q.e.d.
Damit ist wirklich alles bewiesen.
kannst gerne mal ein paar Wunder-Bilder einstellen.......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
q.e.d.
Damit ist wirklich alles bewiesen.
Bin ich durchaus.Ich glaube nicht, dass Du Dir über irgendwas bezüglich der 5D2 noch über die Vorteile vom VF bewusst bist.
Ich finde es witzig, das es immer wieder Leute gibt, die keine Ahnung haben, aber meinen, einem erklären zu müssen, was man falsch gemacht hat. Wenn Ihr solche Sahneschnitten habt, dann zeigt her Eure Wahnsinns 7D Bilder, die keine 5D2 hinbekommt.![]()
werde ich definitiv nicht.kannst gerne mal ein paar Wunder-Bilder einstellen.......
die könnte es nicht nur die macht es auch in punkto BQ kann die 7er in "keiner BQ-Relevanten Disziplin der 5D2 das Wasser reichen........das hätten wohl manche 7er Besitzer gerne.....ist aber nicht so.......
die 7er liegt in sachen BQ weit hinter der 5er........croppe mal ein 7D Bild auf 60-100% dann wird es einem übel......wie war das mit dem Grundrauschen......schon bei niedrigenISO......einfach lachhaft ein APS-C 18MP hinzureden an eine FF mit 21MP........wie gesagt manche bilden sich es ein......oder besser gesagt hätten es wohl gerne.....
ja die bilder würde ich auch gerne sehen......die wahnsinns sachen aus der 7er.......
hier hab ich eines gesichtet......so ein wahnsinns crop aus der 7er (bei iso 250 mit L-Optik).....einfach nur schlecht aber ne BQ wie ne 5D2das macht meine OLY510 besser
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1313644&d=1273960295
wie war das vom CPS 5d2 platin -Status.......7D Silber , wird seine Gründe haben.......
werde ich definitiv nicht.
Und ja Du kannst mich jetzt durchaus für unglaubwürdig und unfähig halten.
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer. Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben .
Moin!
Zurecht!
Ein tolles Handwerkzeug,
mit,
wie man hier überall sehen kann,
überzeugenden Ergebnissen!
mfg hans
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer. Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.
Wie ich schon geschrieben habe (und Du andeutest): Weil ich unfähig bin und meine Cam nur Pixelmatsch produziert. Ich habe es endlich eingesehen!joern67 schrieb:aber wenn es ums Hose runterlassen geht machen die meisten einen Rückzieher........warum auch immer......
Ein tolles Handwerkzeug,
mit,
wie man hier überall sehen kann,
überzeugenden Ergebnissen!
Es gibt bei den 7d-lern schon die Tendenz, die BQ ihrer Kamera über den Klee zu loben und dabei etwas abzuheben. Aber letztlich hat sie eben "nur" einen APS-C-Sensor. Und damit liegt sie in der Disziplin Rauschverhalten (auf das Gesamtbild bezogen) auf dem Niveau von 450d, 40d, 50d etc. In 1:1 ist sie sogar etwas schlechter. Aber wenn eine Kamera neu und dann auch noch einstellig ist, wird das subjektiv wahrgenommene Rauschen automatisch geringer. Und mit verbesserter Signalverarbeitung und größeren Mikrolinsen kann man sich dann alles schön erklären.
das hat hier keiner bestritten.....aber es geht eben noch überzeugender was BQ angeht......
...
Eine 7D kann bei der Anforderung Konzertfotos auch in Bezug auf die Bildqualität einer 5D überlegen sein...
Nur kann gerade auch unter den Bedingungen eine 7D definitv die bessere Entscheigung sein, als eine 5D. (Die 5D liefert sicherlich unter Studiobedingungen (und auch anderen Bedigungen) eine etwas bessere Bildqualität...
Wo ist das abgehoben.
Die 5DII-Besitzer behaupten doch die ganze Zeit, daß man mit keiner anderen Cam qualitativ brauchbare Bilder hinbekommt...
Bei 6400 nicht!
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.
Mit der 5D stelle ich mit dem zentralen Sensor auf Auge scharf und muss dann verschwenken. Bei hauchdünnen Schärfeebenen oft ein Problem.
Das tut nicht weh und entspricht auch der Wahrheit.
Ich fotografiere Portraits mit dem 100/2. Dort ist selbst extremes Verschwenken fast bis in die Bildecken bei Offenblende kein Problem. Problematisch ist es nur bei weitwinkligen Objektiven mit Bildfeldwölbung im Nahbereich. Mein 50/1,4 ist so ein Kandidat.
#Denn ein ISO 200 Bild ner 5D ist wirklich n Hammer- auch beim peepen.
Bei 6400 nicht!
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.
Auch wenn das nun vielleicht weh tut....da sind die Bilder aus einer D3s oder auch nur aus ner D700 wahrnehmbar besser.