• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste DSLR

Zum 55-200 schreib ich nur eins - versuch das Kit so wieder umzutauschen und online ein normales Kit zu bekommen (nur mit 18-55). Dann spar ein wenig und hol dir das 70-300/4-5.6 IS. Ist zwar teurer, aber eine um Welten bessere Linse.
Mit 200mm kommst du bei unserem Hobby nicht weit!

Ein L muß es nicht direkt sein? :evil:
Ich denke Christof weiß schon, daß sein 55-200 mit dem von dir genannten 70-300 nicht mithalten kann. Sein Budget wird halt im Moment nicht mehr hergeben (und das ist keine Schande!).
Und in dieser Situation ist das 55-200 Kit-Objektiv sicher mehr als brauchbar. Das wichtigste für ein gutes Bild ist ja immer noch Auge und Gehirn des Fotographen und nicht das Objektiv!
Daß man mit 200 mm an einer DSLR mit Crop 1,6 "nicht weit" kommt, ist ja nun Quatsch. :confused: Dann dürften ja Generationen von Fotographen vor uns überhaupt keine vernünftigen Bilder gemacht haben, denn die hatten alle auch nichts mit einer Brennweite > 200 mm an ihren 35 mm SLRs.

Jo_Jo
 
Hallo,

Also ich denk umtauschen geht nicht mehr, da ich jegliche Anleitungen die nicht Deutsch sind schon zur Müllkippe geschickt habe :grumble:

Also mein Budget gibt wohl wirklich nicht mehr her, es war eigentlich ein glücklicher zufall das ich mir die Canon leisten konnten, denn unter normalen umständen hätte ich mir als armer Schüker nit mal das normale Kit für 699 leisten können. Aber glücklicherweise habe ich bei meinem Praktikum Geld und einen Ferienjob bekommen, so konnte ich mir dann doch mal etwas erlauben.

Ich werde jetzt erstmal wie ein verrückter üben und wenn ich nichts neues an der Cam endecke les ich dann auch mal die Bedienungsanleitung :cool:

Aufjedenfall bin ich ein wirklich stolzer Canon 400D Besitzer. :lol:

@ Wolfgang : Ich denke auf der Bauma müsste mein 18-55er reichen :D und Weihnachten ist ja vorbei, wenn dann können wir es ja nächstes mal versuchen :angel: :angel:

Wenn ich mal die gelegenheit habe werd ich euch ein paar ''versuche'' zeigen.

baby.jpg
 
Also mein Budget gibt wohl wirklich nicht mehr her, es war eigentlich ein glücklicher zufall das ich mir die Canon leisten konnten, denn unter normalen umständen hätte ich mir als armer Schüker nit mal das normale Kit für 699 leisten können. Aber glücklicherweise habe ich bei meinem Praktikum Geld und einen Ferienjob bekommen, so konnte ich mir dann doch mal etwas erlauben.

Ich hab mir "damals" (schau in mein Profil damit du siehst, was für ein alter Sack ich bin ;) ) auch vom Geld meines ersten Ferienjobs meine erste SLR gekauft. Da hat es sogar nur zu einem 1,7/50 mm Normalobjektiv gereicht. Dir geht's also schon echt gut! :)

Jo_Jo
 
LOL, sei nicht so böse! :lol:
Es ist nur eine Wahrheit die wir Jungen, die in den angeblich elitären Kreis der Alten vordringen zu spüren bekommen. Neid ist da noch das kleinere Übel... Aber ein dickes Fell braucht man halt :D
Ich denke eher das er mit dem unteren Ende das ein oder andere Mal am Ende sein wird mit 18 mm am 1,6er Crop, wenn man schon an ner Hallenwand steht oder der nächste Schritt im Hafenbecken endet aber der Rollenkopf immer noch nicht mit auf dem Bild ist. Das war auch ein wesentlicher Grund mir das 10-20er Sigma zu holen, bei Canon gibts da ja auch was, 10-22 oder sowas war das doch!?!
So oft ist es nicht - auch wenn ich das 10-22 in der HInterhand habe. Dazu sind die Kits die ich kenne auch eher bei 16mm angesiedelt als bei 18mm.
Ich würde garnichts an seiner Stelle machen, er soll erstmal feststellen was er braucht und woran er Spaß hat, wenn er später nur WW fotografiert und ab und an mal ein Tele braucht wäre vieles rausgeshmissenes Geld.
Ich komme aufjedenfall sehr gut mit meinen 200mm aus. Meist fotografiere ich eh zwischen 50 und 85mm.
Ich weiß, das Christoph schon recht gut weiß was er braucht ;). Er fotografiert schließlich dasselbe wie ich...
Ein L muß es nicht direkt sein? :evil:
Nö, zumal das 70-300 schon sehr gut ist.
Ich denke Christof weiß schon, daß sein 55-200 mit dem von dir genannten 70-300 nicht mithalten kann. Sein Budget wird halt im Moment nicht mehr hergeben (und das ist keine Schande!).
Hab ich ja auch nirgends behauptet
Daß man mit 200 mm an einer DSLR mit Crop 1,6 "nicht weit" kommt, ist ja nun Quatsch. :confused: Dann dürften ja Generationen von Fotographen vor uns überhaupt keine vernünftigen Bilder gemacht haben, denn die hatten alle auch nichts mit einer Brennweite > 200 mm an ihren 35 mm SLRs.
Mehr als das übliche Totschlagargument hast du nicht zu bieten? IM 16. jahrhundert haben die Leute nur gemalt, na und, brauchen wir deshalb gar keine Kameras, weil früher ging es mit Pinsel ja auch?
 
Mehr als das übliche Totschlagargument hast du nicht zu bieten? IM 16. jahrhundert haben die Leute nur gemalt, na und, brauchen wir deshalb gar keine Kameras, weil früher ging es mit Pinsel ja auch?

Du bist ja ein ganz Schlauer! :mad: Waren das wirklich meine Argumente?
Aus dieser Diskussion verabschiede ich mich jetzt!

So long!

Jo_Jo
 
Hallo,

Nach fast 1/2 Jahr mit meiner neuen Canon bin ich wirklich zufrieden, dank der Hilfe erfahrener Fotografen die man so trifft wird der umgang mit der Cam immer mehr zum Kinderspiel.

Vor kurzem hatte ich meinen ersten Nacheinsatz, ich habe ne Menge gefummelt und hantiert und die Ergebnisse waren ( Für MICH! ) einfach klasse !

Was sagt ihr dazu ?


containerbergung1.jpg


containerbergung2.jpg


containerbergung3.jpg


containerbergung4.jpg
 
Irgendwoher kenn ich die schon :D (Falls du mich dort vermissen solltest, ich bin noch da, der Herr der sich für Gott hält, hatte nur etwas gegen meine freie Meinungsäußerung :D)

Bilder sehen gut aus, aber vom Stativ aus die ISO runterdrehen ;). Im Gegenzug dann aber bitte nicht mit dem Weißabgleich die Helligkeit im Bild regeln, sondern mit der Belcihtungszeit.
Aber das weißt du sicher schon von den "Kollegen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten