• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kommt immer die Frage 5d MKII oder 7d auf

q.e.d. :lol:

Damit ist wirklich alles bewiesen.

kannst gerne mal ein paar Wunder-Bilder einstellen.......
 
Ich glaube nicht, dass Du Dir über irgendwas bezüglich der 5D2 noch über die Vorteile vom VF bewusst bist.
Bin ich durchaus.

Ich finde es witzig, das es immer wieder Leute gibt, die keine Ahnung haben, aber meinen, einem erklären zu müssen, was man falsch gemacht hat. Wenn Ihr solche Sahneschnitten habt, dann zeigt her Eure Wahnsinns 7D Bilder, die keine 5D2 hinbekommt. :rolleyes:

Ist schon geil, daß immer alle keine Ahnung haben, die eine andere Meinung haben, nicht? So machst Du Dir die Welt schön einfach, aber wenn Du so weiterkommst, meinetwegen.

Ich habe auch nirgendwo behauptet, daß ein 5D Besitzer irgendetwas falsch gemacht hat. Wenn es für ihn die richtige Cam ist, klasse.
Es ist nur toll, daß andere Cams ja nun wirklich gar nichts können.

Ich gratuliere Dir hiermit dazu, daß nur DU alles richtig gemacht hast, nur DU mit deiner 5D fotografieren kannst und nur DU die Welt verstehst.

Ich werde mich jetzt in meine Ahnungslosigkeit zurückziehen und völlig miese Fotos machen gehen...

(und wie ich es eigendlich wollte hier (und auch in anderen Threads) nichts mehr schreiben... Dieses Forum verdient seit längerem seinen Namen nicht mehr wirklich)
p.s. ich kenne durchaus Bilder der 5DII und habe sie auch schon benutzt (aber nicht besessen, zu diesem Platinbereich gehöre ich nicht)
 
die könnte es nicht nur die macht es auch in punkto BQ kann die 7er in "keiner BQ-Relevanten Disziplin der 5D2 das Wasser reichen........das hätten wohl manche 7er Besitzer gerne.....ist aber nicht so.......

die 7er liegt in sachen BQ weit hinter der 5er........croppe mal ein 7D Bild auf 60-100% dann wird es einem übel......wie war das mit dem Grundrauschen......schon bei niedrigenISO......einfach lachhaft ein APS-C 18MP hinzureden an eine FF mit 21MP........wie gesagt manche bilden sich es ein......oder besser gesagt hätten es wohl gerne.....

ja die bilder würde ich auch gerne sehen......die wahnsinns sachen aus der 7er.......

hier hab ich eines gesichtet......so ein wahnsinns crop aus der 7er (bei iso 250 mit L-Optik).....einfach nur schlecht aber ne BQ wie ne 5D2:lol::lol::lol::lol:das macht meine OLY510 besser

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1313644&d=1273960295

wie war das vom CPS 5d2 platin -Status.......7D Silber , wird seine Gründe haben.......

Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer :). Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.
 
werde ich definitiv nicht.
Und ja Du kannst mich jetzt durchaus für unglaubwürdig und unfähig halten.

ich halte dich nicht für unfähig warum auch.......aber wenn es ums Hose runterlassen geht machen die meisten einen Rückzieher........warum auch immer......;)


Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer :). Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.


100% richtig...dazu gibt es nix hinzuzufügen......
 
Hallo,

hmhm. Das Thema ist ja schon gut durchgekaut worden, aber einfach mal aus meiner Sicht.

Ich komme Analog von Minolta und war damals einer der ersten Käufer einer 300D - mit der ich BQ-mäßig damals ganz zufrieden war. Bei geplanten Wechsel auf die 20D, missviel mir damals der extreme Spiegelschlag und das 3 meiner 5 Optiken nicht mehr korrekt arbeiteten - lange Rede kurzer Sinn, ich habe seit Anfang 2005 mit Olympus.

Aus verschiedenen Gründen bin ich jetzt wieder bei Canon gelandet - und natürlich habe ich mir auch die Frage gestellt 5DII oder 7D - nur das ich niemanden damit behelligt habe, da das eine sehr individuell abzuwägende Entscheidung ist.

Die Frage die sich mir gestellt hatte, war immer wie viel Kompromisse muss ich bei einer der beiden Kameras in Bezug auf welche Themengebiete eingehen.
Das Ergebnis: Der größere Universalist ist ganz klar APS, in meinem Fall die 7D.
Wenn ich z.B. Brennweiten bis max. 200mm für mich ausreichend wären, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken sofort zu KB greifen.
Was kam bei mir raus - ich entschied mich für die 7D, und werde mir irgendwann, vielleicht nächstes Frühjahr- eine 5DII (oder sogar noch die alte) dazukaufen. Wie viele hier schon geschrieben haben, die Stärken liegen in unterschiedlichen Aufgabengebieten, daher meine Meinung: Wenn es Universeller sein soll: APS, wenn ich weiß was ich genau will: APS oder eben KB - je nach Haupteinsatzgebiet.
Nur mit APS-H kann ich mich gar nicht anfreunden - ist für meine Zwecke dann weder Fisch noch Fleisch.

Ich bin übrigens mit der BQ der 7D sehr, sehr zufrieden ;) - einziges Ärgerniss: Wetterfestes Gehäuse, aber DAS lichtstarke Standardzoom dazu, das 17-55 (optisch übrigens sehr, sehr gut), ist nicht abgedichtet - das ist hartes Brot wenn man von Olympus kommt.

Zum Unteschied zu manchen hier, habe ich übrigens ein paar Testbildchen mit beiden Kameras gemacht und diese auch ausbelichtet (A4). Bis ISO800 ist der Printunterschied schon fast vernachlässigbar - der gesamte Bildeindruck ist augrund der anderen Freistellmöglichkeiten etc. ein anderer, und da liegt insbesondere im normalen Einsatzgebiet der größte Unterschied. Am Bildschirm bei 100% ist auch die Pixelschärfe bei der 5dII etwas höher, aber 100% bei 72dpi ist auch reichlich groß ;)
Unterm Strich hat die KB natürlich die bessere BQ - aber mit APS kann man auch gut Fotografieren ;)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer :). Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.

Genau das ist das was mich so aufregt.

Ja die Bildqualität der 7D ist gut. Auch die Bildqualität eine 30D(300D, 350D etc) ist gut. Wo ist das abgehoben. Ich bestreite noch nicht einmal, daß die Bildqualität der 5D besser ist...

Die 5DII-Besitzer behaupten doch die ganze Zeit, daß man mit keiner anderen Cam qualitativ brauchbare Bilder hinbekommt...

joern67 schrieb:
aber wenn es ums Hose runterlassen geht machen die meisten einen Rückzieher........warum auch immer......
Wie ich schon geschrieben habe (und Du andeutest): Weil ich unfähig bin und meine Cam nur Pixelmatsch produziert. Ich habe es endlich eingesehen!
 
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer :). Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.

seltsamer Weise würde ich das exakt genauso schreiben wollen- nur eben 7D durch 5DII ersetzen wollen. :lol:
Denn genauso wirken auf mich die positings einiger Leute hier.
Ich hab mir auch schon öfters mal Bilder von der 5D2 in High Iso angeschaut.
Ich sehe zwar das sie besser als die 7D ist, aber so toll wie es hier dargestellt wird ist es bei leibe auch wieder nicht- am Ende im Print, wird man es nicht merken, genau wie bei der 7D auch....bei der 7 merkt man es halt früher.
Die 5D hat mich jedenfalls im High ISO weniger im Vergleich zur 7D überzeugt als bei LOW ISO----das Grundrauschen einer 7D ist nicht weg zu deuteln
mich störts nicht- aber ich sehe den Abstand dort als wesentlich relevanter.
Denn ein ISO 200 Bild ner 5D ist wirklich n Hammer- auch beim peepen.
Bei 6400 nicht!
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.
 
das hat hier keiner bestritten.....aber es geht eben noch überzeugender was BQ angeht......

Moin!
Ihr vergleicht Kameras, die verschiedene Konzepte verfolgen.
Während die 5Ds, mit FF und hoher Auslösung auf Abbildungsqualität getrimmt sind, ist es die 7D auf Schnelligkeit.

Übrigens, für Portraits im Hochformat, mit lichtstarken Optiken, nehme ich, statt der 5D, nur noch die 1D. Hier habe ich auch aussen AF-Kreuzler, die ich einzeln anwählen kann und so z.B. auf Auge scharfstellen kann.
Mit der 5D stelle ich mit dem zentralen Sensor auf Auge scharf und muss dann verschwenken. Bei hauchdünnen Schärfeebenen oft ein Problem.

Übrigens, High ISO ist für mich keine Thema, alles was über 400ASA geht, interssiert mich weniger.

mfg hans
 
...
Eine 7D kann bei der Anforderung Konzertfotos auch in Bezug auf die Bildqualität einer 5D überlegen sein...
Nur kann gerade auch unter den Bedingungen eine 7D definitv die bessere Entscheigung sein, als eine 5D. (Die 5D liefert sicherlich unter Studiobedingungen (und auch anderen Bedigungen) eine etwas bessere Bildqualität...

Mich würde ernsthaft interessieren wie lange und in welchen Situationen Du die 7D und die 5DMKII gegeneinander verglichen hast, und wie die Ergebnisse ausgefallen sind, aufgrund derer Du Deine Rückschlüsse gezogen hast.
 
Wo ist das abgehoben.

Abgehoben ist, wenn man der 7d beim Rauschen ein bis zwei Blenden Vorteil gegenüber 450d oder 40d und annähernd Gleichstand zur 5d2 andichtet, wie es hier (nicht von dir) immer wieder geschieht. Man sollte dabei immer bedenken, dass eine Blende der doppelten Lichtmenge entspricht und dass die 5d2 die 2,5-fache Lichtmenge aufnimmt.

Die 5DII-Besitzer behaupten doch die ganze Zeit, daß man mit keiner anderen Cam qualitativ brauchbare Bilder hinbekommt...

Ich bin 5d2-Besitzer, wäre aber sicher auch mit einer 7d zufrieden. Ich habe KB v.a. wegen bestimmter Objektive, die es für Crop nicht oder nur (für mich) völlig überteuert gibt. Ich benutze ja auch immer noch gern meine 450d.
 
Mit der 5D stelle ich mit dem zentralen Sensor auf Auge scharf und muss dann verschwenken. Bei hauchdünnen Schärfeebenen oft ein Problem.

Ich fotografiere Portraits mit dem 100/2. Dort ist selbst extremes Verschwenken fast bis in die Bildecken bei Offenblende kein Problem. Problematisch ist es nur bei weitwinkligen Objektiven mit Bildfeldwölbung im Nahbereich. Mein 50/1,4 ist so ein Kandidat.
 
Ich fotografiere Portraits mit dem 100/2. Dort ist selbst extremes Verschwenken fast bis in die Bildecken bei Offenblende kein Problem. Problematisch ist es nur bei weitwinkligen Objektiven mit Bildfeldwölbung im Nahbereich. Mein 50/1,4 ist so ein Kandidat.

Moin!
Ich mache Portraits mit der 5D und dem 1.2/85mm.
Ich mache die Aufnahmen sogar bei/mit AI-Servo, um so evt. Bewegungen der Portraitierten ausgleichen zu können.
Verschwenken bei Blende 1,2 - 2,0, auf Portraitentfernung, geht fast garnicht, dann ist die Schärfenebene u.U. verstellt.

mfg hans
 
Denn ein ISO 200 Bild ner 5D ist wirklich n Hammer- auch beim peepen.
Bei 6400 nicht!
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.
#

ja klar wenn man 21 Mp mit 12 MP vergleicht schon bei gleicher Auflösung wird man sehen das die 5er vor der 700er ist auch bei 6400......ganz easy....da jetzt wieder "Nikon" ins Spiel kommt und daher absolut OT ist......mach ich es jetzt so wie mein kätzchen leg mich in die Sonne und lass es mir gut gehen......

das bildchen(1800x1200) ist ein crop bei 600mm@5.6 bei Offenblende.........(Sigma300/2.8 + 2X TC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.

Sind sie. Aber nur in 1:1. Auf dem Print herrscht Gleichstand. Simulieren lässt sich das durch Hochrechnen der D700-Bilder:
http://kais-kiste.de/Testfotos/rauschvergleich/Vergleich_D700_5d2_2.jpg
oder
http://kais-kiste.de/Testfotos/rauschvergleich/Vergleich_D700_5d2.jpg

Auch sehr interessant ist dazu dieser Vergleich von 5d2 und D700:
http://www.photographybay.com/2008/12/27/canon-5d-mark-ii-vs-nikon-d700-in-depth-iso-comparison/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten