• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist der Einstieg so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kohnan

Themenersteller
Hallo zusammen und Frohes Fest !
Nach knapp 3 Monaten intensiven Studien einschlägiger Fachzeitschriften und des dslr-Forums möchte ich nun endlich zuschlagen. Seit gestern Abend stehen mir auch die notwendigen finanziellen Mittel zu Verfügung.
Meine geplante Ausrüstung (Preise inkl. 19% MWST bei Amazon Deutschland)

Canon 400 D (nur Gehäuse)...........................................666 Euro
Tamron SPAF 17-50mm F/2,8 Di II LD ASL(IF) Canon..........367 Euro
Canon EF 70-300 IS USM Objektiv für EOS.......................564 Euro
Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät..................................269 Euro (gabs auch schon für 240 Euro !?!?!)
SanDisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 4 GB (Retailverpackung).......................................................144 Euro
Loewe Sling Shot 200....................................................89 Euro

Das macht insgesamt 2099 Euro. Wohlgemerkt ist die 400 D eine Einsteigercam und an Objektive mit dem sagenumworbenen L im Namen traue ich mich nicht einmal zu denken.

Ist das Normal das der Spaß so teuer wird? Seht ihr an irgendeiner Stelle Einsparpotential bzw. habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Ausrüstung?

Frohes Fest
 
Hört sich sehr gut an was du dir da zusammengestellt hast. Ist auf jeden ein gutes Set. Evtl. mal überlegen ob du nen Blitz und n Telezoom jetzt schon brauchst, aber auf die Dauer wirst du wohl kaum drum rum kommen.

Qualität hat halt ihren Preis, auch im DSLR-Gebiet.
 
Darf man fragen, was für Bilder du machst? Ich stehe auch vor dem Aufbau eines neuen Systems (Canon). Ich habe mir bereits ein Immerdrauf besorgt (17-40) und demnächst soll dann der Body im Semipro-Bereich folgen. Damit kommt man auch in die Region um 1.7. Du siehst, es geht mit viel weniger fast genauso teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich knipse ich alles, was mir vor die Linse kommt.
Vorwiegend fotographiere ich Flugzeuge (mit meiner Knipse hab ich bisher da jedoch nur selten ne Chance) und auf Veranstaltungen (Feiern, Versammlungen, Christbaumloben :-)
 
Im Moment laufen mehrere Kaufberatung Threads. Hast du dort schon geschaut?

DSLR Einstieg: 400D mit Sigma 18-200?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152430

Neue Einsteiger-dSLR gesucht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152182

Meine erste DSLR
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=138591

In meinem Thread habe ich einige Geizhals Links gepostet. Wenn du alle deine Ausrüstung kaufen willst würde ich dort erstmal Preisvergleiche machen, z.B. ist der 400D Body bei Amazon überteuert, das Kit allerdings günstig. Für die Kamera ist eine Sandisk Ultra II schnell genug. Mehr macht nur beim Auslesen mit einem guten Cardreader Sinn. Ob du als Einsteiger gleich solche Objektive brauchst musst du selbst wissen. Ich würde erstmal mit weniger Anfangen. Mit der Zeit merkt man, welche Motive einem besonders Spaß machen und kann dafür passende Objektive kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht insgesamt 2099 Euro. Wohlgemerkt ist die 400 D eine Einsteigercam und an Objektive mit dem sagenumworbenen L im Namen traue ich mich nicht einmal zu denken.

Ist das Normal das der Spaß so teuer wird? Seht ihr an irgendeiner Stelle Einsparpotential bzw. habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Ausrüstung?

Die Objektive die Du Dir ausgesucht hast sollen doch alle sehr gut sein, daß ist schon deutlich mehr als ein reines "Einsteiger"-Set. Ob man mit den teureren Linsen unbedingt bessere Bilder hinbekommt als mit denen für die Du Dich entschieden hast, darüber kann man wirklich streiten. Wenn Du die 400d durch eine der zweistelligen ersetzt, dann würde man das auch ganz schnell als Amateur oder semiprofessionell bezeichnen. (Die 30d kostet dank Cashback auch nicht mehr die Welt) Dazu hast Du schon nen externen Blitz, mehr tun als den 430EX durch den 580EX zu ersetzen kann der Profi auch nicht tun. Das ist ganz normal und mit Sicherheit bist du mit der Ausrüstung schon über dem Durchschnitt (vielleicht nicht hier im technikverliebten Forum, aber es gibt genug die mit Einsteigerkamera und Suppenzoom rumlaufen, und denen ist Deine Ausrüstung deutlich überlegen).
 
Weil Du schon eine Klasse höher als üblich einsteigst. Mit Kit und Tamron/Sigma 70-300, ohne grosses Blitzgerät (wozu denn das, is ja einer in die 400D eingebaut :evil: ) und einer einfacheren Fototasche wärst Du deutlich günstiger dabei :p
Qualität hat eben ihren Preis :o
Gruss Tinu
 
Ich bin auch gerade eingestiegen und habe mir erstmal ein Kitobjektiv gekauft und ein recht preiswertes Telezoom.
Warum?
Ich weiß noch nicht genau, was mir liegt & welche Obejtkiv ich brauche.
Wer weiß - vielleicht verlier' ich nach einem Jahr die Lust und hab 5000? aus dem fenster geworfen?
Abgesehen davon, mir als Schüler steht ein solches Budget auch gar nicht zur Verfügung.
Ich kauf mir lieber alles nach und nach dazu und kann dann entscheiden, ob ich lieber ein gutes WW oder ein Zoom hole.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich befürchte, bei dem Preis wird es wohl bleiben (müssen).
Ich hatte schon öfters von einem Kumpel eine 350 D mit Kit und Sigma ??-200 ausgeliehen. Zum Ausprobieren ganz lustig, aber für sowas geb ich mein Geld definitiv nicht aus.
 
Du sagst dies wäre deine erste DSRL?

Ich persönlich würde vorerst aufs Tele und den Blitz verzichten.

Grund: Sammle zuerst Erfahrungen dann merkst du was du wirklich brauchst. Kein Test kann dir vorhersagen wie du dich fotografisch entwickelst.

Als ich mir vor ca. 2 Jahren eine 350er gekauft habe wollte ich als erstes ein Tele. Bis heute habe ich keines gekauft. Den am Anfang habe ich wie du alles fotografiert und mehrheitlich Tiere.
Doch rasch habe ich gemerkt das es mir mehr Spass macht Menschen zu fotografieren und ich deshalb den Bereich über 100mm selten nutzen würde. Also habe Brennweiten unter 100mm gekauft was sich bis heute als eine gute Entscheidung herausgestellt hatte.

Das Geld verliert ja nicht auf heute oder Morgen seinen Wert und wen du in 3 Monaten sagst doch 70mm sind mir einfach zu wenig und an Licht mangelt es mir auch immer dann kannst du dir das Tele und den Blitz immer noch kaufen.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich befürchte, bei dem Preis wird es wohl bleiben (müssen).
Ich hatte schon öfters von einem Kumpel eine 350 D mit Kit und Sigma ??-200 ausgeliehen. Zum Ausprobieren ganz lustig, aber für sowas geb ich mein Geld definitiv nicht aus.

Ähm und warum nicht?
Das Kit macht wircklich gute Bilder und ne gebrauchte 350d kriegt man teilweise unter 400?.
Siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=150407&highlight=350d
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152052&highlight=350d

Tragon
 
Ich möchte das Kit in keinster Weise als minderwertig bezeichnen. Sein Geld ist es wert. Fertig.
Aber die Abbildungsleistung überzeugt mich nicht. Als Physiker will man schon was mit ordentlichem Strahlengang haben. Weil auf meinen Fotos mit 350 D und Kit überall Personen drauf sind, stelle ich mal keins rein.
Das Tele muss einfach sein, weil ich sonst bei Flugzeugen keine Chance hab. Den Blitz werde ich wohl zurückstelllen.
 
Ich habe mir vor gut 1,5 Jahren eine Einsteiger-DSLR gekauft, jedoch anfangs ohne viel Zubehör.
Ich habe mit dem Kitobjektiv rumgeknipst und so festgestellt, welche Brennweite mir fehlt (etwas nach unten oder mehr nach oben). Da ich eigentlich immer so mit 35mm und mehr fotografiert habe und gemerkt habe, dass die 55mm vom Kit zu wenig waren, habe ich mir dementsprechend ein Canon 28-135mm IS USM geholt.
Auch beim Blitzen habe ich erst geschaut, was ich brauche. Der interne Blitz hat dafür voll ausgereicht (wenn du Flugzeuge fotografierst, nutzt dir ein Blitz nichts). Für ab und zu Fotos auf Feiern reicht auch ein interner Blitz.
Mit diesem Mini-Set bin ich nun 1,5 Jahre glücklich gewesen. Ausgaben dafür waren gerade einmal die Häflte deiner Planungen.

Also ich würde erst einmal testen, was du brauchst. Hol dir eine 400D + Objektiv deiner Wahl, schaue ob du einen Blitz wirklich benötigst (ich nutze meinen nun fast täglich) und ob auch wirklich anfangs direkt ein zweites Objektiv brauchst. Nachkaufen kann man immernoch, was man zuviel hat, kann nur mit Wertverlust verkauft werden.
 
Also ich habe mir mein Speedlite 430EX vorhin für 233? ink. Versand gekauft:)
Man muss halt schon schaun,wo man was kauft und nicht einfach wahllos drauf los kaufen:evil:

gruß und frohe Weihnachten
 
Canon 400 D (nur Gehäuse)...........................................666 Euro
Tamron SPAF 17-50mm F/2,8 Di II LD ASL(IF) Canon..........367 Euro
Canon EF 70-300 IS USM Objektiv für EOS.......................564 Euro
Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät..................................269 Euro (gabs auch schon für 240 Euro !?!?!)
SanDisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 4 GB (Retailverpackung).......................................................144 Euro
Loewe Sling Shot 200....................................................89 Euro

Warum willst du auch alles auf einmal kaufen. Ich würde so einsteigen:
- 350D gebraucht ca. 400 Euro
- Tamron SPAF 17-50mm F/2,8 Di II LD ASL(IF) Canon 367 Euro
- Alternativ: Festbrennweite z.B. 50 mm 1.8 ca. 100 Euro
- Sigma 500 Super ca. 190 Euro (oder 430EZ mit Cashback falls es das noch gibt)
- Normale Highspeed 2 GB CF-Card ca. 40 Euro
- Einfache Kamera-Tasche ca. 30 - 50 Euro

Und liegst du bei 1200 Euro.. Warum muss zum Einsteigen schon alles haben? Ich habe auch klein angefagen, da Bodies einen massiven Wertverlust im Gegensatz zu Objektiven haben. Deswegen würde ich zum Start einen Gebrauchte (< 5.000 Auslösungen) nehmen.

Eine schnellere CF-Card bringt kaum Vorteile und 2 GB sollte auch erstmal reichen (Wertverlust auch hier).

Ich habe mit einer gebrauchten 300D, dem 50 1,8 und dem Kit-Objektiv angefangen. Nach und nach kannst du deine Ausrüstung verbessern, aber die ersten beiden Jahre ist die Ausrüstung oder Geschwindigkeit nicht das Problem!

Gruß, Martin
 
Warum willst du auch alles auf einmal kaufen. Ich würde so einsteigen:
- 350D gebraucht ca. 400 Euro
- Tamron SPAF 17-50mm F/2,8 Di II LD ASL(IF) Canon 367 Euro
- Alternativ: Festbrennweite z.B. 50 mm 1.8 ca. 100 Euro
- Sigma 500 Super ca. 190 Euro (oder 430EZ mit Cashback falls es das noch gibt)
- Normale Highspeed 2 GB CF-Card ca. 40 Euro
- Einfache Kamera-Tasche ca. 30 - 50 Euro

Und liegst du bei 1200 Euro.. Warum muss zum Einsteigen schon alles haben? Ich habe auch klein angefagen, da Bodies einen massiven Wertverlust im Gegensatz zu Objektiven haben. Deswegen würde ich zum Start einen Gebrauchte (< 5.000 Auslösungen) nehmen.

Eine schnellere CF-Card bringt kaum Vorteile und 2 GB sollte auch erstmal reichen (Wertverlust auch hier).

Ich habe mit einer gebrauchten 300D, dem 50 1,8 und dem Kit-Objektiv angefangen. Nach und nach kannst du deine Ausrüstung verbessern, aber die ersten beiden Jahre ist die Ausrüstung oder Geschwindigkeit nicht das Problem!

Gruß, Martin

so hätte ich es jetzt auch vorgeschlagen ^^
 
Canon 400 D (nur Gehäuse)...........................................666 Euro
Tamron SPAF 17-50mm F/2,8 Di II LD ASL(IF) Canon..........367 Euro
Canon EF 70-300 IS USM Objektiv für EOS.......................564 Euro
Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät..................................269 Euro (gabs auch schon für 240 Euro !?!?!)
SanDisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 4 GB (Retailverpackung).......................................................144 Euro
Loewe Sling Shot 200....................................................89 Euro


Frohes Fest

Bei dieser zusammenstellung wirst du dich auf keinen Fall später ärgern, sehr gute wahl:top: Bis auf die Karte: Ich würde 2 mal 2GB Ultra II nehmen.

Die meisten Leute investieren erstmal Geld in billigen Schund um dann hinterher zu merken das Sie doch etwas besseres wollen(brauchen!?). Denn auch hier gilt wer billig kauft, kauft zweimal!!

Wünsche dir viel Spaß mit der Ausrüstung und noch ein frohes Fest

Ciao Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten