• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum verkaufen so viele ihre 40D ???

"Patina" nennt man so was. Und gibt dem Gerät den begehrten "used-look" :D

GoLdmember

aso, also weiter "schrubbn" :D
 
Ich schätze mal weil sie nicht den erhoften Quantensprung zur 400D gebracht hat.

Und? Meinst du deshalb springen die Leute wieder zur 400D zurück? ;)

Ausserdem gibt es für Photoshop CS2 kein RAW plugin.

Es gibt schlimmeres....

Und der Liveview der 450D ist auch besser.

Das wird einen 40D-Besitzer aber als äußerst störend empfinden! :rolleyes:

Im Vergleich zur Nikon D300 sieht sie ziemlich alt aus was z.B: das Rauschen angeht (und auch die Haptik).

Beim Rauschen hat die D300 keine Vorteile, das wurde ja mittlerweile durch unzählige Vergleichstests bewiesen. Auch wenn du diesen Unsinn 10^3 mal am Tag wiederholst, wird es nicht irgendwann dazu führen, dass es jemand für bare Münze nimmt :lol:

Hapitk ist ein anderes Thema, dafür legt man halt auch mal locker 800 € mehr auf den Tisch.

Gerade deshalb wird sie ja so vehement verteidigt (Magnesium Body usw.), nur geht sie beim herunterfallen genauso kaputt wie wie die 400D

Wie jede andere Kamera auch :ugly: :ugly:

Gruß
Peter
 
Um noch mal auf den Topic zu kommen: Die 40D ist die erste* Canon (nach 300D,
350D und 400D), bei der ich mir vorstellen könnte, sie länger als ein Jahr zu
behalten. Es sei denn, der Nachfolger bekommt Body-IS und den AF der
1D. Beides steht nicht zu befürchten.

GoLdmember

*die erste digitale, die AE-1 habe ich schon seit 20 Jahren :ugly:
 
Um so mehr Verkäufer - desto niedriger der Preis - und um so eher eine Zweitkamera für mich (aber bitte nicht die von kallex).
Oder kurz: ich verkaufe nicht.
 
Tja...warum so viele ihre 40D verkaufen!? Wenn so ist hab ich keinen Plan warum...ich denke mal, dass ich eine normale Zirkulation von Umsteigern auf höherer Modelle oder Systemwechsel..ich denke an der Qualität der 40D wirds nicht liegen :)

Das träfe auch auf meine kürzlich getroffene Kaufentscheidung zu - ich hätte auch von der 20D auf deren "Enkelin" 40D zustreben können. Für mich war aber nur der Weg zum Kleinbildformat ein überlegenswerter Schritt, bei dem mir zwar noch die Nikon D3 und die 1Ds Mk.III durch den Kopf gingen, aber dann doch die 5D (auch aufgrund ihrer fast identischen Bedienelemente) sicher die für mich richtige Entscheidung war. Klar bleibt dabei der Gedanke stehen, ob ein weiteres Warten auf die 5D Mk.II oder auch eine irgendwann mal kommende 50D (mit gesteigerter Auflösungsleistung) vielleicht sinnvoller gewesen wäre.
Wer eine im Herbst oder Winter gekaufte 40D nun aber wieder verkauft und also nicht ergänzt, sondern ersetzt, dürfte wohl eher zur 450D tendieren.
Ein höheres Modell (und das wäre dann APS-H oder Vollformat) wäre ja kein Grund, deswegen APS-C aufzugeben.
 
"Patina" nennt man so was. Und gibt dem Gerät den begehrten "used-look" :D

GoLdmember

Den ist nichts mehr zuzufügen, eine Kamera ist ein Gebrauchsartikel, die darf so aussehen.

Also wenn einer mit einer 40D nicht zufrieden ist, er kann sie gegen meiner 400D tauschen, natürlich muss er noch ein L-Objektiv drauflegen, da es ja eine Strafe ist mit der 40D zu fotographieren(OT aus):cool::cool:

Jonn
 
hab mir gerade eine 40 D gekauft ... und überlege, ob ich die wieder verkaufen soll... die macht einfach keine guten Bilder... ach so liegt ja nicht an der Kamera...also behalte ich die einfach :grumble::eek:

Bin zufrieden und habe auch schon andere Kameras in den Händen gehabt... ich mag die 40 D , andere lieben andere Frauen, aber meine, meine ist die weltbeste für mich...

Tom
PS: Ich würde gern mal valide Zahlen zum AN/Verkauf von gebrauchten Kameras der Hersteller sehen...
 
Hallo!
Ich würde meine auch gerne verkaufen. Nur was dann? 400D ? Hatte ich schon, war nichts. 450D? Wird auch nicht viel anders sein. Zurück zur 20D oder 30D? So dumm bin ich nun auch wieder nicht. Nach oben? 5D? 1DMkxyz? Wäre schon schön, wäre aber übertrieben, bei dem, was ich so fotografiere. Ausserdem möchte ich, glaube ich, keinen FF. Und zu Nikon wechseln? - Nee, da kann ich meine wunderschönen Objektive nicht mitnehmen und geben gibt es solche da auch nicht. Also behalt ich meine 40D, gezwungener Maßen. Weil - was besseres gibt es aus meiner Sicht derzeit nicht.

;)
Rudi
 
Hab meine 40D letze Woche erhalten und bin hellauf begeistert, werde sie so schnell nicht mehr hergeben.. Für mich eine hochqualitative Kamera, die perfekt auf meine Ansprüche zugeschnitten ist!
 
PS: Vorsicht mit solchen Aussagen:


Ein Quantensprung ist per definitio ein diskreter Energieübergang im mesoskopischen Bereich ohne qualitative Änderung des Systems.

*OT ein:
Vorsicht: wenn schon so pingelig, dann solltest du ebenso genau sein, es heißt nämlich "per definitionem" (Akkusativ!) OT aus*

@TO
Zum Thema: nur anhand von einzelnen Verkäufen in Foren oder bei ebay Rückschlüsse auf die Gesamtzufriedenheit der User zu ziehen, ist mutig. Mit Sicherheit ist es kein Maßstab für die Qualität eines Produktes, da man diese Zahlen mit den Gesamtverkaufszahlen ins Verhältnissen setzen müßte, um ernsthafte Schlüsse ziehen zu können.
Auch andere Produkte (Autos, Kaffeemaschinen, DVD-Player usw.) werden massenhaft auf dem Gebrauchtmarkt angeboten, ohne daß sie qualitativ schlecht sind.
 
Bin auch nen 40Dler
Hab ca 10.000 Auslösungen weg und bin immernoch verliebt in die Cam!
Heute immerhin nen speedlite 580 dazugekauft ^^
 
Ich bin vor 3 Wochen von Olympus (E-1) zur Canon 40D gewechselt -mit dem 17-55 2,8 IS - eine traumhafte Kombination! Superscharf, superschnell...einfach nur geil!
Verkaufen? ICH BIN DOCH NICHT BLÖD !!!!!!
 
Ich muß noch mal den Herbert ins Spiel bringen:
ICh kauf mir was ,d enn kaufen macht Spass. Nur hälts eben nicht so lange an, weil man merkt, dass die Pics nicht besser werden.
Fällt demjenigen , der eben sensibel ist für solche Vorgänge eher auf. Der Resistente liebt seine Kamera auch nach vielen Berührungen immer noch. ICh zB:)
Aber Geschäft belebt den Markt
 
Naja, je mehr 40Ds verkauft werden, desto mehr erscheinen spaeter auch auf dem Gebrauchtmarkt - ist doch logisch. Da Canon der groesste Hersteller ist und auch verdammt viele Kameras verkauft - ....

Fraglich ist bloss, was mit den Leuten passiert, die ihre Cam verkaufen? Kaufen die alle nachher ne D300? Kaufen die sich ne 5D oder 1D? Oder doch ne gebrauchte Oly E-300? Ne 450D, weil die mehr Pixel hat? :p

Vielleicht steigen sie auch einfach nur aus der Fotografie aus, wie auch schon gemutmasst.

Oder aber es handelt sich um einen klassischen Fall von "selektiver Wahrnehmung": Du siehst die Kameras, die verkauft werden, sie fallen Dir viel mehr auf, weil Du selber eine solche hast.



OT, @ Quantensprung-Vergleich: Seht doch bitte mal ein, dass Sprache etwas dynamisches ist und dass sich Bedeutungen von Woertern mit der Zeit aendern. Gilt ja auch bei anderen Woertern, und keiner regt sich drueber auf: "geil" bedeutet im urspruenglichen Wortsinn "sexuell erregt". Jetzt schaut euch mal eure "geilen" L-Linsen an ... .. aeh, lassen wir das vielleicht lieber ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten