• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Weil es toll ist.
 
R5 geben. Die bekommt man für fast gleiches Geld und bringt noch ein paar Pixel mehr und besseren AF und Rauschverhalten mit.
Und hat die Option im Sucher auf Crop zu stellen.
 
Not to forget - durchaus gewusst, dass mitunter belächelt, aber gerade bei den neuern FF (R6II bzw R8) könnte man auch noch den digit Zoom 2x nutzen, womit man zwar Pixel verliert aber Licht behält - JPG klar, wer weiss obs doch jemand spontan brauchen kann....

R7II vs. R5 Preis ist aber dann auch Neu vs. Gebraucht angenommen ?
Ja sicher ist neu gegen gebraucht angenommen.
Die R5 wird im Preis fallen weil viele sie verscheuern und der Markt irgendwann satt ist. Ist ja immer so wenn was Neues kommt.

Den Digitzoom habe ich noch nie getestet.
Wozu auch?
Das 600/4 macht mit TK2 die gleiche Bildquali wie ohne, wenn das Licht stimmt. Immer wieder erstaunlich.
Also in der Ausbelichtung volle Auflösung ohne Verlust.
Die f4 bastel ich mir wieder mit den ISO. Die Verschlusszeit ist oft nicht verhandelbar. Mit DXO8 nicht das Problem...meistens.

Aber, ich werds mal antesten....die 6,3MP der 300D haben ja auch mal gereicht.
 
Wenn Du meinst, das geht an einer meiner Kameras auch und da steht kein Canon drauf und ist nicht KB😉
nee, meine ich so nicht, und interessiert mich auch nicht, schön was du hast, ist halt keine R5 und keine R7, und somit nichtmal für dich gedacht.
 
Ok, es geht offenbar nicht um simple Rechenfähigkeiten, sondern um Gewohnheiten. Das gilt dann allerdings für jedes Format. Abgesehen davon muss man einen ironisch gemeinten Beitrag nicht nur deshalb bierernst nehmen, weil der Zwinkersmiley fehlt. Bleib mal locker @uburoi 😉.
 
Ok, es geht offenbar nicht um simple Rechenfähigkeiten, sondern um Gewohnheiten. Das gilt dann allerdings für jedes Format. Abgesehen davon muss man einen ironisch gemeinten Beitrag nicht nur deshalb bierernst nehmen, weil der Zwinkersmiley fehlt. Bleib mal locker @uburoi 😉.
Nein nein.... das war schon etwas unverschämt, da muß man sich jetzt nicht rausreden ;)
Das macht KB für einen Profi irgendwie zur Pflicht.
Ich nehme auch stark an das ein Profi sehr gute BQ benötigt und eher keine Kompromisse eingehen will oder kann.
 
Richtet man sich nicht auch nach der Richtung was man fotografieren möchte? Also zb ob Tiere oder Landschaften? Ich würde ja für Weitwinkel also Landschaften Kleinbild nehmen und für Tiere APS-C. Je nachdem worauf du dich spezialisiert hast.
 
...nicht unter Fachleuten....
Wir sind hier in einem Forum, wo mehrheitlich Hobbyisten aktiv sind. Daneben gibt es auch Profis, Fachleute - und solche, die sich dafür halten.
Für die allermeisten davon ist der Begriff „Vollformat“ verständlich und eindeutig.
Und dann gibt es halt - wie überall - noch den einen oder anderen Oberlehrer (oder selbsternannte Dr.? ),der sein vermeintliches „Besserwissen“ gerne öffentlich proklamiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten