• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr eure 7D wieder verkauft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...1. Rauschen hat mir nicht gefallen...

wieso? zu wenig? zu unregelmäßig?
 
Hallo Adnelas,

auch wenn ich mittlerweile im Nikon-Lager gelandet bin, fand ich deine Frage zur 7D interessant. :top:

Wäre es nicht so gewesen, hätte ich den Beitrag nicht angeklickt. Warum gerade deine Kritiker dies getan haben bleibt wohl deren Geheimnis.
Diejenigen, welche deine Frage ins Lächerliche gezogen haben, belebten Ähnliche in der Vergangenheit mit vollem Einsatz.:ugly:

Ich muss gestehen, dass auch ich vieles meiner Ausrüstung nach kurzer Zeit wieder verkauft habe. Der Grund war ein Misstrauen gegenüber der aktuellen Testergebnisse, da oft Sponsoreninteressen bedient werden. Dies ist hier im Forum ja bekannt.
Also habe ich selbst getestet.
Das man damit Geld verbrennt ist klar, doch für mich war es im nachhinein der richtige Weg.

Die 50D und die 5D MKII sind beides ganz tolle Kameras. Ich war von beiden begeistert. Von der 50D als Alleskönner, welche im Canon-Lager vom Preis-Leistungs-Verhältnis seines Gleichen sucht bis zur 5D MKII mit ihrer hervorragenden Bildqualität.
Ich persönlich fand in der 7D keinen Platz zwischen den Beiden. Wäre mein Schwerpunkt im Sport oder in der Naturfotografie gelegen, wäre wohl auch die 7D in meine engere Auswahl gekommen.

Vielleicht werden im Verhältnis zu den Verkaufszahlen gar nicht so viele 7D Kameras nach kurzem Gebrauch wieder verkauft.
Vielleicht liegt es nur daran, dass es bei Produkten mehr auffällt, die ganz neu auf dem Markt sind.
Mittlerweile stehen auch oft die 5D MKII zum Verkauf, doch keiner macht sich Gedanken darüber.

Ich bin mir sicher, dass du verstehst was ich meine.:top:

Wie auch immer. Liebe Grüße – Umut
 
danke umut, das ist doch mal eine ernst gemeinte und sachlich bleibende meinung.
verstehe auch was und wie du es meinst, doch es geht mir wirklich nur um die kameras die manchmal schon nach nur einem oder einigen tagen wieder verkauft wurden. meine vermuttung war ja nur dass es bei vielen an den rauschigen bildern schon ab ISO 100 lag, so wie es bei mir auch war.
ich glaube das canon der 7d und ihrem APS-C mit den 18MP nicht gutes getan hat.,........evtl auch ihrem image.

also vom gefühl her denke ich dass canon dem APS-C mit nicht mehr als 12-13MP aufpussten sollten und die 7D wäre ein hammer erfolg und es gäbe hier nicht so viele skeptische und negative 7D threads.........und vor alle dann hätte ich sie auch garantiert behalten, da sie mich als ganze kamera bis auf das rauschen dass mir extrem wichtig ist, sehr fasziniert hat.

sorry ist meine meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
@adnelas:Genau so ist es - das Rauschen schon im niedrigen ISO-Bereich hat mich abgeschreckt und Canon hätte den Pixelgigantomanismus nicht auf die Spitze treiben dürfen.Die neuen Canons sollen sich über die extrem hohen MP verkaufen - und sehr viele Käufer fallen auch prompt darauf herein.

Mir tun die armen Entwicklungsingenieure im Hause Canon leid, die von der Marketing-Abteilung gezwungen werden, immer noch mehr Pixel auf die Sensoren zu quetschen.

Meine 7D hatte auch AF-Probleme , was an einigen Exemplaren vorkommen soll - ich las das auch an anderer Stelle.Die Qualitätskontrolle scheint sich wohl nur ab und zu eine Kamera herauszupicken, um sie zu überprüfen.In meinem Fall wäre das eine Sache für den Service gewesen, aber die miese Bildqualtät war für mich ausschlaggebend für den Verkauf.

Auf meinen vorangegegagenen Kommentar haben einige 7D-Enthusiasten wütend reagiert und die hohe Pixelzahl u.a. als Reserve für Bildausschnitte angeführt.

Hier habe ich mal einen Bildausschnitt, eines Fotos, das ich mit einer 400D bei ISO 400 gemacht habe:

http://farm1.static.flickr.com/38/4084717373_b8bfb428a3_o.jpg

N.B: Die 400D hat NUR 10,1 MP :top:
 
@adnelas:Genau so ist es - das Rauschen schon im niedrigen ISO-Bereich hat mich abgeschreckt und Canon hätte den Pixelgigantomanismus nicht auf die Spitze treiben dürfen....

Wenn Du mit der hohen Pixeldichte nicht einverstanden bist und erhöhtes Rauschen siehst, dann musst Du ganz einfach keine 100%-Ansichten anschauen sondern genau die gleichen Größen ausbelichten wie bisher.

Dann hast Du durch die höhere Pixelzahl keine Nachteile, im Gegenteil, das Rauschen sinkt sogar gegenüber einer 400D, 40D oder 50D.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn Du mit der hohen Pixeldichte nicht einverstanden bist und erhöhtes Rauschen siehst, dann musst Du ganz einfach keine 100%-Ansichten anschauen sondern genau die gleichen Größen ausbelichten wie bisher.

Dann hast Du durch die höhere Pixelzahl keine Nachteile, im Gegenteil, das Rauschen sinkt sogar gegenüber einer 400D, 40D oder 50D.

Gruß,

Karl-Heinz

Mensch, jetzt hör aber auf! Das wäre ja Praxisnah. - Geht ja wohl gar nicht! :lol::lol::lol:
 
Das ist unterbelichtet und unscharf, ob das an der Kamera oder dem Fotografen liegt, sei mal dahin gestellt. Exifs wären auch toll.
Und Du willst nicht ernsthaft dieses Bild als Referenz für die Bildqualität der 7D hernehmen, oder? Da gibt es ja wohl genug Gegenbeispiele, die zeigen, dass die Kamera das besser kann.
 
also liebe leute für mich ist das thema 7D abgeschlossen, und konzentriere mich jetzt auf meine 5d Mark II die ich so in ca 1-2 wochen hier habe oder falls ich es mir noch überlegen sollte eine 1Ds Mark II.

also der hammer wäre z.b. eine 3d die technisch genau so wie die 7D ist, nur dass der sensor ein FF ist und maximal 17-18 MP hat.
 
Hallo,
hab den Thread aufgrund des ungewoehnlichen Titels mitverfolgt obwohl er mich eigentlich nicht betrifft da ich einer der scheinbar wenigen bin die mit der 7D absolut zufrieden sind. Das vielbesprochene extreme Rauschen schon bei niedrigen ISO Zahlen kann ich nicht feststellen. Canon hat ja nicht einfach nur die Pixelzahl erhoeht sondern auch die Anordnung der Mikrolinsen verbessert um der hohen Pixelzahl etwas Rechnung zu tragen. Natuerlich koennte ich auch mit weniger Pixel leben. Aber die Diskussion gab es schon mit der 40D.
Die Vorteile der 7D ueberwiegen meines Erachtens, wie Dual-DIGIC4, verbesserter Autofocus, besserer Monitor, eingebauter Blitz als Master, etc.etc.
Was ich allerdings festgestellt habe: Wie bei Vollformat "verstaerkt" die 7D jeden Fehler des Objektivs. War bei der 350D und bei der 40D das 70-200mm 4.0L in Verbindung mit dem Kenko 1.4 Konverter problemlos ist die Kombination an der 7D nicht mehr optimal. Das 70-200mm ohne Konverter ist wie gewohnt, excellent.

Das ist nur meine Erfahrung. Und warum sollte jemand wuetend auf jemanden sein der die 7D wieder verkauft? Eine solche Entscheidung ist jedem selbst ueberlassen und ist nur konsequent.
Ich kann auch verstehen wenn man wissen will warum jemand mit einer Kamera nicht zufrieden ist/war. Besonders wenn sie soviel disskutiert wird wie dei 7D. Und das Forum ist ja dazu da, oder?
Ich haette nur den Titel anders formuliert, z.B. "Wer hat die 7D wieder verkauft und warum?"
Provoziert weniger ;-)

Hier noch 2 Bilder, bei ISO400 mit 70-200mm 4.0L IS, bei 200mm.
Geschaerft aber nicht entrauscht. RAW, entwickelt in LR 2.6RC
Wer Rauschen findet darfs behalten.


http://images114.fotki.com/v658/photos/8/38318/8197615/20091129IMG_0249-vi.jpg

http://images53.fotki.com/v426/photos/8/38318/8197615/20091129IMG_0246-vi.jpg
 
Für mich ist das Thema 7D auch abgschlossen - und ich bin froh, dass ich das Teil verkaufen konnte.Diese technische Ausstattung u.a. 100% Sucherabdeckung fand ich schon gut - nur den Pixelwahn nicht.

Jetzt arbeiten die Entwicklungingenieure bestimmt schon an einem Nachfolgemodell der 7D, das vielleicht 21MP auf den Sensor gequetscht bekommt.Als Schmankerl vielliecht noch eine MP3- Abspielfunktion :lol:, um der Konkurrenz vermeintlich Paroli zu bieten :evil:
 
Ich haette nur den Titel anders formuliert, z.B. "Wer hat die 7D wieder verkauft und warum?"
Provoziert weniger ;-)

Ich verstehe nicht warum eine einfache Frage überhaupt als Provokation aufgefasst wird.
Aus der 7D wird ne Heilige Kuh gemacht, unzählige Freds mit abertausenden Posts, für eine Dslr :confused:
Sie ist zweifellos ne gute Cam aber das war die 40,50, 5, usw ja sogar die 300er zu ihrer Zeit auch und keiner hat so nen Wind drum gemacht.
All die , die jetzt das Ding über den grünen Klee loben werden sie in ein paar Jahren genauso in die Tonne (Ebay) treten wie jetzt die 40, 50er und wehe dem der dann bei der 8D sagt die 7er war besser:mad::mad:

Bei kleinsten kritischen Ansätzen gehen hier Emotionen hoch die einen Fußball WM-Spiel zu Ehre gereichen würde :ugly:
 
Das vielbesprochene extreme Rauschen schon bei niedrigen ISO Zahlen kann ich nicht feststellen.


In fast jedem Testbericht wird über das extreme Rauschen der 7D berichtet.
Sogar die 50D rauscht bis ISO 800 weniger.
Man kann sich auch die Bilder im 7D Bilderthread ansehen die das ganze bestätigen.
Nur die 7D Besitzer wollen das anscheinend nicht sehen, da hilft auch kein schöngerede über den ach so tollen AF und den eingebauten Transmitter für sechseurofufzig, dadurch wird die Bilqualität nicht besser.
 
:D In Briefmarkengröße rauscht auch meine LX-2 bei 3200 ISO nicht mehr.

Gruß,

Karl-Heinz

Ach ja, ich wusste der Einwand kommt.
Leider erlaubt Fotki kein Verlinken auf die Orginaldatei wegen der Downloadgroessen.

Es gibt kein Vertrauen mehr unter den Menschen.;) Nein, sie enthalten kein uebermaessiges Rauschen. Warum sollten sie auch? Bei kurzer Belichtungszeit und lediglich 400ISO. Nur weil sie mit der 7D gemacht wurden? Bestimmt nicht.

Hier eines der beiden Bilder mal etwas groesser:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19396475
 
...Nein, sie enthalten kein uebermaessiges Rauschen. Warum sollten sie auch? Bei kurzer Belichtungszeit und lediglich 400ISO. Nur weil sie mit der 7D gemacht wurden? Bestimmt nicht....

Ich sag ja nichts anderes. Wenn man sie nicht in 100% anschaut sondern verkleinert, rauschts nicht mehr:

Wenn Du mit der hohen Pixeldichte nicht einverstanden bist und erhöhtes Rauschen siehst, dann musst Du ganz einfach keine 100%-Ansichten anschauen sondern genau die gleichen Größen ausbelichten wie bisher.

Dann hast Du durch die höhere Pixelzahl keine Nachteile, im Gegenteil, das Rauschen sinkt sogar gegenüber einer 400D, 40D oder 50D....


Gruß,

Karl-Heinz
 
In fast jedem Testbericht wird über das extreme Rauschen der 7D berichtet.
Sogar die 50D rauscht bis ISO 800 weniger.
Man kann sich auch die Bilder im 7D Bilderthread ansehen die das ganze bestätigen.
Nur die 7D Besitzer wollen das anscheinend nicht sehen, da hilft auch kein schöngerede über den ach so tollen AF und den eingebauten Transmitter für sechseurofufzig, dadurch wird die Bilqualität nicht besser.

... das Rauschen der 7D kommt von solchen trolligen Beiträgen - das ist inzwischen genau nachgewiesen :cool:
 
In fast jedem Testbericht wird über das extreme Rauschen der 7D berichtet.
Eben nicht! Zitiere doch einmal einen dieser Testberichte!
Sogar die 50D rauscht bis ISO 800 weniger.
Nein, aus eigener Erfahrung!
Nur die 7D Besitzer wollen das anscheinend nicht sehen, da hilft auch kein schöngerede über den ach so tollen AF und den eingebauten Transmitter für sechseurofufzig, dadurch wird die Bilqualität nicht besser.
Tja, die Bildqualität der 7D ist - im Rahmen der Crop-DSLR - aus der Serie 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 7D eindeutig die Beste. Es gibt zwar einige die das nicht wahrhaben wollen, aber die sollten einfach sich mal die Bilder betrachten und nicht die Pixel!
 
Karl,

wer bist Du eigentlich, dass Du eine Kamera - ja, es ist "nur" eine Kamera - derart verteidigen musst? Wir sprechen doch hier nicht über einen Menschen.
Mensch, fass dir Mut, nimm deine 7D zur Hand und gehe raus und mache ein paar Bilder und erfreue dich an der tollen Bildqualität.

Es freut uns alle sehr, dass diese Kamera dein ein und alles ist.

Du musst leider damit leben, dass es noch andere Meinungen neben deiner geben muss (!), und diese nicht mit deiner konform sein müssen. Du scheinst ein unermüdlicher Kämpfer zu sein, um "deine" Kamera ins rechte Licht zu rücken. Diese Energie sollte andersweitig eingsetzt werden z.B. für soziale Beiträge in der Öffentlichkeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten