• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Zuerst muss ich sagen- ich bin kein von der eigenen Marke überzeugter Scheuklappen-Aufhaber und offen für alle Lichtfängerkästchen auf dem Markt :D
Ich auch nicht. Eigentlich war/bin ich Canon-Fan, weil mir die Qualität deren Produkte sehr gefällt (Canon Powershot A85, Canon Pixma iP5000).
Analog habe ich eine F-801s- digital habe mit einer D70s angefangen und bin seit einigen Monaten auf eine D80 umgestiegen- vor einigen Wochen gab ich Canon rein interessehalber eine Chance und habe mir eine gebrauchte 30D zum Vergleich angeschafft.
Ich habe auch die D70s - inwiefern ist die D80 besser, weshalb hast Du sie gekauft und nicht gleich eine Nummer größer die D200? Ist der Unterschied zwischen der D80 und der D70s so fulminant, dass sich der Anschaffungspreis lohnt? Oder konntest Du einen äusserst günstigen Schnapper machen?
Allgemein fühle ich bei Nikon, dass ich etwas wertiges in der Hand halte, was bei der Canon nie aufkam- Display, Sucher etc. gefällt mit bei meiner D80 auch besser.

Aber ganz ehrlich?
Das Auslösegeräusch der Canon 30D find ich beruhigender :D
Kann ich beides absolut unterschreiben.

Zum Topic:
Als ich auf einer Veranstaltung im Januar 2007 mit meiner Canon Powershot A85 (vorher hatte ich eine Jenoptik - nie wieder!) fotografierte und hinterher Fotos gesehen habe von jemandem, der auf der gleichen Veranstaltung mit einer EOS 350D fotografierte, wollte ich auch unbedingt "gute" Fotos machen. Für meine Pranken (Handschuhgröße 11.5-12) und zum erstmaligen Hereinschnuppern in DSLR wurde es eine D70s.
Ähnlich robuste und große Modelle von Pentax (K10D) oder Canon (EOS 30D) hätten das doppelte gekostet. Die kleinen Modelle von Pentax (K100D) und Canon (EOS350D/400D) nenne ich mal "Spielzeuge". Verarbeitung, Größe und Gewicht sind m.E. nicht ansatzweise mit der D70s zu vergleichen. Einzig die Sony alpha100 kam noch in Frage, aber die soll bei ISO400 stark rauschen und hatte damals nicht so die Objektivauswahl wie bei Nikon.
Für den Einstieg sollte halt erst einmal eine "günstige" (falls man bei 550 EUR = 1100 DM davon reden kann) DSLR her - für den Fall, dass sie nach einem halben Jahr nur in der Ecke herumliegen sollte. Inzwischen hat sich das Thema gelichtet und mich interessiert fast nichts anderes mehr. :D Nur die Preise für die Objektive vermiesen mir schon mal die Laune. :mad:
 
...Die kleinen Modelle von Pentax (K100D) und Canon (EOS350D/400D) nenne ich mal "Spielzeuge". Verarbeitung, Größe und Gewicht sind m.E. nicht ansatzweise mit der D70s zu vergleichen....

Hallo Snape,
die Bezeichnung "Spielzeuge" ist ziemlich abwertend und das ist nicht ok...schließlich kosten auch diese absolut vollwertigen Cam´s ne ordentliche Stange Geld...es gibt halt Leute die mit den "kleinen" SLR´s besser zurecht kommen (Handschuhgröße 9 ;)).
Warum sollte die Verarbeitung denn schlechter sein ? Nur weil sie Kompakter gebaut sind? Das würde ja bedeuten, je größer und schwerer desto höher die Qualität der Cam...das stimmt so nicht.
Die Verarbeitungsqualität ist in dieser "Liga" auf gleichen Niveau...

Ich habe vor dem Kauf meiner D40x einige DSLR´s in dieser Preisklasse in den Händen gehabt, sie waren alle recht gut verarbeitet.

Gruß Fip´s
 
Klar, Größe ist sicherlich subjektiv wichtig. Dennoch sind mir die genannten Kameras zu leicht (verwackeln) und wirken vom Gehäuse her zu sehr nach billigerem Plastik. Auch hier kann man natürlich wieder argumentieren, dass ein geringeres Gewicht den Transport erleichtert...
Ist halt nur mein persönlicher, subjektiver Eindruck. Dass sie technisch auf hohem Niveau sind, bestreite ich gar nicht.
 
für einsteiger gabs damals nur 2 optionen..entweder nikon d50
oder canon 350d..nachdem ich beide kameras mal in der hand hatte
wussten meine hände und ich das die nikon..aufgrund ihrer haptik..
die richtige kamera für uns ist.
gruss
 
Bei mir war's einfach...

Ich wollte ne DSLR und hab mich "online" schlau gemacht.
Was es halt so gibt und was für mich preislich überhaupt in Frage kommen würde (von allen Herstellern).
Resultat des Ganzen: Entweder ne Canon oder ne Nikon. Nur welche?

Zu diesem Zeitpunkt kam grad die Nikon D80 auf den Markt und in Heidelberg war eine Promoterin. Also bin ich hin, hatte die D80 und D200 in der Hand und damit war's klar.
Mir hat das Ding einfach Spaß gemacht. Sie lag mir super in der Hand, die Verarbeitung hat mir gefallen, die Bedienung fand ich toll und das Menü war auch ok.
Ein Praxisvergleich zw. Canon und Nikon war für mich damit hinfällig. Nikon sollte es werden. Ich hab mich dann aus Kostengründen für die Nikon D80 entschieden (statt D200), aber nicht gegen die Canon! ;)

Vielleicht mag ne Canon besser sein, vielleicht ne schönere Objektivauswahl haben, vielleicht mag Canon günstiger sein.
Sicher ist jedoch: Ich hab es bis dato nicht bereut und bin mit Nikon super zufrieden! :top:

Gruß
 
Ich habe mir meine Entscheidung auch alles andere als leicht gemacht, nach vorheriger Recherche hatte ich die Qual der Wahl zwischen der Canonn 400D und der Nikon D40x, welche ich beide zum gleichen Preis bekommen konnte.
Dabei hatte ich den Vorteil das ich gerade die 400D ausreichend testen konnte, da meine Schwester sie besitzt.
Die Kamera war ja auch gut, aber irgendwie war ich nicht restlos überzeugt und habe mich für die Nikon entscheiden. Die verarbeitet Plastik liegt mir einfach viel besser in der Hand und die Menüs lassen sich aus meiner Sicht intuitiver bedienen. Bis heute habe ich dies nicht bereuut, auf jeden Familientreffen "tauschen" wir gerne mal die kameras und nach wie vor bin ich froh wenn ich am Ende wieder mein Cam in den Händen halte. Obwohl ich klar anerkennen muss, dass die fehlende Objektivbkompatibilität, die fehlende Ablendtaste und die Bracketing-Funktion ein Nachteil der Nikon ist.
Leider wird diese Kamera in diesem Forum immer ziemlich schlecht geredet und sie immer nur als Spielzeug belächelt, auch da sie so klein ist. Ich muss aber sagen das stört mich nicht wirklich und meine Hände sind bei einer körpergröße von 1,9m alles andere als klein.
Ohne Frage, auch ich werde zum gegeben Zeitpunkt den Body "updaten" da mir genannte Features fehlen.
Aber als Einsteigercam ist sie absolut top und das lasse ich mir auch nicht kaputt reden :rolleyes:
 
Bei mir kamen (ohne das rational begründet zu können) nur Canon, Nikon und Pentax in Frage.

Preislich fiel bei Canon alles oberhalb der 400D raus, bei Nikon alles oberhalb der D80 (diese markierte die absolute Schmerzgrenze).

Die D40(x) kam aufgrund der bekannten Einschränkungen nicht in Frage.

Die 400D wollte sich so gar nicht mit meinen recht großen Händen anfreunden, und als ich zum Vergleich die D80 und die K10d in der Hand hielt war klar: Die Canon wird's nicht! Was für ein Unterschied hinsichtlich Haptik und Ergonomie!

War also die Frage: D80 oder K10d? Ich griff spontan zur Nikon, im Hinterkopf schwirrte wohl die vermeintlich bessere Objetivpalette herum.


Gruß, Philipp
 
Also ich habe damals eigentlich auf die 400D von Canon und auf die D40 von Nikon geschiehlt!
Die lagen mehr in meiner Preisklasse!
Bin dann günstig hier an eine gebrauchte 30D gekommen (550 euro) was ich für einen fairen Preis hielt!
Daher bin ich zu Canon gekommen und habe es noch nicht bereut!
Das einzige was mich etwas stört ist z.B. die fernauslöse Möglichkeit bei Canon!
 
Ich hatte mich damals ehrlich gesagt nur an Testberichten und Kundenrezessionen orientiert.

Und diese sprachen eine deutliche Sprache:D
 
Technisch hat mich die Canon 40D faziniert, auch die Bilder, die ich hier in einem Thread im Canon-Forum gesehen habe, waren z.T. echt Klasse. Leider gibt es hier im Nikon keinen ähnlichen Thread. Die Bilder muss man mit der Lupe suchen. ;)

Dann habe ich vor Wochen im MM die 40D und die D80 in den Händen gehalten. Bei der D80 war die Batterie leer, daher konnte ich keinen Vergleich anstellen. Aber die Bedienung der 40D hat sich mir nicht wirklich erschlossen.

Dann, gestern beim Fachhändler, habe ich gestern erstmalig eine D80 ausprobiert und war begeistert; naja mein Konto war's nicht so. ;)
 
vermutlich reines bauchgefühl. ich wollte von der 400d auf die 40d umsteigen. hab dann beim händler zum vergleich die d300 in den handen gehalten und konnte und wollte keine canon mehr haben (nichts für ungut:o). canon ist sicher unbestritten gut, aber die haptik und bedienung gefällt mir bei nikon erheblich besser.
 
Ich hatte schon zu analogen Zeiten Nikon, die F 100 und die F5 habe beide noch und die haben mich nie im Stich gelassen!
Und wenn man so wie ich ca. 8 Nikkon Objektive hat, da wechselt man nur noch wenn man zuviel Geld hat und wer hat das schon!
Aber bis jetzt hatte ich immer auf Fuji gesetzt aber nach der S3 wirds nun vermutlich die d300.
Bin gerade in der Evaluationsphase!
Tu mich aber immer noch ein bisschen schwer mich von den guten JPGs out of the cam zu verabschieden, oder kann man die jetzt bei der D300 auch brauchen?

Gruss Armin
 
? Hab ich doch gar nicht. Die Welt fotografiert. Mit was ist ziemlich egal. Ich nutze Canon, weil sie einfach die besseren Objektive haben. Zu günstigeren Preisen. Deswegen ist Canon Weltweit die Nummer Eins. Der Body ist austauschbar. Und die Haptik reine Gewohnheit. Seit meiner Eos 5 bin ich mit Canon immer super gefahren. Digital war Nikon bis zur Vorstellung der D 300 weder in Auflösung, Bildqualität und Preis bisher nicht Konkurrenzfähig. Mit der D 300 und der D3 haben sie endlich den Anschluß geschafft. Wenn man ein paar Hundert oder Tausend € mehr ausgeben kann. Ich kanns nicht. Und um mir einen annähernd vergleichbaren Objektivpark zuzulegen, müsste ich zusätzlich nochmal 2000 € mehr auf den Tisch legen. An die 5D (die ich nicht habe) kommt in Preis und Leistung (die mir reicht) imo keine andere aktuelle Kamera heran. Die 3 er schafft das sicher. Zum dreifachen Preis. Wenn Dus hast, kauf sie. Fühlt sich sicher gut an. Ich fotografiere lieber.

Gruß
Ralph
 
? Hab ich doch gar nicht. Die Welt fotografiert. Mit was ist ziemlich egal. Ich nutze Canon, weil sie einfach die besseren Objektive haben. Zu günstigeren Preisen. Deswegen ist Canon Weltweit die Nummer Eins. Der Body ist austauschbar. Und die Haptik reine Gewohnheit. Seit meiner Eos 5 bin ich mit Canon immer super gefahren. Digital war Nikon bis zur Vorstellung der D 300 weder in Auflösung, Bildqualität und Preis bisher nicht Konkurrenzfähig. Mit der D 300 und der D3 haben sie endlich den Anschluß geschafft. Wenn man ein paar Hundert oder Tausend € mehr ausgeben kann. Ich kanns nicht. Und um mir einen annähernd vergleichbaren Objektivpark zuzulegen, müsste ich zusätzlich nochmal 2000 € mehr auf den Tisch legen. An die 5D (die ich nicht habe) kommt in Preis und Leistung (die mir reicht) imo keine andere aktuelle Kamera heran. Die 3 er schafft das sicher. Zum dreifachen Preis. Wenn Dus hast, kauf sie. Fühlt sich sicher gut an. Ich fotografiere lieber.

Gruß
Ralph

Zum einen sind die Nikon Objektive und Bodys um einiges besser als die von Canon . Das einzigste wo Canon wirklich gut war das war das rauschen.

Canon ist mit Sicherheit nicht Marktführer wegen der Qualität sondern dem Preis. Masse statt Klasse ist bei Canon das Motto.

Mit jedem Nachfolger geht die Qualität der Bodys ein wenig runter. Man vergleiche nur mal die EOS 10D mit der 40D.

Dann was soll an so einer Kamera wie der EOS 5D so toll sein ? Veraltete EOS 10D Technik die genau so lahm ist und rein garnichts besonderes bietet bis auf das sie einen FF Sensor hat.

Wurde Nikon seinen billige D100 Body nehmen und einen FF Sensor einbauen könnten sie ihn auch so billig anbietet.

Und es ist blödsinn eine D3 mit der 5D zu messen

Und das langsam eine Wende stattfindet sieht man daran das immer mehr User auf Nikons D300 und immer mehr Profis auf Nikons D3 umsteigen.

Auch wenn alle anderen Hersteller lange gebraucht haben aber dafür sind nun alle mit Konkurentfähigen Produkten da.

Canon bringt so schnell die Nachfolger wie es jedes Jahr in der Modewelt neue Trends gibt auch wenn eigendlich sich nichts verändert.

Letztendlich muss aber jeder selbst entscheiden was er macht
 
@ Ralph,
Haptik ist mitnichten nur Gewohnheit.
Für mich ist die D200 die optimale Kamera, weil sie subjektiv intuitiv bedient werden kann und auch noch gut in der Hand liegt.
Zum Rest Deines Post sag ich mal gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten