Gast_49210
Guest
Als FTler dreht man sich das Fähnchen auch gerne mal, wie es passt. Ging es ums Rauschen/Freistellen, war der FT-Sensor gar nicht so viel kleiner als APS-C, aber jetzt soll APS-C soviel größer sein, dass man keine kompakten Objektive bauen können soll?
Hatte die Tage eine NEX6 mit dem 16-50 in der Hand. Also, wenn das nicht kompakt ist bei 24mm/KB Anfangsbildwinkel?
Ich denke, man kann durchaus auch für APS-C sehr kompakte Objektive bauen. Es gibt ja auch durchaus Beispiele. Nur leider scheinen die meisten Hersteller dies nur sporadisch zu tun. Wenn man sich eine gesamte Objektivpalette ansieht, dann hat man bei allen APS-C Systemen eine deutlich größere und schwerere Ausrüstung, als bei µFT. Natürlich liegt das auch daran, dass die Lichtstärke nicht immer vergleichbar ist. Andererseits verschenke hier wieder die meisten Hersteller ihren Vorteil, da deren Objektive erst abgeblendet Leistung zeigen (wenn überhaupt

Gruß
Hans