• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Sicher braucht der Profi eine gute BQ.
Das kommt auf die Branche an:
Zeitung: Bildqualität völlig egal
Hochglanzprospekte und Werbung: da kann KB schon zu wenig sein
 
Auf den Begriff „Kleinbild“ zu bestehen macht für mich keinen Sinn, der ist unpassender als „Vollformat“. „Kleinbild“ hat zur Einführung von 35mm-Film wohl irgendwie Sinn gemacht, jetzt liegt dieses Format aber im oberen Bereich des Spektrums, und alles darüber ist Nische. Damit macht der relative Begriff „Vollformat“ mehr Sinn als der relative Begriff „Kleinbild“. Und auch die 35mm als Größenangabe machen im Digitalzeitalter keinen Sinn, die Sensoren sind 36x24mm gross.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wäre Mittelformat das Übervollformat?

Kleinbild ist immerhin historisch ableitbar und eindeutig.
MF umfasst ein Größenspektrum. Das heute übliche digitale MF markiert leider das unterste Größenniveau. 6x6 könnte mich schon locken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange das Ding griffbereit in meiner Tasche liegt, kann es von mir aus auch Knipse heißen …

Gruß Jens
 
Wortklauberei....
Man könnte die Formate vielleicht noch gendern...BG:ROFLMAO:
Moin!
Man könnte es schon erläutern, weshalb man in der analogen Welt von Leica-Film; 35mm-Film; 24x36mm;135er Film [Kodak]; Kleinbild-Film sprach/spricht,
oder, in der digitalen Welt von ff [fullframe] spricht, wenn man einen Sensor mit den Maßen von ~ 24x36mm meint - aber das ist alles ...

mfg hans
 
Die Lesezeit für den z.T. sehr persönlich gefärbten Artikel mag sich für den einen oder anderen lohnen, wenn er im Artikel Tatsachen findet, die er noch nicht kannte. Hat aber mit dem eigentlichen Threadthema nur am Rande zu tun.

Ob Vollformat, Kleinbild, 35er, oder was auch immer: Ich gehe davon aus, dass wohl die meisten wissen, wovon wir sprechen
Um die Begrifflichkeit mag sich sorgen oder ärgern, wer will.

Jene Fliegenbeinzähler, welchen der entspannte Umgang mit dem weitestgehend akzeptierten Begriff „Vollformat“ Beschwerden bereitet, können ja einen entsprechenden Thread dazu eröffnen.

Hier geht es jedoch um die Gründe, welche für dieses Format sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten