• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Das volle Format!
Hat was von … Kaffeewerbung.
Für den Mann von Format - Vollformat!
 
Warum sollte man Kleinbild-Vollformat benutzen?

ChatGPT:

Kleinbild-Vollformat, auch als 35-mm-Vollformat bekannt, bietet mehrere Vorteile, die es für Fotografen attraktiv machen:

-Erfahrung: Viele Fotografen empfinden die Handhabung von Vollformatkameras als angenehm und professionell, was das Fotografieren selbst zur Freude macht.
Ach, deswegen bin ich immer so gut gelaunt, wenn ich mit Vollformat fotografiere.;)
 
Deswegen benutzt man ja T+S Objektive. Um Tärfe und Schiefe auszugleichen.
Endlich kommt die Wahrheit ans Licht und jemand spricht es mal aus!
Das volle Format!
Hat was von … Kaffeewerbung.
Alles nur vollmundige Versprechen der Werbeindustrie. Was meint ihr gibt es ähnliche Flamewars zwischen den Vertretern von Vollwaschmittel und Feinwaschmittel? Ich hab da so eine Vorahnung als ich letztens Wolle wusch und die Reaktion alles andere als VOLL gut war.
 
🤔 wird das ganze nicht deshalb „Vollformat“ genannt, weil diese Sensoren den vollen Bildkreis (fullframe) von bereits vorhandenen Kleinbildobjektiven abbilden können?
Die Sensoren sind zwar keine 24x36mm groß und die Objektive können auch in der Regel einen etwas größeren Bildkreis halbwegs ordentlich abdecken, aber das war und ist den Werbefuzzis egal…
 
Ich mühe mich, begriffliche Klarheit zu verbreiten. Das finde ich konstruktiv.
So wie du das machst, ist es definitiv nicht konstruktiv.
Ich denke, für alle hier Beteiligten war schon vor diesem Thread klar, dass sowohl "Vollformat", wie auch "Kleinbild" das selbe Sensorformat bezeichnen. Und beide Begriffe sind etabliert - auch bei Profis und namhaften Kameraherstellern!
Einige Ewiggestrige, die gerne an den ihnen vertrauten Begriffen festklammern, wollen das einfach nicht wahrhaben. Für Klarheit sorgen sie damit jedoch keineswegs - auch wenn x-mal dasselbe geschrieben wird.

Zum Thema:
Ich hatte früher eine APSC-Kamera, die 7DII. Der Schritt zur 5DSR brachte keinen signifikanten Unterschied bezüglich Gewicht und Grösse.
Bezüglich des Preises hingegen schon.
Dafür konnte ich aber von den KB-Vorteilen profitieren, die hier schon genannt wurden.

Den Schritt zum noch grösseren Mittelformat zog ich aber wegen des Preises und der Objektiv-Auswahl nicht in Betracht.
Vollformat passt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist wohl echt schade dass man über das Thema nicht vernünftig sprechen kann. Klar, für die Leute die seit Jahren hier im Forum unterwegs sind wiederholt sich das, trotzdem beschäftigt es halt immer wieder Neuankömmlinge, und das zu recht. Wem es zu viel der Wiederholung ist kann sich ja ausklinken.
 
Ja, es ist wohl echt schade dass man über das Thema nicht vernünftig sprechen kann. Klar, für die Leute die seit Jahren hier im Forum unterwegs sind wiederholt sich das, trotzdem beschäftigt es halt immer wieder Neuankömmlinge, und das zu recht. Wem es zu viel der Wiederholung ist kann sich ja ausklinken.
An diesen Diskussionen beteiligt sich doch kein Neuankömmling. Die Verkünder der Wahrheit und reinen Lehre sind alle schon viele Jahre hier Foreninsassen, verlorene Geister der Digitalfotografie. Manchmal stellt ein Neuankömmling eine unverfängliche Frage und ungefragt wird richtiggestellt was nicht zur Diskussion stand.
 
🤔 wird das ganze nicht deshalb „Vollformat“ genannt, weil diese Sensoren den vollen Bildkreis (fullframe) von bereits vorhandenen Kleinbildobjektiven abbilden können?
Korrekt! Canon hat den Begriff geprägt um sich von Nikon abzusetzen, die damals noch APS-C anboten und den Bildkreis nicht komplett abbilden konnten. Offensichtlich ein kluger Schachzug damals, weil es sich durchgesetzt hat.
 
Ja, es ist wohl echt schade dass man über das Thema nicht vernünftig sprechen kann.
🤷🏻‍♂️Aber es wurde doch schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem:
Die Gründe, sich für Vollformat zu entscheiden, wurden meines Wissens nach alle genannt, ebenso die Begründung und Geschichte des Begriffs „Vollformat“.
Nebendiskussionen, manchmal auf der einen oder anderen Seite der Grenze zu Off topic sind in einem Forum üblich und bringen etwas Würze in den Faden. Das hier ist ja keine Wiki. Wer einmal auf einem Fotostammtisch war, kennt das live. Auch der Umgangston ist dort leider nicht zwingend besser, obwohl man am selben Tisch sitzt.
 
Zu Analogzeiten gab es noch das sogenannte "Halbformat".
Diese Kameras haben auf KB Film hochformatig belichtet.
So passten 72 Fotos auf einen Film und für 10x15 hat es locker gereicht.
Eigentlich gar keine Schlechte Idee.
Mit unserer kompakten KB Urlaubsknipse haben wir damals auch nichts größeres rausgelassen,
da hätte Halbformat gereicht, weniger Filme mitnehmen und Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
🤔 wird das ganze nicht deshalb „Vollformat“ genannt, weil diese Sensoren den vollen Bildkreis (fullframe) von bereits vorhandenen Kleinbildobjektiven abbilden können?

... die damals noch APS-C anboten und den Bildkreis nicht komplett abbilden konnten.
Wenn ein Sensor den kompletten Bildkreis abbilden kann: Hat man dann nicht ziemlich viel Vignettierung? 🤔
Dann bleibe ich lieber doch bei meinem Cropsensor der das nicht kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten