• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr eure 7D wieder verkauft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@dimues & TVKC: Mal raus mit der Sprache: Wieviel hat Nikon euch gezahlt?? :evil:

Mit der Bildqualität (vor allem) und dem AF war ich ganz und gar nicht zufrieden.

Vielleicht hättest Du Dir doch mal das Handbuch durchlesen sollen. Gerade der AF ist doch Top an der 7D! :top:

Die Objektive müssen schon außerordentlich gut sein - mindestens L-Objektive,

Was kommt nach L? LL? :D
 
Canon hätte besser daran getan, die Kameras mit APS-C Sensoren mit 10,1 MP und die mit Vollformat-Sensoren mit 12,8 MP auszustatten und statt der unsinnigen Video-Funktion den AF verbessern sollen.


Aber dann hätten ja soviele keinen Job/Lebensaufgabe mehr :lol: Über was sollten Sie dann noch schreiben - weil FOTOGRAFIEREN scheinen ja die wenigsten :evil:

Die einen verhöckern hier im Forum ihre AF-Defekte EOS 7D - sehr vertrauenserweckend. Weil am Fotografen kann es ja nicht liegen. :confused:

Die anderen wären mit der Auflösung der 40D zufrieden. :confused:

Und dann gibt es ja noch die, die anscheinend soviel Knete haben und von verschiedenen Herstellern das komplette Portfolio im Keller liegen haben und aufgrund von nicht erfüllten Wunschdenken ganze Firmen verdammen.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch derjenige, der berichtet, dass sein Foto vom World Press Photo ausgeschlossen wurde weil er mit der 7D fotografierte und das Rauschen bei der 100%-Ansicht unerträglich war und er deshalb den Wettbewerb nicht gewann. :lol:

Es gibt ganz gewiss eine Menge Leute, dazu zähle ich mich, die überlegen es sich ganz genau ob sie sich die Kamera jenseits der 1300-Euro-Marke kaufen und die, wenn es nicht gleich klappt, den Fehler zuerst bei sich suchen. Andere stehen natürlich über solch einer Vorgehensweise.

Anscheinend haben alle Fotografen, die mit der 7D scharfe Fotos hinbekommen es besonders gut drauf und können ihren Job/ihr Hobby. Weil an der Kamera kann es ja nicht liegen - die ist ja sooooo schlecht.
 
@dimues & TVKC: Mal raus mit der Sprache: Wieviel hat Nikon euch gezahlt??

Mir gar nix. Ich hab Canon schon genug bezahlt :)
 
Per se ist die 7D eine sehr gut ausgestattete Kamera und könnte Canons Spitzenmodell im APS-C Sektor sein, wenn Canon nicht diesen unsinnigen Pixelwahn auf die Spitze getrieben hätte, der schon bei der 50D begann und vermutlich mit der zukünftigen (?) 8D bei 20 oder 21 MP enden wird.

Viele meinen, dass eine hohe Auflösung gleichbedeutend für eine hohe Bildqualität steht, was natürlich völliger Unsinn ist.Eine hohe Pixeldichte bringt nur Probleme mit sich (auch für Sensoren im Vollformat): ...
Die Canon 7D ist eine sehr gut ausgestattete Kamera und sie ist Canons Spitzenmodell im APS-C-Sektor.

Welche Probleme gibt es mit der höheren Pixeldichte? Meiner Meinung nach keine. Ich sehe überwiegend Vorteile bei den 18 MP. Gut, über das Rauschen bei niedrigen ISO kann man sich streiten. Das war's aber meiner Meinung nach auch schon.

Die Objektive müssen schon außerordentlich gut sein - mindestens L-Objektive,
Nicht einmal ein Flaschenboden wird schlechter an einer Kamera mit mehr MP, man sieht höchstens keine Verbesserung. Mein Kit-Objektiv von der 1000D bringt an der 7D auch kein schlechteres Ergebnis. Es ist richtig, dass man gute Objektive braucht, wenn man den Vorteil der 18 MP voll ausnutzen will. Das heisst aber nicht, dass man an der 7D nur noch mit L fotografieren kann. Ich war mit meinen Bildern mit der 40D und Nicht-L-Objektiven zufrieden. Warum sollte das bei der 7D jetzt anders sein?

das Bildrauschen nimmt zu,...
Wenn ich das Rauschen mit dem der D300s vergleiche. kann ich nur sagen: "So what?"

...die Diffraktion (Lichtbeugung) beginnt meist schon ab Blende 6.3 und selbst kleinste Verwackler werden gnadenlos bestraft.
Gerade noch meckerst Du über den Pixelwahn und dann schaust Du Dir die Bilder der 7D in 100% an, gehst quasi mit der Lupe über die Fototapete. Seit wann hängt Verwackeln und Beugungsunschärfe von der Pixeldichte ab? Natürlich braucht man eine gewisse Auflösung, um diese Effekte überhaupt erkennen zu können. Aber kann man es wirklich als Vorteil für eine Kamera mit weniger MP deklarieren, wenn die Kamera so schwach auflöst, dass bestimmte Fehler nicht sichtbar sind?

Diejenigen, die in vorangegangenen Kommentaren pseudowissenschaftlich von Algorithmen, DPP, ACR etc. gefaselt haben, erkennen nicht, oder wollen es vielleicht gar nicht, dass man nicht die Gesetze der Physik auf den Kopf stellen kann.
Könntest Du präzisieren, auf welche physikalischen Gesetze Du Dich hier beziehst?

Canon hätte besser daran getan, die Kameras mit APS-C Sensoren mit 10,1 MP und die mit Vollformat-Sensoren mit 12,8 MP auszustatten und statt der unsinnigen Video-Funktion den AF verbessern sollen.
Auch wenn ich selber bisher wenig mit Video anfangen konnte, habe ich beeindruckende Beispiele gesehen, was mit der 7D (und auch der 5D MkII) in dieser Hinsicht möglich ist. Die Video-Funktion als unsinnig abzuqualifizieren, nur weil man sie persönlich nicht braucht, ist für mich ein Ausdruck von Borniertheit. Und die Verbesserungen des AF nicht zu erkennen, zeugt von einer gewissen Ahnungslosigkeit. Funktionierendes Tracking im Servo-AF bei einer für Amateure erschwinglichen Canon-Kamera? Na, wenn das keine Verbesserung ist.

Niemand braucht doch wirklich 18MP - die meisten gemachten Bilder landen doch eh nur verkleinert und komprimiert in diversen Foto-Plattformen wie fc, flickr &Co, oder gibt es hier wirklich so viele, die aus ihren Fotos Fototapeten machen lassen;
Nein, ich finde Fototapeten hässlich und lasse mir deswegen auch keine machen, aber als Naturfotograf habe ich gegen eine gewisse Reserve für Bildausschnitte gar nichts einzuwenden. Ausserdem habe ich Schwierigkeiten damit, mir von anderen vorzuschreiben lassen, was ich zu brauchen habe und was nicht.

Beim Durchlesen der Kommentare hatte ich diesen Eindruck, da viele von "ihrer" 1D-Mkx und 5D Mk II schreiben, was ich schmunzelnd als reines Wunschdenken interpretiere.
Wo hast Du denn sowas gelesen? Die meisten sehen die 7D als die bisher beste Crop-DSLR von Canon, nicht mehr, nicht weniger. Die 5D MkII spielt in einer anderen Liga. Was die Bildqualität angeht, eine Liga drüber, was den Rest angeht, eine Liga drunter. Mit der 1D gibt es Überschneidungen, deshalb ist es auch nicht ganz falsch von der 7D als der "1D des kleinen Mannes" zu sprechen. Sollten sich meine Interessen hin zu Porträt, Landschaft und Studio verlagern, kann ich mir auch gut vorstellen, eine 5D MkII zu kaufen, da sie für diese Zwecke wirklich besser geeignet ist. Im Moment ist die 7D die ideale Kamera für mich (wobei ich mit der Nikon D300s auch kein Problem hätte).

Ich behalte meine 40D und 5D Mk I, muss allerdings gestehen, dass ich inzwischen so wütend auf Canon bin, dass ich am liebsten mein gesamtes Canon-Equipment verkaufen und mir statt dessen eine Nikon D300 für APS-C und eine D700 für das Vollformat kaufen möchte.
Also an der 7D kann die Wut wohl nicht liegen. So schlecht ist sie wirklich nicht. Aber wenn die Wut auf Canon wirklich so gross ist, dann verkauf deinen Krempel und kauf Dir die D300 und die D700. Das war jetzt nicht ironisch gemeint.
 
Mir auch nix - habe an Canon auch schon genug bezahlt - das Handbuch habe ich übrigens auch gelesen - und fotografieren tue ich auch reichlich (schon seit 1962) und bislang war meine Antwort auf die Ausgangsfrage dieses Threads der einzige Beitrag in diesem Laberforum.Sorry, aber dieses Forum hat sich zu einem solchen entwickelt.

Wenn auch einige versuchen, mir eine gewisse "Unfähigkeit" zu unterstellen, stehe ich zu meinen zuvor gemachten Aussagen, denn schließlich habe ich die Erfahrungen mit der 7D SELBST gemacht und gebe nicht die Werbeaussagen von Canon oder anderen Dummschwätzern wieder, die anscheinend noch nie Testaufnahmen mit der 7D gemacht haben.
 
@Erdbeermund: Hast du denn überhaupt eine 7D? Wenn nicht, dann lege dir doch eine zu und mache dann erst deine Aussagen, anstatt hier rein theoretische Aussagen abzugeben.

Zur Video-Funktion: Ich sehe mich als ambitionierter Hobby-Fotograf und möchte gern fotografieren.Wenn ich wirklich Videos machen wollte, dann kaufe ich mir eine Video-Cam. Das hat nun wirklich nichts mit Borniertheit/Ignoranz zu tun.
 
Meine Antwort darauf lautet kurz und knapp: Mit der Bildqualität (vor allem) und dem AF war ich ganz und gar nicht zufrieden.
Einen besseren AF wirst du nur in den 1er finden.
Canon hätte besser daran getan, die Kameras mit APS-C Sensoren mit 10,1 MP und die mit Vollformat-Sensoren mit 12,8 MP auszustatten und statt der unsinnigen Video-Funktion den AF verbessern sollen.
Also mir ist das zuwenig.
Niemand braucht doch wirklich 18MP - die meisten gemachten Bilder landen doch eh nur verkleinert und komprimiert in diversen Foto-Plattformen wie fc, flickr &Co, oder gibt es hier wirklich so viele, die aus ihren Fotos Fototapeten machen lassen;
Meine Standardgröße beim ausbelichten ist 20x30 oder 50x75, die nächsten Bilder zu Weihnachten werden 120x80cm, 180x120cm und 200x120cm. Also, nicht immer von der eigenen kleinen Welt auf die anderen schließen.
Beim Durchlesen der Kommentare hatte ich diesen Eindruck, da viele von "ihrer" 1D-Mkx und 5D Mk II schreiben, was ich schmunzelnd als reines Wunschdenken interpretiere.
Du glaubst nicht welche Verbreitung die Kameras hier in diesem Forum voller Enthusiasten gefunden haben.
Ich behalte meine 40D und 5D Mk I,
Ich muss mich doch schwer wundern, du meckerst über den AF der 7D und gibst dich dann mit 40D und 5D-I zufrieden? Da kann man deinen Anspruch ja auch gepflegt als Wunschtraum stehen lassen.
dass ich inzwischen so wütend auf Canon bin, dass ich am liebsten mein gesamtes Canon-Equipment verkaufen und mir statt dessen eine Nikon D300 für APS-C und eine D700 für das Vollformat kaufen möchte.
Dann mach es doch einfach wenn du ach so wütend bist.
 
Den ein oder anderen würde die Super-Nanny auf die Bank setzen. Zum Runterfahren.

Warum findet denn man so viele gute, wirklich gute Fotos im Netz?
http://www.flickr.com/groups/canon_7d_digital_slr/

Nochmal: Wenn die Kamera sooo schlecht ist, dann müssen ja die Fotografen die wirklich gute Ergebnisse mit der Kamera zustande bringen aussergewöhnlich gut sein. Denn Theoretisch sollten solche Fotos ja gar nicht möglich sein.
 
@Erdbeermund: Hast du denn überhaupt eine 7D? Wenn nicht, dann lege dir doch eine zu und mache dann erst deine Aussagen, anstatt hier rein theoretische Aussagen abzugeben.
Schau ins Profil, falls Du damit nicht überfordert bist.
Zur Video-Funktion: Ich sehe mich als ambitionierter Hobby-Fotograf und möchte gern fotografieren.Wenn ich wirklich Videos machen wollte, dann kaufe ich mir eine Video-Cam. Das hat nun wirklich nichts mit Borniertheit/Ignoranz zu tun.
Wer hindert Dich daran, die Video-Funktion nicht zu nutzen. Die ist gewissermassen ein Abfallprodukt des Liveview und den Aufpreis dafür kann man wohl vernachlässigen.

Wenn Du wirklich eine Ahnung hättest, dann würdest Du wissen, dass Du mit einer einer Videocam im Preisbereich der 7D niemals diese Ergebnisse erzielen könntest. Du interessierst Dich nicht für Video, Du hast keine Ahnung von Video, aber Du willst anderen erzählen, ob Video wichtig ist oder nicht. Das nenne ich Borniertheit.
 
@Erdbeermund:Ich muss die noch nicht ausgereifte Video-Funktion aber mitbezahlen :evil:

Prügelt ruhig weiter auf mich ein - ich habe lediglich die Frage dieses Threads beantworten wollen.Basta und damit "habe ich fertig" und werde hiermit jegliche Entgegnungen ignorieren, da das Ganze ausufert und das eigentliche Thema dieses Threads zu verlassen droht, bzw. schon längst verlassen hat
 
Hilfe!!!
Ich habe bisher noch nie die Motivprogramme einer Kamera benutzt - mich aber auch nicht darüber aufgeregt, dass sie da waren und ich sie mitbezahlt habe. :confused:

Mir fällt auf, dass hier ständig über das schlechte Rauschverhalten geschrieben wird. Doch wo bleiben die Fotos? Also auf Flickr gibt es Fotos mit ISO 12.800, die rauschen zwar - haben mich aber überzeugt.
In der FC gibt es ISO 3200 Fotos, da musste ich zweimal hinschauen. Detailreich, da sieht man jede Delle der Orangenhaut :D
Ich lese mehr über schlechte Fotos als ich sie sehe.
 
Die Canon 7D ist eine sehr gut ausgestattete Kamera und sie ist Canons Spitzenmodell im APS-C-Sektor.

Welche Probleme gibt es mit der höheren Pixeldichte? Meiner Meinung nach keine. Ich sehe überwiegend Vorteile bei den 18 MP. Gut, über das Rauschen bei niedrigen ISO kann man sich streiten. Das war's aber meiner Meinung nach auch schon.

Nicht einmal ein Flaschenboden wird schlechter an einer Kamera mit mehr MP, man sieht höchstens keine Verbesserung. Mein Kit-Objektiv von der 1000D bringt an der 7D auch kein schlechteres Ergebnis. Es ist richtig, dass man gute Objektive braucht, wenn man den Vorteil der 18 MP voll ausnutzen will. Das heisst aber nicht, dass man an der 7D nur noch mit L fotografieren kann. Ich war mit meinen Bildern mit der 40D und Nicht-L-Objektiven zufrieden. Warum sollte das bei der 7D jetzt anders sein?

Wenn ich das Rauschen mit dem der D300s vergleiche. kann ich nur sagen: "So what?"

Gerade noch meckerst Du über den Pixelwahn und dann schaust Du Dir die Bilder der 7D in 100% an, gehst quasi mit der Lupe über die Fototapete. Seit wann hängt Verwackeln und Beugungsunschärfe von der Pixeldichte ab? Natürlich braucht man eine gewisse Auflösung, um diese Effekte überhaupt erkennen zu können. Aber kann man es wirklich als Vorteil für eine Kamera mit weniger MP deklarieren, wenn die Kamera so schwach auflöst, dass bestimmte Fehler nicht sichtbar sind?

Könntest Du präzisieren, auf welche physikalischen Gesetze Du Dich hier beziehst?

Auch wenn ich selber bisher wenig mit Video anfangen konnte, habe ich beeindruckende Beispiele gesehen, was mit der 7D (und auch der 5D MkII) in dieser Hinsicht möglich ist. Die Video-Funktion als unsinnig abzuqualifizieren, nur weil man sie persönlich nicht braucht, ist für mich ein Ausdruck von Borniertheit. Und die Verbesserungen des AF nicht zu erkennen, zeugt von einer gewissen Ahnungslosigkeit. Funktionierendes Tracking im Servo-AF bei einer für Amateure erschwinglichen Canon-Kamera? Na, wenn das keine Verbesserung ist.

Nein, ich finde Fototapeten hässlich und lasse mir deswegen auch keine machen, aber als Naturfotograf habe ich gegen eine gewisse Reserve für Bildausschnitte gar nichts einzuwenden. Ausserdem habe ich Schwierigkeiten damit, mir von anderen vorzuschreiben lassen, was ich zu brauchen habe und was nicht.

Wo hast Du denn sowas gelesen? Die meisten sehen die 7D als die bisher beste Crop-DSLR von Canon, nicht mehr, nicht weniger. Die 5D MkII spielt in einer anderen Liga. Was die Bildqualität angeht, eine Liga drüber, was den Rest angeht, eine Liga drunter. Mit der 1D gibt es Überschneidungen, deshalb ist es auch nicht ganz falsch von der 7D als der "1D des kleinen Mannes" zu sprechen. Sollten sich meine Interessen hin zu Porträt, Landschaft und Studio verlagern, kann ich mir auch gut vorstellen, eine 5D MkII zu kaufen, da sie für diese Zwecke wirklich besser geeignet ist. Im Moment ist die 7D die ideale Kamera für mich (wobei ich mit der Nikon D300s auch kein Problem hätte).

Also an der 7D kann die Wut wohl nicht liegen. So schlecht ist sie wirklich nicht. Aber wenn die Wut auf Canon wirklich so gross ist, dann verkauf deinen Krempel und kauf Dir die D300 und die D700. Das war jetzt nicht ironisch gemeint.
:top::top::top:
 
@Erdbeermund:Ich muss die noch nicht ausgereifte Video-Funktion aber mitbezahlen :evil:
Aber das Abfallprodukt der Videofunktion - nämlich der rolling shutter - ist äusserst hilfreich als Ergänzung zur Spiegelvorauslösung und das sogar für Fotografen! Canon nutzt den nämlich seit der 40D im LiveView als Ersatz für den ersten Verschlussvorhang und damit hat man nicht nur eine Spiegelvorauslösung sondern auch noch eine Verschlussvorauslösung zur Verfügung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten