, je nachdem. Bei den anderen Messmethoden sind die Ergbnisse meist nicht so, wie ich sie erwartet hätte. Daher meine Frage, weil ich eben viel Verschwenke:

Verbindet die 5d automatisch AE und AF bzw. gibt es im Menue eine Einstellung dazu?

Sorry, wenn ich Tomaten auf den Augen hatte...
 
Hallo marignac!

Nur damit ich es richtig verstehe: Dir geht es konkret um die Belichtungsspeicherung, d.h. die Kamera soll in dem Moment (und mit dem Bildausschnitt) die Belichtung festlegen, in dem Du den Auslöser halb durchdrückst?

Bei Canon ist das automatisch der Fall, solange Du den Modus "One Shot" AF zusammen mit der Mehrfeldmessung verwendest. Bei der Wahl einer anderen Messmethode (Selektiv-, Spot-, mittenbetonte Integralmessung) ändert sich das - hier erfolgt keine Belichtungsspeicherung, so dass die Belichtung beim Verschwenken angepasst wird; was vermutlich die für Dich irritierenden Ergebnisse erklärt.

Siehe z.B. auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=715402. Mögliche Alternativen sind beispielsweise hier genannt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=753308.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Graukater - Problem genau richtig verstanden. Vielen Dank für die Antwort und die Links. Muss mal sehen, was ich mir da jetzt angewöhne, ob * Taste oder ob ich bei der Matrix bleibe und ein Gefühl dafür entwickle, um wie viele LW ich im gegebenen Fall Über- oder unterbelichten muss. Vermutlich werde ich bei letzterem bleiben, allerdings fällt es mir nach wie vor sehr schwer, die Belichtung der 5D einigermaßen gut einzuschätzen. Belichtung ist insgesamt das Kapitel, wo mir die Umstellung von Pentax kommend her sehr schwer fällt. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten