Moin!
Welche Marke, welche Kamera?!
mfg hans
na alle Marken alle Cams,
fällt mir auch immer wieder auf, alle anderen können bessere Bilder machen als ich, ergo muss mein Canon AF Schrott sein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin!
Welche Marke, welche Kamera?!
mfg hans
Diese schon zwanghafte Reaktion hier im Forum bei Fokusproblemen, dass "der Fehler hinter der Kamera liegt", kann einem aber auch gewaltig auf den Zeiger gehen.
...
Gepostet habe ich hier im Forum wohlweislich nichts, sondern die Kamera einfach eingeschickt. Erstens kann ich recht gut beurteilen, ob der Fokus sitzt und zweitens hatte ich einfach keinen Bock, mir von Leuten, die gerade mal den Einschalter an ihrer Kamera finden, den Fotolehrgang empfehlen zu lassen.
Falsch verstanden. Ich meine eher, dass man unter den Canon-Usern deutlich mehr Pragmatiker findet, als unter den anderen Marken. Dort findet man mehr Markenverliebtheitund selbstvertändlich kaufen auch diese ihre Kamera in erster Linie, um damit Fotos zu machen
![]()
Ich habe so einen ähnlichen Post bereits im Nachbarforum erstellt, aber nun muss ich auch hier etwas loswerden.
...
Allerdings hatte sind meine Canons ebenfalls 1a.
Das war"Oil on my Soul".![]()
Sehr interessante Erkenntnis. Ich sehe zwische dem AF der 1D MKIIN (und auch der 1D MKIII, wenn er denn funktioniert) und der D700 keinen merklichen Unterschied, wenn man von der funktionierenden Schärfepriorität bei Nikon mal absieht.
Stimmt, schließlich gibt man ja auch genügend Geld dafür aus. Wenn ich für >3000,- Euro eine Kamera kaufe (und dann noch mind. genauso viel in Objektive investiere), dann erwarte ich einfach, daß Fehler nicht an der Technik sondern an mir liegen. Canon bekommt das leider nicht hin, Nikon ist dort zwar etwas besser aber keineswegs fehlerfrei.
Kurios finde ich es, daß jemand, der keine Probleme hat, ein Thema eröffnet, in dem er in die Runde fragt, warum es so viele Probleme gibt (die er aber nicht hat).![]()
Weil ich verstehen will warum es so istKurios finde ich es, daß jemand, der keine Probleme hat, ein Thema eröffnet, in dem er in die Runde fragt, warum es so viele Probleme gibt (die er aber nicht hat).![]()
Diese schon zwanghafte Reaktion hier im Forum bei Fokusproblemen, dass "der Fehler hinter der Kamera liegt", kann einem aber auch gewaltig auf den Zeiger gehen.
...................................
Gepostet habe ich hier im Forum wohlweislich nichts, sondern die Kamera einfach eingeschickt. Erstens kann ich recht gut beurteilen, ob der Fokus sitzt und zweitens hatte ich einfach keinen Bock, mir von Leuten, die gerade mal den Einschalter an ihrer Kamera finden, den Fotolehrgang empfehlen zu lassen.
Auch wenn das einige nicht gerne hören, meine Meinung ist:
- dass bei Canon besonders viele Neulinge grundlegende Fehlbedienungen auf die Kamera schieben.
- dass Canonfotografen sehr kleinlich sind. Fehler werden nicht akzeptiert oder der Markenverliebtheit geopfert, sondern sofort ohne Überlegung in aufgeregten Threads angeprangert. Sollen die anderen doch den Fehler finden.
- der AF bei Canon hinkt momentan Nikon hinter her. Darauf stürzen andere Marken, die es Canon "heimzahlen" wollen, dass Canon jahrelang die Nr. 1 war. Eine solche Häme hat eine neue Qualität. Ganz zu schweigen von Wechslern, die einen Rosenkrieg wie bei einer Scheidung nach Ehebruch anzetteln.
- der typische Canonfotograf liebt es, über seine Ausrüstung zu diskutieren. Riesenthreads bei Neuerscheinungen, Vergleiche, Testthreads ohne Ende zeigen dies. Die Erwartungen sind dementsprechend.
- der typische Canonfotograf braucht nur das kleinste Gerücht zu lesen, und schon testet er, bis er den vermeintlichen Fehler auch bei sich gefunden hat. Natürlich wird das dann in Riesenlettern verkündet. Ein umgehender Wechsel wird wütend angedroht, da auf einmal keine vernünftigen Fotos mehr machbar seien. Natürlich inklusive Schimpfkanonaden auf den Service, der ja überall besser sei, egal was andere berichten
Anscheinend übt Canon auf Leute dieser Art eine geheimnisvolle Anziehungskraft aus. Kamera auf Automatik, Fokusfelder auf Automatik, Schärfe intern auf null, Jpeg out of cam, Kitobjektiv, und schon kommt der nächste Thread, wo sich bitterlich über den "Matsch" beschwert wird, der ja bei der Kompaktknipse nicht war.
Man muss es leider sagen, bei Canon gibt es nahezu keine Markenverbundenheit, hauptsache das Zeug funktioniert. Und wehe, es kommen nicht von selber doppelt so gute Bilder out of cam raus, wie bei anderen Herstellern. Die Erwartung von perfekter Technik zum halben Preis der Konkurrenz, mischt sich mit Selbstmitleid und zwanghaftem Verkündungsdrang. Prost Mahlzeit.
In einem anderen Thread schrieb jemand, das tolle an der 1er ist die Aufmerksamkeit des Fußvolkes und daß bei 8 B/s alle schauen. Aua.Genau und alle anderen kaufen sich die Kameras nur um damit in den Foren zu protzen und zu prahlen.![]()
Mir geht die ganze Nikon ist besser jammerei ein für alle mal auf die Nerven. Versteht mich nicht falsch, auch wenn es so klingt, ich habe nichts gegen Nikon.
Die Nikons die ich bisher in der Hand hatte waren alle 1a.
Allerdings hatte sind meine Canons ebenfalls 1a.
Ich bin Anfänger 1 Stufe, hab disbezüglich beim AF keine Probleme bei meiner 450D festgestellt.