• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste DSLR

Christoph Kriegel

Themenersteller
Hallo erstmal,

Seit geraumer Zeit denke ich über die Anschaffung einer DSLR nach, Seit knapp 4 Jahren benutzte ich Digitalkamereas der Firma Olympus, meine erste Kamera war eine C4000, mit der ich so zufrieden war das ich mir den nachfolger C5000 2 jahre später ebenfalls kaufte. Mittlerweile reicht die Cam nicht mehr für meine Ansprüche da die Qualität der Fotos ziehmlich überholt ist.

Die Kamera möchte ich vorallem für mein Hobby nutzten, der Kran & Schwertransport fotografie, hierbei kommt es vorallem auf gute Farben und schöne Bilder bei Nacht an.

Ich habe mir das Limit von 700? gesetzt. ich weiß zwar das man dafür keine wahre Profi Kamera bekommt aber es kommt ja erstmal auf den Anfang an, denn Blitz + Objektiv usw. kommen später sicherlich noch dazu.

Nun meine Frage, welche Kamera könntet ihr mir Empfehlen ?

Einige Hobby Kollegen haben mir die EOS D350 sowie die D50 vo Canon empfohlen, leider bin ich noch nicht so vertieft in die Funktionen der Cams und bräuchte deswegen euren rat.

Es muss natürlich keine Canon sein, wobei mir die D350 schon gut gefällt !

Anbei habe ich mal zwei Links, über Tipps würde ich mich sehr freuen !

http://www.discount24.de/is-bin/INT...605&et_lid=146&et_cid=42&AKRefID=ex&RdId=003A

UND

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...atalogId=5000&langId=-3&ddkey=MMShopByPartner

Gruß aus Köln

Christoph Kriegel
 
Wenn Dir die EOS 350 D gefällt, dann kauf sie Dir. Falsch machst Du mit beiden Cams nichts.

Mir persönlich ist die Canon zu klein für meine Patschehändchen.....:)
 
Die 400 D kostet auch nicht viel mehr , vorerst reicht das Kit , aber später für die Nacht was Lichtstärkeres .

Die D 70 hat nicht so ein gutes Rauschverhalten ist sonst aber Leistungsmäßig fast gleich .
 
Nun meine Frage, welche Kamera könntet ihr mir Empfehlen ?
...
Es muss natürlich keine Canon sein, wobei mir die D350 schon gut gefällt !
...
Anbei habe ich mal zwei Links, über Tipps würde ich mich sehr freuen !

Was erwartest du für Empfehlungen oder Ratschläge? Keine derzeit auf dem Markt erhältliche DSLR ist schlecht, ob eine bestimmte passt oder nicht, hängt von den Anforderungen des einzelnen ab.

Die beiden von dir genannten Modelle haben so ziemlich den schlechtesten Sucher, den man bei DSLR finden kann, wer also auf den Sucher besonderen Wert legt, liegt mit den beiden voll daneben.

Die D50 hat z.B. weder eine Abblendtaste noch eine Spiegelvorauslösung - brauchst du eins von beiden, dann gibt es wohl kaum eine schlechtere Wahl.

Die 350D hat weder ISO3200 noch eine konfigurierbare ISO-Automatik - ist dies für dich wichtig, dann liegst du mit diesem Modell daneben usw. usw. usw.

Pauschaltipps gibt es nicht und die Frage: Welche könnt ihr empfehlen ist genauso unsinnig wie die Frage "welches Auto ist für meine Zwecke besser, ein Volvo-Kombi oder ein Porsche Boxster?"

Die einzigen "konkreten" Tipps, die auf solche Pauschalfragen kommen, sind meist unqualifiziertes Fan-Gejubel, aber keine Tipps die dir persönlich weiterhelfen.

Du kannst auch das passende Modell auswürfeln, denn wie gesagt, schlecht ist keine einzige, die Grundanforderungen erfüllen ALLE erhälltlichen DSLR sehr gut.
 
Man sollte in der Tat eher fragen:

"welche Kamera könnt ihr mir aus eigener Erfahrung nicht empfehlen und warum?" aber da gäbs dann wohl kaum Beiträge...

Was erwartest du für Empfehlungen oder Ratschläge? Keine derzeit auf dem Markt erhältliche DSLR ist schlecht, ob eine bestimmte passt oder nicht, hängt von den Anforderungen des einzelnen ab.

Die beiden von dir genannten Modelle haben so ziemlich den schlechtesten Sucher, den man bei DSLR finden kann, wer also auf den Sucher besonderen Wert legt, liegt mit den beiden voll daneben.

Die D50 hat z.B. weder eine Abblendtaste noch eine Spiegelvorauslösung - brauchst du eins von beiden, dann gibt es wohl kaum eine schlechtere Wahl.

Die 350D hat weder ISO3200 noch eine konfigurierbare ISO-Automatik - ist dies für dich wichtig, dann liegst du mit diesem Modell daneben usw. usw. usw.

Pauschaltipps gibt es nicht und die Frage: Welche könnt ihr empfehlen ist genauso unsinnig wie die Frage "welches Auto ist für meine Zwecke besser, ein Volvo-Kombi oder ein Porsche Boxster?"

Die einzigen "konkreten" Tipps, die auf solche Pauschalfragen kommen, sind meist unqualifiziertes Fan-Gejubel, aber keine Tipps die dir persönlich weiterhelfen.

Du kannst auch das passende Modell auswürfeln, denn wie gesagt, schlecht ist keine einzige, die Grundanforderungen erfüllen ALLE erhälltlichen DSLR sehr gut.
 
Nun für Deine Aufgaben ist es egal welche Du nimmst. Keine DSLR macht schlechte Bilder.

Empfehlung einfach die Kameras in die Hand nehmen und die wo Dir gefällt nimm.

Über die D50 schreibt man allgemein nur gutes und das sie auch sehr gute Bilder liefert. Bei der 350D muss man da mehr nachbearbeiten.

Die D50 kommt mich vom Anfassen etwas größer vor und stabiler.

Ich würde klar zu Nikon greifen da deren AF der bessere ist ( zieklsicher auch im dunkeln ) und mit dem Kit kannste erst mal anfangen.

Allerdings denke ich wirste später noch auf ein lichtstarkes Objektiv umsteigen müssen da bei diesen Transporten das Kit doch etwas schwach ist es sei Du verwendest einen Blitz
 
:lol: Hallo,

also eine Kamera die kein Staubschutzsystem integriert hat würde für mich ausscheiden.

Ich mag es bequem und einfach und da sind diese "neumodischen" staubschüttler wirklich ne tolle sache, gibt es ja mittlerweile von mehreren Herstellern (Olympus, Canon, ich glaube Sony)

Ansonsten, ein gutes Kitzoom mit dem man schon gleich gute fotos machen kann spart ne menge Geld weil man nicht so schnell unzufrieden mit der Leistung der Linsen ist und sich neue kaufen möchte.

Also mal etwas durch die Formen der einzelnen Marken stromern und nach der Qualität der Kitzooms schauen.

Naja und dann wirklich mal in einem der einschlägigen Blöd-Märkte vorbeischauen, die Kameras anfassen und dran rumspielen. Wie liegt das Gehäuse in der Hand, wie komme ich mit den Bedienknöpchen und Rädchen klar.

Naja und wenn du das alles durchhast gest du los und kaufst ne E-500 :lol: :lol: :lol: :evil:

Ne nurn Joke!!!! Viel erfolg beim suchen und nochmehr Spass mit der Kamera deiner Wahl. :top:
 
Wenn Du Bilder willst, die Du nicht mehr gross nachbearbeiten musst, dann würde ich Dir die Pentax K100D empfehlen, ausserdem ist sie sehr gut verarbeitet, hat eine Funktion eingebaut, die das Verwackeln effizient reduziert (SR) und ist auch noch relativ günstig.

Dass sie ISO 3200 und eine konfigurierbare ISO Automatik hat und mit den alten Pentaxobjektiven der letzten 30 Jahre kompatibel ist (mit den entsprechenden Zeitaltermässigen Einschränkungen) kann man auch noch erwähnen. Die Abblendtaste direkt am Auslöser ist auch hilfreich, zB für Makros.
 
Hallo,


Habe mir heute die Canon D400 gekauft, hab die Cam zwar erst 3. Std. aber bin aufjedenfall sehr zufrieden damit.


Jetzt heißt es erstmal Probieren und Studieren :lol:
 
Viel Spaß mit deiner neuen Kamera! Jetzt aknnst du Freunde, Familie und andere Hobbys vergessen, da dich die Sucht packen wird.;)

Tragon
 
Hallo,

Bei Mediamarkt, zusammen mit einem 18-55 USM und 55-200USM Objektiv sowie einem Batteriegriff für 999?

Der Preis ist ganz ok, nahdem ich mit einem Freund gesprochen habe der Fotograf ist, er sagte zwar das 55-200 ist unnötig und man könnte es nicht brauchen aber naja.

Das 55-200 ist auch nicht so toll, aber die Objektive sind von Canon und dies ist ein wichtiger Punkt sagter, für den Start in die SLR Fotografie hab ich hoffentlich nichts falsch gemacht und spaß macht es wirklich.

Bisher hab ich schon 500 testfotos gemacht in 2 Tagen :lol:

Jetzt werd ich mi 17 Jahren wenigstens mal anerkannt mit einer richtigen Kamera um den hals wenn ich mein Hobby ausübe und nicht als ''Jugendlicher depp'' DARGESTELLT :cool: :cool: :cool:
 
Hallo,

Das 55-200 ist auch nicht so toll, aber die Objektive sind von Canon und dies ist ein wichtiger Punkt sagter, für den Start in die SLR Fotografie hab ich hoffentlich nichts falsch gemacht und spaß macht es wirklich.

Na ich weiß ja nicht, ein wichtiger Punkt wäre in meinen Augen eher, daß die Linse was taugt, nicht von welcher Marke sie ist. ;)
Aber trotzdem noch viel Spaß mit der neuen Kamera. :)
 
Jetzt werd ich mi 17 Jahren wenigstens mal anerkannt mit einer richtigen Kamera um den hals wenn ich mein Hobby ausübe und nicht als ''Jugendlicher depp'' DARGESTELLT :cool: :cool: :cool:
Vergeß es, selbst eine 1Ds Mark2 würde dein Alter nicht verdecken in unseren Kreisen :D

Zum 55-200 schreib ich nur eins - versuch das Kit so wieder umzutauschen und online ein normales Kit zu bekommen (nur mit 18-55). Dann spar ein wenig und hol dir das 70-300/4-5.6 IS. Ist zwar teurer, aber eine um Welten bessere Linse.
Mit 200mm kommst du bei unserem Hobby nicht weit!
 
Vergeß es, selbst eine 1Ds Mark2 würde dein Alter nicht verdecken in unseren Kreisen :D

LOL, sei nicht so böse! :lol:

Zum 55-200 schreib ich nur eins - versuch das Kit so wieder umzutauschen und online ein normales Kit zu bekommen (nur mit 18-55). Dann spar ein wenig und hol dir das 70-300/4-5.6 IS. Ist zwar teurer, aber eine um Welten bessere Linse.
Mit 200mm kommst du bei unserem Hobby nicht weit!

Ich denke eher das er mit dem unteren Ende das ein oder andere Mal am Ende sein wird mit 18 mm am 1,6er Crop, wenn man schon an ner Hallenwand steht oder der nächste Schritt im Hafenbecken endet aber der Rollenkopf immer noch nicht mit auf dem Bild ist. Das war auch ein wesentlicher Grund mir das 10-20er Sigma zu holen, bei Canon gibts da ja auch was, 10-22 oder sowas war das doch!?!
Alles in Allem: Viel Spaß mit der neuen Cam Chris und danke das Du Canon genommen hast (so kommst Du wenigstens nicht auf die Idee Dir bei mir ein Objektiv leihen zu wollen wenn wir doch mal wieder gemeinsam irgendwo Fotografieren sollten :p )

Gruß und Schöne Weihnachten (auch an deine Eltern)
Wolfgang
 
Vergeß es, selbst eine 1Ds Mark2 würde dein Alter nicht verdecken in unseren Kreisen :D

Zum 55-200 schreib ich nur eins - versuch das Kit so wieder umzutauschen und online ein normales Kit zu bekommen (nur mit 18-55). Dann spar ein wenig und hol dir das 70-300/4-5.6 IS. Ist zwar teurer, aber eine um Welten bessere Linse.
Mit 200mm kommst du bei unserem Hobby nicht weit!

Ich würde garnichts an seiner Stelle machen, er soll erstmal feststellen was er braucht und woran er Spaß hat, wenn er später nur WW fotografiert und ab und an mal ein Tele braucht wäre vieles rausgeshmissenes Geld.
Ich komme aufjedenfall sehr gut mit meinen 200mm aus. Meist fotografiere ich eh zwischen 50 und 85mm.
 
Jetzt werd ich mi 17 Jahren wenigstens mal anerkannt mit einer richtigen Kamera um den hals wenn ich mein Hobby ausübe und nicht als ''Jugendlicher depp'' DARGESTELLT :cool: :cool: :cool:

Frei nach Forrest Gump: "Ein Depp ist der, der deppertes tut.", oder so ähnlich ;)
Und jetzt üben, üben, üben. Und wenn dich das nächste Mal jemand als Depp bezeichnen will überzeugst du durch deine Bilder. Ich wünsche dir viel Erfolg und (vermutlich noch wichtiger) viel Spaß dabei.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten