Also, an deiner Stelle würde ich erst mal weggehen vom Preis und einfach die gewünschten Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren. Ich habe es auf der EOS Discovery Tour 2006 von Canon genauso gemacht. Canon hatte alle möglichen Kameras & Objektive mit auf der Tour und ich habe über 1 Stunde alles mögliche mal ausprobiert.
Als Ergebnis von 400D bis 1DsMarkII kam für mich die 5D dabei heraus mit dem 24-105 L IS USM (zufällig das Kit Objektiv, was ich damals aber gar nicht wußte).
Ich habe bisher mit meiner 27 Jahre alten Canon AE-1 fotografiert. Digital mit der Powershot G1 seit 2001. Ich filme viel Video, die Fotografiererei lief eher nebenbei so mit. Auf der EOS Discovery Tour habe ich zum ersten Mal richtig mitbekommen, was im DSLR Bereich heute möglich ist im Bereich der Bildqualität.
Tja, 5D samt Objektiv für weit über 3000 ?, das konntew ich mir nicht leisten. Und so schob ich den Kauf einer DSLR erst mal weit von mir. Aber dann doch nicht so weit, denn das Glück war mir hold: Der Preis fiel und Media Markt hatte seine 19% Rabatt Aktion. Für gut 2430 ? gehörten dann 5D und Kit Objektiv mir....
Mein Freund hat eine 350D. Im gemeinsamen Urlaub habe ich damit auch fotografiert, würde sie mir aber nicht kaufen wollen, da ich die Bedienung (Sucher, Knöpfe, Bildblickwinkel usw.) nicht gut fand. Bin halt an große helle Sucher und einfache Bedienung wie bei meiner AE-1 gewöhnt.
Der einzige Nachteil der 5D ist ihre Größe und ihr Gewicht. Ich muß mehr schleppen. Aber genau wie bei der großen Videokamera entschädigen die tollen Bilder für die manchmal mühsame Schlepperei.
Probiere also ruhig erst Mal selbst Kameras aus. In deinem Freundeskreis gibts bestimmt einige mit einer DSLR. Ich habe auch die DSLRs von Sony, Nikon und Pentax ausprobiert. War aber nicht so zufrieden wie mit der 5D (übrigens auch nicht mit den Canon 1Dxxxx Kameras, die waren mir viel zu groß und schwer). Du mußt selber prüfen, was dir am besten in der Hand liegt, Bedienung, Bildqualität, Handling usw. Wenn du dich dann auf dein Bauchgefühl verläßt, hast du das richtige für dich gekauft.
Als Ergebnis von 400D bis 1DsMarkII kam für mich die 5D dabei heraus mit dem 24-105 L IS USM (zufällig das Kit Objektiv, was ich damals aber gar nicht wußte).
Ich habe bisher mit meiner 27 Jahre alten Canon AE-1 fotografiert. Digital mit der Powershot G1 seit 2001. Ich filme viel Video, die Fotografiererei lief eher nebenbei so mit. Auf der EOS Discovery Tour habe ich zum ersten Mal richtig mitbekommen, was im DSLR Bereich heute möglich ist im Bereich der Bildqualität.
Tja, 5D samt Objektiv für weit über 3000 ?, das konntew ich mir nicht leisten. Und so schob ich den Kauf einer DSLR erst mal weit von mir. Aber dann doch nicht so weit, denn das Glück war mir hold: Der Preis fiel und Media Markt hatte seine 19% Rabatt Aktion. Für gut 2430 ? gehörten dann 5D und Kit Objektiv mir....

Mein Freund hat eine 350D. Im gemeinsamen Urlaub habe ich damit auch fotografiert, würde sie mir aber nicht kaufen wollen, da ich die Bedienung (Sucher, Knöpfe, Bildblickwinkel usw.) nicht gut fand. Bin halt an große helle Sucher und einfache Bedienung wie bei meiner AE-1 gewöhnt.
Der einzige Nachteil der 5D ist ihre Größe und ihr Gewicht. Ich muß mehr schleppen. Aber genau wie bei der großen Videokamera entschädigen die tollen Bilder für die manchmal mühsame Schlepperei.

Probiere also ruhig erst Mal selbst Kameras aus. In deinem Freundeskreis gibts bestimmt einige mit einer DSLR. Ich habe auch die DSLRs von Sony, Nikon und Pentax ausprobiert. War aber nicht so zufrieden wie mit der 5D (übrigens auch nicht mit den Canon 1Dxxxx Kameras, die waren mir viel zu groß und schwer). Du mußt selber prüfen, was dir am besten in der Hand liegt, Bedienung, Bildqualität, Handling usw. Wenn du dich dann auf dein Bauchgefühl verläßt, hast du das richtige für dich gekauft.
