• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ich Sony auch weiterhin nicht vertraue

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte ja sehr mit der NEX-7 geliebäugelt, aber die war mir einfach zu alt, das Menü von gestern und ohne Touch......
Interessant ist, dass sie immer noch recht hoch im Kurs steht....
Bei einer Kamera, die schon so lange am Markt ist, und auch noch einige Jahre halten soll, hätte ich auch Bedenken bei der Ersatzteilversorgung in einigen Jahren...
Da sollte es bei der NEX-7 kein Problem geben. Zumindest die Innereien sind ja mit der Hasselblad Lunar identisch. Und die Lunar gibt es sogar noch neu (auch wenn sie aktuell im Ausverkauf ist http://www.bhphotovideo.com/c/product/1134592-REG/hasselblad_1100182_lunar_camera_brown.html)
 
Da sollte es bei der NEX-7 kein Problem geben. Zumindest die Innereien sind ja mit der Hasselblad Lunar identisch. Und die Lunar gibt es sogar noch neu (auch wenn sie aktuell im Ausverkauf ist http://www.bhphotovideo.com/c/product/1134592-REG/hasselblad_1100182_lunar_camera_brown.html)
Die Lunar ist ein reiner Lagerausverkauf - die Hasselblad Verdlungs-Desigabteilung in Italien wurde bereits vor einem Jahr geschlossen - die Idee hat wohl nicht funktioniert...:D

Zu Ersatzteilversorgung - z.B. die Canon 5D kann man heute noch vollständig reparieren incl. Sensortausch und Elektronik, allerdings macht diese Reparatur mit >500€ kein Sinn bei einem Restwert von unter 400€...
Die heutigen Elektronikgeräte sind nicht für 20Jahre ausgelegt, schließlich wollen gerade Firmen wie Sony die von der Innovation leben neue Geräte verkaufen.
 
Wird es denn für die NEX-7 einen Nachfolger geben?
Nein! http://www.sonyalpharumors.com/sony-clearly-says-a6000-replaces-the-nex-7-too/ Aber das ist hier Off-Topic und alle die den Glauben daran nicht verlieren wollen können ja im A7000-Nachbarthread (in dem du die Frage ja bereits gestellt hast) weiterdiskutieren.
 
Wenn ich so lese, mit welchen Qualittätsmängeln beinahe alle der DSLRs aus der Mache von Canikon auf den Markt gebracht werden ( Seuchengummierung / light leak / ständig Öl bzw Dreck auf den Sensoren / teilweise AF Mängel usw ) Dann ist das ebenfalls nicht gerade förderlich, dem jeweiligen Hersteller zu vertrauen.
 
Ein Armutszeugnis, wenn das wirklich so wäre, und das wäre auch wirklich ein Grund, kein Geld mehr in Sony-Equipment zu investieren.

Ich stelle allerdings den Wahrheitsgehalt dieser Information in Frage, da es auf einer nicht wirklich nachvollziehbaren Quelle beruht und bisher nur auf einer zweitklassigen und für häufige Fehlinformationen bekannten Gerüchteseite basiert.

Mich wundert es wirklich sehr, was für einen Einfluss der Macher von SAR hat. Mein Tipp: SAR aus den Booksmarks rausnehmen. Es lebt sich viel entspannter so und verpassen tut man auch nichts.
 
Ein Armutszeugnis, wenn das wirklich so wäre, und das wäre auch wirklich ein Grund, kein Geld mehr in Sony-Equipment zu investieren...

Was wäre ein Armutszeugnis?
Die Probleme von Canon und Nikon im Post vor Dir :confused:

Oder das Sony KB als Fokus hat?
Letzteres wäre doch o.k.!
Schau' mal bei Nikon vorbei, da gibt es auch seit Jahren kein Top APS-C Modell mehr.

Und was spiegellos betrifft; mit Samsung und Fuji gibt es doch genügend Auswahl für kleine Sensoren.
Zur Not ja auch noch mFT - Also Du wirst schon keine Probleme bekommen ;)
 
Hmmm naja "ausreichende Auswahl" bei Samsung ? Ich finde diese Objektivpalette eher durchwachsen. Was soll man z.B. mit einer 70mm Festbrennweite ? Ich hätte da eigentlich noch das eine oder andere Glas, das ich eher prioritisiert hätte.

Zustimmung zu Fuji natürlich. Daran gibts kaum noch was zu mäckeln (naja kein Makro mit Bildstabi, kein Tilt/Shift...). Außer das die Preise so hoch sind wie die Qualität - und bei so hohen Preisen ein Kleinbildsensor eigentlich schon lohnenswert wäre.
 
...
Zustimmung zu Fuji natürlich. Daran gibts kaum noch was zu mäckeln (naja kein Makro mit Bildstabi, kein Tilt/Shift...). Außer das die Preise so hoch sind wie die Qualität - und bei so hohen Preisen ein Kleinbildsensor eigentlich schon lohnenswert wäre.

"Watt nix koss', is nix" ;)
Das Objektivsortiment von Fuji ist schon erste Sahne.
Aber auch deren Problem; das wird teuer für KB alles neu zu machen ... :(
Irgendwann müssen sie aber auch!
 
"Watt nix koss', is nix" ;)
Das Objektivsortiment von Fuji ist schon erste Sahne.
Aber auch deren Problem; das wird teuer für KB alles neu zu machen ... :(
Irgendwann müssen sie aber auch!

Soso.

Ein Armutszeugnis, wenn das wirklich so wäre, und das wäre auch wirklich ein Grund, kein Geld mehr in Sony-Equipment zu investieren.

Ich stelle allerdings den Wahrheitsgehalt dieser Information in Frage, da es auf einer nicht wirklich nachvollziehbaren Quelle beruht und bisher nur auf einer zweitklassigen und für häufige Fehlinformationen bekannten Gerüchteseite basiert.

Wenn man sich anschaut, wie der Sony Konzern vor allem mit Consumer Artikeln agiert, ist das nicht so weit hergeholt.

Ein Konzern der "nur" Kohle machen will sieht meiner Meinung nach anders aus.

Ähm ... Sony will nur Kohle machen. Aus Nächstenliebe agieren die nicht.
 
weil mir dort der Realsucher fehlt und mir persönlich das Ganze etwas zu klein geraten ist. Das sollte man mir dann aber bitte selbst überlassen, da brauche ich keine missionarischen Eiferer.

Mal so als Hinweis, du selbst hast mit dem Sucher angefangen.:rolleyes:
Das dich jemand missionieren möchte existiert nur in deiner Vorstellung, mir z.B. ist es sowas von egal mit was oder wie du fotografierst.
 
ja ich arbeite um Geld zu bekommen das ist eben so. Es wird hier aber hingestellt alsob Sony nur auf das Geld der Kunden aus sind (was ja soweit auch stimmt) aber das die anderen Hersteller alles Wohltäter sind die nicht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten agieren...
 
ja ich arbeite um Geld zu bekommen das ist eben so. Es wird hier aber hingestellt alsob Sony nur auf das Geld der Kunden aus sind (was ja soweit auch stimmt) aber das die anderen Hersteller alles Wohltäter sind die nicht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten agieren...

Ich hatte dich wohl mißverstanden mit deinem letzten Beitrag sorry, vergiss meinen Einwand an dich.
 
Es wird hier aber hingestellt alsob Sony nur auf das Geld der Kunden aus sind (was ja soweit auch stimmt) aber das die anderen Hersteller alles Wohltäter sind die nicht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten agieren...
Das sind sicher alles keine Wohltäter, aber wenn man z. B. die Firmware-Upgradepolitik von Fuji (zusätzliche Funktionalitäten for free, heute z. B. eine entsprechende Ankündigung für die X-T1) mit der anderer Hersteller vergleicht kann man da schon etwas differenzieren.
 
Eine gute Firma in einer halbwegs gesunden Konkurrenzsituation in einer Marktwirtschaft muß mit ihren Produkten überzeugen, wenn sie Profite machen möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten