wie sieht es denn aus, wenn der Boom wieder abflachen wird.
Wenn der Grund mangelnde Kaufkraft ist, sieht es schlecht aus - Pleite droht. Kameras sind zum Überleben der meisten Konsumenten nicht von Nöten.
[Qoute]... Sättigung eintreten mag... [/Qoute]
A.) Neue Märkte erobern -> Afrika
B.) Einen Hype auslösen auf den alte Modelle nicht upgradebar sind -> Wärmebild, 3D, Holographie,
C.) Geräte mehrfach nutzbar machen -> Drucker, Navis, Projektoren ,Handys integrieren
D.) Sich im Falle von Canon oder Sony auf andere Sparten konzentrieren -> Drucker, Playstation
[Qoute]der Gebrauchtmarkt deutlich anwachsen wird[/Qoute]
So wie bei Handy's und PC's ? Der Trend geht zum 4. Body.
E) siehe A-D
F) Darauf hoffen das Marketing und Qualitätskontrolle in weiser Vorraussicht die Lebensdauer gut kalkuliert haben
[Qoute]Wird es denn teurer oder günstiger?
Wenn die Kosten in der Herstellung nicht deutlich gesenkt und angepasst werden können, dann...[/Qoute]
... das gleiche wie bei Schallplatte > Walkman > CD > MP3 machen. Die Konsumenten behutsam an schlechtere Qualität heran zu führen. Anfangs zu höheren Preisen, die dann immer weiter und schneller sinken, während Punkt A-F erneut durchlaufen werden um dann wieder einen "Quantensprung" in der "Qualität" zu machen.
...ich bin mal gespannt auf die nächsten Jahre...
Ich auch, obwohl ich seit HD Fernsehn weiß wohin es führt.