Gast_63329
Gast
Ich auch nicht. Eigentlich war/bin ich Canon-Fan, weil mir die Qualität deren Produkte sehr gefällt (Canon Powershot A85, Canon Pixma iP5000).Zuerst muss ich sagen- ich bin kein von der eigenen Marke überzeugter Scheuklappen-Aufhaber und offen für alle Lichtfängerkästchen auf dem Markt![]()
Ich habe auch die D70s - inwiefern ist die D80 besser, weshalb hast Du sie gekauft und nicht gleich eine Nummer größer die D200? Ist der Unterschied zwischen der D80 und der D70s so fulminant, dass sich der Anschaffungspreis lohnt? Oder konntest Du einen äusserst günstigen Schnapper machen?Analog habe ich eine F-801s- digital habe mit einer D70s angefangen und bin seit einigen Monaten auf eine D80 umgestiegen- vor einigen Wochen gab ich Canon rein interessehalber eine Chance und habe mir eine gebrauchte 30D zum Vergleich angeschafft.
Kann ich beides absolut unterschreiben.Allgemein fühle ich bei Nikon, dass ich etwas wertiges in der Hand halte, was bei der Canon nie aufkam- Display, Sucher etc. gefällt mit bei meiner D80 auch besser.
Aber ganz ehrlich?
Das Auslösegeräusch der Canon 30D find ich beruhigender![]()
Zum Topic:
Als ich auf einer Veranstaltung im Januar 2007 mit meiner Canon Powershot A85 (vorher hatte ich eine Jenoptik - nie wieder!) fotografierte und hinterher Fotos gesehen habe von jemandem, der auf der gleichen Veranstaltung mit einer EOS 350D fotografierte, wollte ich auch unbedingt "gute" Fotos machen. Für meine Pranken (Handschuhgröße 11.5-12) und zum erstmaligen Hereinschnuppern in DSLR wurde es eine D70s.
Ähnlich robuste und große Modelle von Pentax (K10D) oder Canon (EOS 30D) hätten das doppelte gekostet. Die kleinen Modelle von Pentax (K100D) und Canon (EOS350D/400D) nenne ich mal "Spielzeuge". Verarbeitung, Größe und Gewicht sind m.E. nicht ansatzweise mit der D70s zu vergleichen. Einzig die Sony alpha100 kam noch in Frage, aber die soll bei ISO400 stark rauschen und hatte damals nicht so die Objektivauswahl wie bei Nikon.
Für den Einstieg sollte halt erst einmal eine "günstige" (falls man bei 550 EUR = 1100 DM davon reden kann) DSLR her - für den Fall, dass sie nach einem halben Jahr nur in der Ecke herumliegen sollte. Inzwischen hat sich das Thema gelichtet und mich interessiert fast nichts anderes mehr.
