So etwas gibt es (leider) nicht wirklich. Die Zinsen stecken dann eben im höheren Kaufpreis.
war etwas schneller... aber sehe ich auch so...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So etwas gibt es (leider) nicht wirklich. Die Zinsen stecken dann eben im höheren Kaufpreis.
Deshalb ist Nokia aus D weg und nach Rumänien, weil die Produktionskosten keine Rolle spielen?
Wenn es so simpel ist eine KB-DSLR für unter 1000 Euro anzubieten, dann gib deinen Job auf und produziere los-der Markt dafür ist groß genug!
P.S Selbstverständlich ist es Ziel einer Weltfirma, Milliardengewinne einzufahren- die machen auch schnell mal Milliardenverluste und dann muß Geld da sein, sonst ist Schluß.
Einigen wir uns vielleicht auf folgende Kompromissformel:Wenn es so simpel ist eine KB-DSLR für unter 1000 Euro anzubieten, dann gib deinen Job auf und produziere los-der Markt dafür ist groß genug!
P.S Selbstverständlich ist es Ziel einer Weltfirma, Milliardengewinne einzufahren- die machen auch schnell mal Milliardenverluste und dann muß Geld da sein, sonst ist Schluß.
Warum das? Es gab in den 90ern ja viele Billig-Modelle die alle KB hatten und sowohl AF...aber natürlich! Pixelzahl mög annähernd gleich sein, aber Pixeldichte und Pixelgröße sind vollkommen unterschiedlich!
Daher muss die Elektronik des AF-Systems ganz anders messen, um es genau zu sagen: viel aufwendiger und schneller!
und wenn eine firma jahrelang milliardengewinne einfährt: wo ist denn dann das geld geblieben zu den zeiten, wo mal ein verlust ansteht? müsste doch massig davon vorrätig sein, denke ich. oder haben es doch die shareholder und die manager in ihren taschen verschwinden lassen? immerhin ist das genau jenes geld, welches wir durch unsere käufer denen in den rachen werfen.
Aha. Und S****n und MM passen also bei jeder 0%-Aktion alle ihre Preise (ab soundsoviel Euro) an und nach der Aktion wieder zurück?
Da habe ich starke Zweifel.
es reicht auch völlig aus die alten Preise (zu hohe Preise) an den Geräten zu lassen. Hab das bei einem Palm gesehen, der nach 2 Jahren immer noch den damaligen Neupreis hatte, obwohl er schon für gut die Hälfte des Preises anderswo angeboten wurde... und dann 20% auf alles... naja, man muss schon genau hinschauen...
Aber das "Vollformat" ist heute einfach zu einem Alleinstellungsmerkmal der "Pros" geworden, und damit kann man Kohle machen. Jeder denkt doch heute, "boah, ich brauch KB, nur damit kann man geile Fotos machen", und genau deswegen kaufen es viele und Canon kann entsprechende Preise verlangen. Ich würds an deren Stelle nicht anders machen
![]()
das marketing hat die aufgabe, dem konsumenten den verlangten preis als gerechtfertigt einzureden. und augenscheinlich gelingt genau dieser spagat!
gibt es wohl nicht, woraus ich schließe, dass es nicht so einfach ist "billig" zu produzieren und/oder die technischen Voraussetzungen für eine Produktion nicht gegeben sind. Denke da gerade an den östlichen Markt, der immer gerne für wenig Geld etwas ähnliches nachgebaut hat, wie die Zweiäugige...
aber weit und breit nichts zu sehen...
Das habe ich die ganze Zeit sagen wollen!
Iregndwie geht die Rechnung also doch nicht ganz auf!
..Soweit: Soziale Marktwirtschaft!
@photo-tipps, sorry, aber Deine Argumentation solltest Du noch einmal anhand von Wirtschaftsfakten überprüfen. Die Herstellkosten sind nur ein Teil der Rechnung - aber kein unwesentlicher. Dass ein Hersteller wie Mercedes es alleine nicht schafft wirtschaftlich konkurrenzfähig Kleinwagen zu bauen sollte einem schon zu denken geben.
FAST!1200,- DM resultieren aus Angebot & Nachfrage
1300,- Mark resultieren aus Vorausplanung des gemeinsamen Bedarfs, Produktion, Organisation und Aufteilung durch zentrale Stellen.